Unfallforschung der Versicherer: Mehr Senioren verunfallen mit dem Auto

Risikogruppen
Unfallforschung der Versicherer will Fahrkompetenz und Mobilität stärken Gegen den allgemeinen Trend verunfallen in Deutschland immer mehr ältere Autofahrende. Während die Zahl der an Unfällen mit Verletzten und Getöteten beteiligten Pkw-Fahrenden bekannten Alters insgesamt zwischen [...]
Sicherheit

Vorsicht an Autobahnbaustellen: Konzentriert durchs Nadelöhr

Die Autobahnen gelten als die sichersten Straßen der Nation. Eine Ausnahme machen allerdings die Baustellen. Rollt der Verkehr auf den Fernstraßen meist ruhig und risikoarm, ist an Baustellen plötzlich höchste Konzentration gefragt: Verengte Fahrstreifen, geringere [...]
Sicherheit

Sicherer Transport beim Umzug oder Baumarktfahrten

Tipps zur Ladungssicherung bei Pkw und Anhänger Ob beim Umzug, nach dem Baumarktbesuch oder beim Transport von Pflanzen und Gartenzubehör – wer im Auto oder mit Anhänger unterwegs ist, sollte seine Ladung gut sichern. Der [...]
Service

Schadengutachten für hochwertige Fahrräder und Pedelecs

Bewährtes Konzept aufs Zweirad übertragen Unfallschaden am Pedelec – wie geht es jetzt weiter? Beim Auto ist es eine klare Sache: Ein neutraler Sachverständiger nimmt den Schaden auf und erstellt ein Schadengutachten, mit dessen Hilfe [...]
  • Sicherheit

    Nötigung im Straßenverkehr nimmt zu

    Aggressives Verhalten wie Fluchen, Hupen, andere Bedrängen oder Ausbremsen hat auf unseren Straßen sehr häufig das Steuer übernommen. Das belegt auch die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik: Die Fälle von Nötigung im Straßenverkehr nehmen zu. Für das [...]
  • Technik

    Lastenfahrräder: Beladung hat großen Einfluss auf die Bremsleistung

    Wartung der Bremsanlage entscheidend für die Sicherheit Moderne hydraulische Scheibenbremsen leisten gute Verzögerungswerte Oftmals kommt Technik aus dem Pedelec-Segment zum Einsatz Je nach Einsatzzweck und Topografie wird Verschleiß schnell ein Thema Dass die Bremsanlage für [...]
  • Service

    DA Direkt Studie zeigt: Konflikte zwischen Radfahrern und Autofahrern nehmen zu

    Rücksichtslosigkeit auf zwei Rädern? Dass Radfahrer sich nicht an Regeln halten und beispielsweise Einbahnstraßen missachten, erleben 68 Prozent der Autofahrer häufig. Diese Wahrnehmung teilen auch 63 Prozent der befragten Radfahrer. So die repräsentative Ablenkungsstudie des [...]

mehr …