Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit “Seniorenzuschlag” ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum
StartseiteSehen und gesehen werden

Sehen und gesehen werden

Sicherheit

Richtige Beleuchtung im Winter: Sichtbar durch die kalte Jahreszeit

20. Januar 2020 Redaktion 0

Über die Feiertage sind viele Verkehrsteilnehmende auf Reisen oder auf dem Weg zur Familie, zu Freunden und Bekannten. Gerade in dieser Jahreszeit kommt es aufgrund früh einsetzender Dunkelheit oft zu Unfällen mit Fahrzeugen, die nicht […]

Sicherheit

Appell an ungeschützte Verkehrsteilnehmer: „Lassen Sie sich sehen!“

17. Oktober 2019 Redaktion 0

„Lassen Sie sich sehen!“, empfehlen die Unfallforscher von DEKRA ungeschützten Verkehrsteilnehmern für die dunkle Jahreszeit. Bei Dämmerung und Dunkelheit sind Fußgänger, Roller- und Radfahrer für Autofahrer oft nur schwer zu erkennen. Reflektoren und helle Kleidung […]

Sicherheit

Für besseren Durchblick: Das hilft gegen beschlagene Scheiben

27. Februar 2019 Redaktion 0

Kaum eingestiegen, beginnen sich die Scheiben im kalten Auto zu benebeln. Die Ursache ist klar: zu viel Feuchtigkeit. Doch wie wird man die wieder los? Gegenstände beschlagen, wenn sie kälter sind als der Taupunkt der […]

Sicherheit

Auto-Wäsche im Winter ist wichtig

4. Januar 2019 Redaktion 0

Soll man sein Auto im Winter überhaupt waschen? Aber ja! Gerade jetzt ist die re-gelmäßige Reinigung besonders wichtig, um Schmutz und Streusalz zu entfernen. Im Winter Auto waschen? Da friert doch alles ein! So oder […]

Sicherheit

Bei Nebel Abstand halten: Nicht blind dem Vordermann vertrauen

19. Dezember 2018 Redaktion 0

Die Unfallexperten von Dekra warnen Autofahrer davor, bei Nebel dem Vordermann auf der Fahrbahn blind zu vertrauen. „Es ist ein verbreiteter Fehler bei Nebel, sich an den Vordermann ‚anzuhängen‘ und schneller zu fahren als eigentlich […]

Service

Nutzfahrzeuge beim Licht-Test 2018: Düstere Bilanz für Brummis

5. Dezember 2018 Redaktion 0

Defekte Beleuchtungsanlagen an Transportern, Lkw und Bussen stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Dennoch sind 31 Prozent der Nutzfahrzeuge in der dunklen Jahreszeit mit mangelhaftem Fahrzeuglicht unterwegs. Das ergab die Bilanz der Oktober-Aktion “Licht-Test 2018”, die […]

Sicherheit

Schlechte Sicht: Vorausschauend fahren und Abstand halten

7. November 2018 Redaktion 0

Größerer Abstand bei Nebel, Regen und Schnee Abblendlicht anstatt Tagfahrlicht einschalten Für Autofahrer hat das Wetter im Spätherbst einige Tücken parat: Nebelbänke oder feuchtes Laub, Raureif und erster Schnee machen die Straßen glitschig und glatt. […]

Sicherheit

Zu Fuß, per Rad oder auf vier Rädern: Sichtbar sicher durch die dunkle Jahreszeit

5. November 2018 Redaktion 0

Am Morgen wird es später hell und am Abend früher dunkel – im Herbst müssen sich alle Verkehrsteilnehmer auf neue Lichtverhältnisse einstellen. Ob zu Fuß, auf dem Sattel oder hinter dem Steuer: jeder Einzelne ist […]

Sicherheit

TÜV Rheinland: Tief stehende Sonne kann stark blenden

14. März 2018 Redaktion 0

Runter vom Gas und ausreichend Sicherheitsabstand halten Abrupten Fahr- oder Bremsmanöver vermeiden Windschutzscheibe sauber halten   Vorsicht Blindflug: Gerade im Winterhalbjahr blenden Sonnenstrahlen alle Verkehrsteilnehmer stärker als im Sommer. Der Grund sind die in flachem […]

Sicherheit

Sicherheit im Straßenverkehr: Die im Dunkeln leben gefährlich

1. Februar 2018 Redaktion 0

Früher einsetzende Dämmerung und Dunkelheit bedeuten für Fußgänger, Rad- und Autofahrer ein erhöhtes Risiko im Straßenverkehr. 2016 sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bei 74.888 Unfällen mit Personenschaden 1.069 Menschen bei Dämmerung und Dunkelheit getötet […]

Sicherheit

Autofahren im Winter: Klimaanlage hilft gegen beschlagene Autoscheiben

13. Dezember 2017 Redaktion 0

Feuchtigkeit im Innenraum vermeiden Zugefrorene Scheiben nur mit Kunststoffkratzern vom Eis befreien   In der kalten Jahreszeit haben Autofahrer vermehrt mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen. Diese entstehen, wenn feuchte Luft im Wageninnenraum auf die kalten […]

Risikogruppen

Gefahren für Fußgänger in der dunklen Jahreszeit: Dunkle Wege, helle Kleidung

12. Dezember 2017 Redaktion 0

Die Wintermonate sind für Fußgänger eine gefährliche Zeit. In der Dämmerung und bei Dunkelheit steigt das Risiko, im Straßenverkehr übersehen zu werden – besonders für Senioren ist dies eine brisante Situation.   Dunkle Straße mit […]

Service

Schlechte Sicht: Wann sind Nebelscheinwerfer und -schlussleuchten erlaubt?

29. November 2017 Redaktion 0

Gerade in der dunklen Jahreszeit können Nebelscheinwerfer und -schlussleuchten für bessere Sicht und Sichtbarkeit sorgen – vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. Da viele Verkehrsteilnehmer unsicher sind, wann sie was nutzen dürfen, hier das Wichtigste dazu […]

Risikogruppen

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Reflektoren schützen Fußgänger und Radfahrer

6. November 2017 Redaktion 0

Wetterbedingt steigt das Unfallrisiko: Auf fluoreszierende und reflektierende Materialien achten Der Herbst stellt im Straßenverkehr besondere Anforderungen: Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und damit die Sichtverhältnisse insgesamt. Widrige Witterungsbedingungen, rutschige Straßen und kurze […]

Sicherheit

Es werde Licht: Sehen und gesehen werden

10. Oktober 2017 Redaktion 0

Bei Dämmerung und Nebel immer mit Fahrlicht fahren Tagfahrleuchten ersetzen nicht die reguläre Beleuchtung Schäden müssen umgehend behoben werden   Die dunkle Jahreszeit nähert sich und die Tage werden kürzer. Der Automobilclub von Deutschland e.V. […]

Risikogruppen

Fahrrad-Lichtcheck fürs „Sehen und gesehen werden“: Verkehrssicherheitsaktion in Duisburg-Rheinhausen

2. Oktober 2017 Petra Grünendahl 0

Fahrradmechaniker prüfen Schülerfahrräder: Nur Armleuchter fahren ohne Licht Von Petra Grünendahl „Wie oft kriegen wir von Autofahrern zu hören: Ich habe den Radfahrer nicht gesehen“, erzählte Polizeihauptkommissar (PHK) Jörg Woytena von der Verkehrunfall-Prävention der Polizei […]

Kein Bild
Sicherheit

Sehen und gesehen werden: Im Winter besonders auf die Beleuchtung achten

25. Januar 2017 Redaktion 0

Defekte Leuchten sofort reparieren Tagfahrlicht ist kein Ersatz für das Abblendlicht Bei schlechter Sicht und Nebel: Fuß vom Gas und ausreichend Abstand halten   Der Winter ist nun vollends eingekehrt. Schneefall, in den Niederungen mit […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sehen und gesehen werden: Dunkel gekleidete Schulkinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet

22. Februar 2016 Redaktion 0

ADAC empfiehlt reflektierende Materialien Auch wenn die Tage langsam wieder Länger werden – wenn Kinder sich auf den Weg zur Schule machen, ist die Sonne meist noch nicht aufgegangen. Im Dunkeln oder in der Dämmerung, […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vorsicht, dunkle Gestalten: Schwarze Kleidung macht unsichtbar!

22. Dezember 2015 Redaktion 0

AvD-Tipp: Auto-Warnweste auch als Fußgänger und Radfahrer tragen Retroreflektierende Accessoires sind dringend angeraten! Wer als Fußgänger in der dunklen Jahreszeit auch dunkel gekleidet ist, riskiert übersehen zu werden. Helle Mäntel, Hosen und Jacken sind nach […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Reflektoren sorgen für mehr Sicherheit

3. Dezember 2015 Redaktion 0

„Sehen und gesehen werden“ lautet eine Grundregel in der dunklen Jahreszeit. Wer in Herbst und Winter sicher ans Ziel kommen möchte, muss vor allem auf gute Erkenn- barkeit achten. Laut DEKRA kommt es dabei vor […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Letzte Beiträge

Service

Radspuren nicht “wahllos aufpinseln”: Kommunen müssen Radverkehrskonzepte schneller umsetzen

25. Februar 2021 0

Wegen steigender Radverkehrszahlen sieht der ADAC Städte und Gemeinden in der Pflicht, ihre Planungskapazitäten für den Radwegebau zügig aufzustocken. Aus Sicht des Clubs werden Radwege nur dann den Anforderungen eines sicheren Radverkehrs gerecht, wenn sie […]

Sicherheit

Jeder fünfte Radfahrer-Unfall bei Dunkelheit: Wer auffällt, fährt sicherer

22. Februar 2021 0

Fast jeder fünfte Radfahrer-Unfall ereignet sich bei Dämmerung oder in der Dunkelheit. Radlerinnen und Radler sind deshalb gut beraten, im Dunkeln auf gute Sichtbarkeit zu achten, so die Unfallforscher von DEKRA. Unfallstatistik: 16.000 Verletzte bei […]

Sicherheit

Preiskracher-E-Auto aus China: Krachend an die Wand

18. Februar 2021 0

ADAC sieht großes Sicherheitsrisiko: Suda SA01 ohne Airbags, ESP und Gurtstraffer im Verkauf Ein neues E-Auto für knapp über 10.000 Euro: Was auf den ersten Blick attraktiv klingt, entpuppt sich bei genauer Betrachtung als großes […]

Service

TÜV Süd bietet MPU-Vorbereitung bundesweit online an

15. Februar 2021 0

Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Was tun, wenn wegen eines Verkehrsvergehens der Führerschein eingezogen wurde und die Teilnahme an der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) ansteht? TÜV SÜD Pluspunkt bietet derzeit alle MPU- Vorbereitungskurse bundesweit online an. […]

Service

Arbeit im Homeoffice: Schadet die Zwangspause dem Auto?

11. Februar 2021 0

Viele arbeiten jetzt von Zuhause, benötigen ihr Fahrzeug nur noch selten. Was ist vor längeren Abstellphasen im Winter zu beachten, um Schäden zu vermeiden? Gerade jetzt im Winter spielt das Thema Batterie im Auto ja […]

Service

Wenn das Auto nasse Füße kriegt: Überschwemmungsschäden sind in der Kasko mitversichert

8. Februar 2021 0

In mehreren Bundesländern sind die Wasserpegel dramatisch gestiegen und einzelne Flüsse schon über die Ufer getreten. Wenn Straßen und Wege überflutet werden, sind auch ganz schnell dort geparkte Autos in Gefahr. Was ist zu tun, […]

Service

Neues EU-Reifenlabel soll Verbrauchern mehr Informationen bieten

4. Februar 2021 0

Neues Labeldesign mit übersichtlicherer Brems-, Rollwiderstands- und Geräuschklassifizierung EU-Label-Informationen über Reifenmodell können über QR-Code abgerufen werden Neue Signets über unterschiedliche Winterreifen-Typen Ab dem 1. Mai 2021 soll ein neues EU-Reifenlabel Verbraucher noch umfassender über ausgewählte […]

Service

Versicherer warnen: E-Autos nur in Ausnahmefällen an normalen Steckdosen laden

1. Februar 2021 0

Wer Elektro-Autos in privaten Garagen laden will, sollte sein Stromnetz vorher von einem Elektroinstallateur prüfen lassen. Der GDV empfiehlt für das sichere und störungsfreie Laden den Einbau fest installierter Ladestationen, so genannter Wallboxen. Seit November […]

Sicherheit

Soviel Zeit muss sein: Vor dem Fahren Scheiben enteisen

28. Januar 2021 0

Für Laternenparker ist der Winter die Zeit vereister Windschutzscheiben und klammer Finger. Kalte Hände machen keinen Spaß. Darum kratzen viele vor dem Losfahren lediglich ein kleines Guckloch in die vereiste Windschutzscheibe. Dass das nicht genügt, […]

Risikogruppen

Corona und Autofahren: Das gilt im Lockdown

25. Januar 2021 0

ADAC Straßenwacht leistet uneingeschränkt Pannenhilfe Die für den Lockdown getroffenen Einschränkungen gelten auch für Autofahrer. Das Autofahren ist grundsätzlich erlaubt, Ausflüge sind allerdings örtlich untersagt und auch auf die jeweiligen Ausgangssperren müssen Autofahrer achten. Darauf […]

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Secured By miniOrange