Kratzer in der Alufelge, Delle im Lack, Macke im Innenraum. Autofahrern passieren ständig kleine Malheurs, die in Folge Ärger und richtig hohe Kosten verursachen können. Etwa jedes zweite neu zugelassene Auto in Deutschland ist inzwischen geleast. Eine oftmals günstige Methode, einen guten Wagen zu fahren. Vorerst. Denn am Ende der Vertragslaufzeit kann es richtig teuer werden, wenn das Fahrzeug nicht in vertragsgerechtem Zustand zurückgegeben wird. Da gehen kleine Schäden schnell in die Tausende. Daher lohnt sich der Weg zum Smart Repair-Spezialisten. Dieser bringt die Autos wieder auf Vordermann. Das spart Geld – und vor allen Dingen Ärger mit der Leasing. Auch beim Gebrauchtwagen-Verkauf macht es sich bezahlt.
Kostengünstig reparieren
Alufelgen-Aufbereitung mit dem TÜV-geprüften WheelDoctor
Besonders ärgerlich sind Kratzer oder Korrosionsschäden an Alufelgen, da diese bei Leasing-Rückgabe grundsätzlich gegen teure Originalfelgen ausgetauscht werden. Da stellt die fachgerechte Aufbereitung in einem Betrieb, der mit dem TÜV-geprüften WheelDoctor arbeitet, eine kostengünstige Alternative dar. Auch glanzgedrehte Modelle können hier wieder problemlos repariert werden.
Cartec Autotechnik Fuchs GmbH