Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteRisikogruppen

Risikogruppen

Risikogruppen

TÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten

20. März 2023 Redaktion 0

Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer häufiger die Hauptverursacher (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten […]

Risikogruppen

Verkehrswacht veröffentlicht Maßnahmenpapier zur e-Scooter-Sicherheit

13. Februar 2023 Redaktion 0

In einem Positionspapier fordert die Deutsche Verkehrswacht (DVW), die bestehenden Präventionsmaßnahmen im Bereich der Nutzung von Elektrotretrollern (e-Scooter) zu intensivieren und zielgerichtet zu erweitern. Dazu gehört eine verstärkte Aufklärung von Nutzerinnen und Nutzern über wichtige […]

Risikogruppen

Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit: Checkliste für Senioren und Angehörige

19. Dezember 2022 Redaktion 0

Nebel, Regen, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem […]

Risikogruppen

Drängeln eine der größten Gefahren im Verkehr – so sollten Autofahrer reagieren

8. Dezember 2022 Redaktion 0

Drängeln und zu dichtes Auffahren sind Hauptursachen für schwere Unfälle im Straßenverkehr. Mehr als 100 Menschen starben in den vergangenen fünf Jahren alleine in Nordrhein-Westfalen bei Unfällen, verursacht durch zu geringen Abstand. Im Jahr 2021 […]

Risikogruppen

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr

1. Dezember 2022 Redaktion 0

Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen – unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es […]

Risikogruppen

Sicherheitsrisiko: Fehlende Lkw-Stellplätze

28. November 2022 Redaktion 0

Der ADAC überprüft 96 Anlagen an deutschen Autobahnen: An jeder zweiten Rastanlage extreme Parkverstöße Der ADAC hat erstmals bundesweit untersucht, wie groß das Problem fehlender Lkw-Stellplätze entlang der deutschen Autobahnen ist und wie stark die […]

Risikogruppen

Autofahren im Alter: Darauf sollten Sie achten

17. November 2022 Redaktion 0

Auto fahren bedeutet für viele ältere Menschen Unabhängigkeit Was Senioren in Sachen Fahrsicherheit tun können Unsicherheit am Steuer, extrem vorsichtiges Fahren, so dass andere ständig hupen oder überholen, immer wieder Blechschäden und Verkehrsdelikte – all […]

Risikogruppen

Schmale Landstraßen: Besonderes Unfallrisiko für Fahranfänger

24. Oktober 2022 Redaktion 0

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Enge Kurvenradien sorgen für Schwierigkeiten Ziel: selbsterklärende Straße, fehlerverzeihende Seitenraumgestaltung Fahrausbildung sollte alle Straßencharakteristiken abdecken EU-weit sind seit Jahren über 50 Prozent der Verkehrstoten auf Landstraßen zu verzeichnen. Besonders […]

Risikogruppen

TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr

15. September 2022 Redaktion 0

Ausbau der Infrastruktur für schwächere Verkehrsteilnehmer notwendig Frühkindliche Verkehrserziehung ausweiten Im Jahr 2021 verunglückten 22.300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren im Straßenverkehr Diese Verkehrsregeln sollten Kinder zum Schulbeginn kennen Mit Beginn des neuen Schuljahres […]

Risikogruppen

Mobile Senioren sicher auf dem Pedelec: Helm, angepasstes Tempo und Fitness-Check

15. August 2022 Redaktion 0

Ältere Menschen sind sich häufig nicht bewusst, dass ihre oft schwächere Konstitution und das anspruchsvolle Handling der schweren Pedelecs das Unfall- und Verletzungsrisiko erhöhen. Daher empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen einen Helm zu tragen, angepasstes Tempo […]

Risikogruppen

Sicherer Schulweg: Sicher ins neue Schuljahr

4. August 2022 Redaktion 0

Eine Aktion der ADAC Stiftung zum Thema „Sicherer Schulweg“ mit großem Gewinnspiel auf verkehrshelden.com Der sichere Schulweg ist Jahr für Jahr ein wichtiges Thema für Schulkinder, Eltern und natürlich in den Schulen selbst. Die ADAC […]

Risikogruppen

Pedelec-Unfälle: Immer mehr jüngere Verunglückte

21. Juli 2022 Redaktion 0

Anteil der Personen im Alter 65+ von 55 Prozent im Jahr 2014 auf 34 Prozent im Jahr 2021 gesunken Pedelec-Unfälle enden häufiger tödlich als bei Fahrrädern ohne Hilfsmotor E-Scooter-Unfälle sind ein Großstadtphänomen und Alkohol häufig […]

Risikogruppen

Autofahrten mit kleinen Kindern: Durch die richtige Sitzposition Sicherheit erhöhen

16. Juni 2022 Redaktion 0

Anlässlich des Tags der Kindersicherheit empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen, Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in einem rückwärtsgerichteten Kindersitz im PKW mitfahren zu lassen und damit über den bisher gültigen Rahmen hinauszugehen. Neben der Sitzposition […]

Risikogruppen

Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts

28. April 2022 Redaktion 0

ADAC-Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen Ein Viertel der Unfälle in Deutschland ereignet sich außerorts auf Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen. Mehr als 28 Prozent der Unfälle entstehen hier beim Abbiegen oder Kreuzen. Allein […]

Risikogruppen

Weniger schwere Verkehrsunfälle mit Kindern

11. April 2022 Redaktion 0

Immer weniger Kinder kommen bei einem schweren Verkehrsunfall zu Schaden. Wie der neue Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zeigt, gibt es hierbei allerdings in einzelnen Regionen und abhängig von der Art der Verkehrsbeteiligung Unterschiede. […]

Risikogruppen

Beifahrer im Check – Eigene Mutter ebenso unbeliebt wie angetrunkene Freunde

9. Dezember 2021 Redaktion 0

Autofahren kann der entspannteste Teil des Tages sein, kann aber auch einiges an Anstrengung kosten und manchmal einfach nur nerven. Eine wesentliche Komponente, die darüber entscheidet, auf was für eine Autofahrt man sich einstellen muss, […]

Risikogruppen

Aufpassen! Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung

6. Dezember 2021 Redaktion 0

Bundesweite, repräsentative Studie von der Direktversicherung DA Direkt und infas quo Ablenkung spielt bei jedem vierten Verkehrsunfall eine Rolle. Ablenkung durch schlechte Wetterbedingungen und veränderte Straßenführungen gehören zu den Hauptrisiken. Die Ablenkung durch das Smartphone […]

Risikogruppen

Checkliste für Senioren: Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit

15. November 2021 Redaktion 0

Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem […]

Risikogruppen

Fußgänger: Nur die Hälfte fühlt sich wirklich sicher

2. November 2021 Redaktion 0

Umfrage des ADAC: E-Scooter-Fahrer gelten als besonders rücksichtslos Fußgänger fühlen sich oft nicht wirklich sicher in deutschen Städten. Sie empfinden E-Scooter-Fahrer als besonders rücksichtslos, gefolgt von Radfahrern, Autofahrern und anderen Fußgängern – das ist das […]

Risikogruppen

Kindgerechtes Deutschland: Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung notwendig

30. September 2021 Redaktion 0

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine breite überparteiliche Initiative für ein Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung direkt nach der Bundestagswahl. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation gehört dazu beispielsweise eine Änderung des Baugesetzbuches, damit Kinder und Jugendliche […]

Beitragsnavigation

1 2 … 11 »

Letzte Beiträge

Service

EU-Reifenlabel liefert wichtige Informationen: Mehr Orientierung beim Reifenkauf

23. März 2023 0

Einzige vergleichbare Kennzeichnung von Reifen Nassgriff ist wesentliches Sicherheitskriterium Große Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen Rund 40 Millionen Pkw-Reifen werden jedes Jahr in Deutschland durch neue ersetzt. Zur anstehenden Wechselsaison empfehlen die Reifenexperten von DEKRA, vor […]

Risikogruppen

TÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten

20. März 2023 0

Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer häufiger die Hauptverursacher (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten […]

Service

DAT-Barometer zeigt hohen Bedarf an individueller Mobilität

16. März 2023 0

Licht und Schatten zu Beginn des Autojahrs 2023 Das DAT-Barometer für den Monat Februar gibt neben einem Blick auf den Automobilmarkt zum Jahresbeginn auch Antworten auf folgende Fragen: Wie viele Menschen haben sich letztes Jahr […]

Technik

DXC Technologoy identifiziert fünf Top-Trends: Wie das „Auto der Zukunft“ in fünf Jahren aussehen wird

13. März 2023 0

Der Übergang zu Software-definierten Fahrzeugen gestaltet jeden Aspekt der Automobilindustrie neu – von der Art und Weise, wie Autos entworfen werden, über die Herstellung bis hin zu ihrer Nutzung und Wartung. Entscheidend ist, dass sich […]

Sicherheit

Auch Vierbeiner brauchen Rückhaltesysteme: So fahren Hunde sicher im Auto mit

9. März 2023 0

Mehr als 10 Millionen Hunde leben aktuell in deutschen Haushalten. Ganz selbstverständlich sind die Vierbeiner meistens auch mit dabei, wenn Frauchen oder Herrchen mit dem Auto unterwegs sind. Die Unfallexperten von DEKRA warnen davor, Tiere […]

Service

Vorsicht Nötigung: Lichthupe ist nur selten erlaubt

6. März 2023 0

Wer im Straßenverkehr auf sich aufmerksam machen will, nutzt schon mal die Lichthupe. Doch es ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, das Fernlicht in kurzen Intervallen aufzublenden. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, in welchen Situationen […]

Sicherheit

Rettungsgasse – Weg frei für die Retter

2. März 2023 0

Rettungsgasse oft blockiert, aber: Alle hoffen im Notfall auf schnelle Hilfe Wer bei einem Stau keine Rettungsgasse bildet, muss seit mehr als einem Jahr mit saftigen Strafen rechnen: außer einem Bußgeld zwischen 200 und 320 […]

Sicherheit

Allianz-Sicherheitsreport: Ablenkung am Steuer durch moderne Technik

1. März 2023 0

Texten löst Telefonieren als Handy-Vergehen ab Von Petra Grünendahl Immer mehr Funktionen werden in modernen Automobilen über das Display des Bordcomputers gesteuert. Aber auch die Handy-Nutzung hat sich verändert: Statt Telefonieren (dafür nutzen Autofahrer verstärkt […]

Service

Autounfälle: „Schuld sind immer die anderen“

27. Februar 2023 0

Bundesweite, repräsentative Studie von der Direktversicherung DA Direkt und infas quo Mehrheit der Befragten sieht die größte Unfallgefahr in anderen Verkehrsteilnehmern Rekordtief: Smartphone-Nutzung bei 18-29-Jährigen seit 2020 um 13 Prozent gesunken Schlechtes Wetter, zu schnelles […]

Service

DAT-Report: Die (emotionalen) Komponenten des Autokaufs 2022

23. Februar 2023 0

Aktueller Autokauf ganz anders, schwieriger und zeitaufwendiger Plan und Realität variierten beim Autokauf 2022 oftmals Mehrheit der Pkw-Käufe 2022 war notwendig Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) veröffentlicht mit dem DAT-Report einmal im Jahr exakte […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Secured By miniOrange