Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteMeinung

Meinung

Meinung

ZDK: Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ist der falsche Weg

19. Juli 2021 Redaktion 0

Das jüngst veröffentlichte Klimaschutz-Paket „Fit for 55“ der EU-Kommission führt faktisch zum Verkaufsverbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Dann dürfen Neufahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen. Das Europäische Parlament und der Europäische Rat müssen dem […]

Meinung

Automobilclub von Deutschland (AvD): CO2-Aufschlag für Kraftstoffe unwirksam und unsozial

11. Juli 2019 Redaktion 0

Kraftstoffpreise bereits heute dreifach mit Verbrauchssteuern belegt Die Zeche zahlen Gering- und Mittelverdiener sowie Familien Förderung der gesellschaftlichen Spaltung absehbar Der Automobilclub von Deutschland (AvD) spricht sich entschieden gegen die Forderung des Umweltbundesamts nach einem […]

Meinung

Kfz-Gewerbe: Deutsche Umwelthilfe (DUH) mahnt vor allem geringfügige Verstöße ab

8. Juli 2019 Redaktion 0

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bedauert, dass der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil die massenweise rechtliche Verfolgung von Bagatellverstößen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nicht als missbräuchlich erachtet hat. Eine genaue Analyse sei erst nach […]

Meinung

Das selbstfahrende Auto allein ist keine Mobilitätsrevolution

7. Februar 2017 Redaktion 0

Ein Kommentar von Thomas Geisler / Pressedienst Fahrrad (pd-f)   Der Weg in die „automobile Zukunft“ scheint frei. Die Bundesregierung hat ein Gesetz für die Regelung von selbstfahrenden Autos auf den Weg gebracht. Kern ist […]

Meinung

Sanierung der Verkehrsinfrastruktur: Private Finanzierung von Brücken ist kein Patentrezept

22. Januar 2015 Redaktion 0

In den Kölner Medien werden Konzepte diskutiert, die marode Infrastruktur mit Hilfe privater Investoren zu sanieren. Auch Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters möchte den Berichten zufolge prüfen, ob es sinnvoll ist, bei der Sanierung von Brücken, […]

Meinung

Freie Wähler Bayern kritisieren Dobrindts Pläne zur Pkw-Maut

7. Juli 2014 Redaktion 0

„Der Bund kassiert, die Straßen bleiben schlecht und die Kommunen schauen in die Röhre“ Die heute vorgestellten Mautpläne von Bundesverkehrsminister Alexaner Dobrindt überzeugen die FREIEN WÄHLER in keiner Weise. Schon die Einführung der Lkw-Maut habe […]

Meinung

Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe

9. Februar 2011 Petra Grünendahl 0

Aufgespießt: Sinn und Unsinn einer Verordnung Nach der Katastrophe auf der Loveparade 2010, die 21 Menschen das Leben und viele Hunderte die Gesundheit kostete, sind die Sicherheitsbestimmungen für Großveranstaltungen verschärft worden. Ausbaden darf die Fehler, […]

Meinung

„Auf dem Highway ist die Hölle los“: Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen …

1. Oktober 2009 Petra Grünendahl 0

Kürzlich erhielt ich eine Pressemeldung über die „Berlin Vice Rally“. Erinnert hat mich das Ganze an den Film „Auf dem Highway ist die Hölle los“, der freigegeben ab 6 Jahren 1981 in die deutschen Kinos […]

Letzte Beiträge

Sicherheit

Eng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

26. Januar 2023 0

Ob zum Shopping oder für den Bummel in der Stadt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter […]

Service

Unfallzahlen steigen wieder: TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten

23. Januar 2023 0

Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder – Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille. „Alkohol ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahranfänger schätzen Gefahren und Risiken oft falsch ein

19. Januar 2023 0

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Selbstüberschätzung und hohe Risikobereitschaft spielen große Rolle Expertise geübter Fahrer entwickelt sich erst in ständiger Praxis Befragung belegt häufige Fehleinschätzung eigener Kompetenz Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören […]

Service

2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr

16. Januar 2023 0

Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent: Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das […]

Sicherheit

Zu geringer Abstand dritthäufigste Unfallursache: Auch auf der Straße gilt das Abstandsgebot

12. Januar 2023 0

Abstand halten, eine der Grundregeln in Zeiten der Corona-Pandemie, kommt im Straßenverkehr häufig zu kurz. Dort rücken sich die Verkehrsteilnehmer oft so eng auf die Pelle, dass es zum Unfall kommt. Laut amtlicher Statistik war […]

Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022: Feedback mit hohem Mehrwert

9. Januar 2023 0

Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren zählen seit Jahren zu den Hochrisikogruppen im Straßenverkehr. Die – im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung – vergleichsweise hohe Unfallquote hat zum einen mit einer oftmals […]

Service

Falschparken kann teuer werden: Punkte und Fahrverbote drohen

5. Januar 2023 0

Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest notorischen Falschparkern, die mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres begehen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Die ADAC Clubjuristen erklären, […]

Technik

Automatisiertes Fahren mit 5G Network Slicing und Quality of Service

2. Januar 2023 0

Weltweit erste Demonstration von Anwendungen für automatisiertes Fahren mit Unterstützung von 5G Network Slicing und kontrollierter Netzqualität (Quality of Service, QoS) Zuverlässige Netzwerk-Konnektivität mit QoS ist eine Voraussetzung für viele Anwendungsfälle im Automobilbereich Tests zeigen, […]

Technik

In-Cabin Sensing Systeme können Unfälle durch müde oder abgelenkte Fahrer verhindern

29. Dezember 2022 0

Bei 10 Prozent der schweren Verkehrsunfälle außerorts spielt Übermüdung, Ablenkung oder ein gesundheitliches Problems des Fahrers eine Rolle. Dabei enden diese Unfälle auf Autobahnen, Bundes- und Landestraßen meist tragisch: 71 Prozent der bei Verkehrsunfällen Getöteten […]

Service

Hauptuntersuchung: HU-Prüfbericht sorgfältig aufbewahren – Bei Verlust Kopie anfordern

22. Dezember 2022 0

Wer sich ans Steuer setzt, muss den Führerschein und die Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) immer dabeihaben. Es ist jedoch nicht erforderlich, den Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung grundsätzlich im Auto mitzuführen, so die Sachverständigen von […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange