Sicherheit

Fahrradhelm: Geschützt auf dem Rad unterwegs

Radfahren erfreut sich allgemeiner Beliebtheit: Fahrräder mit und ohne Elektrounterstützung sowie Lastenräder liegen voll im Trend. Und – ein schützender Helm wird immer häufiger beim Radfahren getragen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) erhebt jährlich die […]

Sicherheit

Lkw-Kontrolle in Duisburg: Überladung, Fahrzeugmängel, Lenkzeiten und Tempo: Sicherheitsrelevanten Verstößen auf der Spur

Von Petra Grünendahl Langsam fährt der Trecker mit seinen zwei Anhängern über die mobile Radlastwaage. „Jede Achse, die über die Metallplatten fährt, wird separat gemessen und ausgewertet“, erzählte Polizeihauptkommissar (PHK) Klaus Dulisch. Daraus ergebe sich […]

Sicherheit

Verkehrssicherheitsaktion: Aufkleber mahnen zum Seitenabstand von mindestens 1,5 Meter

Mehr Rücksicht im Verkehr für weniger Unfallopfer Von Petra Grünendahl   „Der Abstand der starken Verkehrsteilnehmer zu den Schwachen ist oft viel zu gering“, erklärte Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels. Autofahrer und Lkw-Fahrer entscheiden oft […]

Risikogruppen

Fahrrad-Lichtcheck fürs „Sehen und gesehen werden“: Verkehrssicherheitsaktion in Duisburg-Rheinhausen

Fahrradmechaniker prüfen Schülerfahrräder: Nur Armleuchter fahren ohne Licht Von Petra Grünendahl „Wie oft kriegen wir von Autofahrern zu hören: Ich habe den Radfahrer nicht gesehen“, erzählte Polizeihauptkommissar (PHK) Jörg Woytena von der Verkehrunfall-Prävention der Polizei […]

Risikogruppen

Verkehrserziehung: Jugendverkehrsschule in Duisburg-Rheinhausen neu gestaltet

Drittklässler üben Verkehrssituationen im geschützten Raum Von Petra Grünendahl „Mit meinen Söhnen Andre und Marc habe ich hier schon vor der Grundschule Verkehrserziehung gemacht“, erzählte Horst Sommer. Der ehemalige Polizist war damals Bezirksbeamter in Rheinhausen […]

Kein Bild
Sicherheit

Valeo Visibility Systems: BeamAtic® PremiumLED

Intelligent blendfrei fahren: Die neue Generation Fernlicht Von Petra Grünendahl Wer außerorts mit Fernlicht fährt, der muss selbstständig aufpassen, wann es wegen Gegenverkehr oder vor ihm fahrender Fahrzeuge angesagt ist, abzublenden. Dies schränkt die Sicht […]