Autofahren im Nebel: Tagfahrlicht reicht hier nicht aus. Foto: Bernd Blume / panthermedia.net.Der AvD weist darauf hin, dass sich bei Fahrzeugen mit automatischer Lichtregelung das Licht bei Nebel nicht automatisch einschaltet. Obendrein leuchtet das Tagfahrlicht nur in den vorderen Scheinwerfern, die Leuchten am Heck bleiben dunkel. Deshalb weist der AvD zu Beginn der dunklen Jahreszeit darauf hin, dass das Licht in der Dämmerung eingeschaltet werden muss und man sich bei Nebel nicht auf das automatische Einschalten des Fahrlichts verlassen darf. Der AvD empfiehlt, die Automatikstellung in der dunklen Jahreszeit abzustellen und sich selbst um das Fahrlicht zu kümmern. Die Nebelscheinwerfer dürfen auch bei Sichtweiten von mehr als 100 Metern und bei Schneefall oder starkem Regen eingeschaltet werden, während die Nebelschlussleuchte nur bei Sichtweiten unter 50 Metern eingeschaltet werden und dann maximal mit 50 km/h gefahren werden darf.
– Presseinformation des AvD Automobilclub von Deutschland – Foto: Bernd Blume / panthermedia.net
Gefahr von Nebel im Winter am größten Diesiges Herbstwetter hat Deutschland eingehüllt. Wabernde Nebelschwaden senken sich über die Fahrbahn und versperren die Sicht. Doch statt rechtzeitig die Geschwindigkeit zu drosseln, hängen sich nicht wenige Autofahrer […]
Winterliche Hochdruck-Wetterlagen sind berüchtigt für hartnäckigen Nebel. Der umfasst oft nur wenige Meter, verharrt am Boden, darüber scheint die Sonne. Doch die Sichtbehinderung ist erheblich. Wer mit dem Auto unterwegs ist, hängt sich dann gern […]
Wenn die Temperaturen sinken und der Wasserdampf in bodennahen Luftschichten kondensiert, müssen Autofahrerinnen und Autofahrer auf den Straßen vermehrt mit schlechter Sicht rechnen und ihre Fahrweise anpassen, denn Nebel breitet sich aus. Die Sachverständigen von […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.