Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Antonia D. aus Bad Bergzabern:
Bald ist meine Kfz-Hauptuntersuchung für das Auto fällig. Ich habe aber erst nach Ablauf der Frist einen Termin bei der Prüfstelle bekommen. Erlischt dann für den Zeitraum zwischen Fristende und Termin mein Versicherungsschutz?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Frank Mauelshagen. Foto: Ergo Versicherung.Bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) kontrollieren Prüfstellen wie TÜV oder Dekra durch Tests an Bremsen, Lenkung oder Motor die allgemeine Fahrtüchtigkeit eines Autos. Ist alles in Ordnung, erhalten die Autos die sogenannte HU-Plakette, auf der Monat und Jahr des nächsten Prüftermins steht. Drei Jahre nach der Erstzulassung muss der Wagen das erste Mal zur HU. Danach wiederholen sich die Untersuchungen in zweijährigen Abständen. Haben Autofahrer einen HU-Termin erst kurz nach Ablauf der HU-Plakette, erlischt nicht gleich der Versicherungsschutz. Bei einem Unfall reguliert die Haftpflichtversicherung die Schäden auch dann noch, wenn die HU seit einigen Tagen fällig ist. Ist die Plakette aber bereits mehrere Monate oder gar Jahre abgelaufen, muss der Kfz-Halter bei einem Schaden mit Konsequenzen rechnen: Sollte zum Beispiel ein Gutachter feststellen, dass technische Mängel wie etwa defekte Bremsen zum Unfall führten, werten Versicherer dies als grobe Fahrlässigkeit. In diesem Fall muss der Unfallverursacher mindestens einen Teil der Schadensumme an seine Versicherung zurückzahlen.
Über den Experten der ERGO Versicherung
Frank Mauelshagen (Jahrgang 1969) ist Bereichsleiter für die Kraftfahrtversicherung der ERGO Versicherung. Der Dipl. Kaufmann ist seit 1999 für die Versicherungsgruppe tätig, zunächst im Controlling für Gewerbe/Industrie, anschließend als Assistent für den Vorstandsvorsitzenden der Victoria Versicherung AG, welche dann in die ERGO Versicherung AG umbenannt wurde. Ergo Group
Schäden sind nicht immer gleich Schäden Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im […]
28 Prozent der Bundesbürger planen, in diesem Winter zu verreisen. CosmosDirekt gibt Tipps für Wintersportler, die mit dem Auto in den Urlaub fahren. Vielerorts stehen die Winterferien vor der Tür. Insgesamt 28 Prozent der Bundesbürger […]
Wenn es kracht, dann richtig: Nimmt ein Autofahrer mit Tempo 100 ein 20 Kilo-Reh auf die Motorhaube, dann mit einer Wucht von einer Tonne. Rund 222 000 Mal kollidierten Waldbewohner im Jagdjahr 2013/2014 mit Fahrzeugen. […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.