Risikogruppen

Richtungshören schützt im Straßenverkehr

Unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ möchte der bundesweite Aktionstag zur Verkehrssicherheit Verkehrsteilnehmer für gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr und für Verkehrssicherheit sensibilisieren. „Der herannahende Bus, das vorbeifahrende Auto, der bremsende Roller: Vieles im […]

Service

Fahrräder auf dem Heckträger: Doppelt checken

Viele Autofahrer transportieren ihre Fahrräder und Pedelecs auf einem Fahrradträger, der auf einer Anhängerkupplung sitzt. Damit es bei der Fahrt nicht zu Ausfällen kommt, empfehlen die Experten von DEKRA vor dem Start einen doppelten Befestigungs-Check: […]

Risikogruppen

Gesamtzahlen wieder rückläufig: TÜV-Verband zu den MPU-Zahlen 2022

Gesamtzahlen nach „Corona-Effekt“ erstmals wieder rückläufig. Drogen- und Medikamentenmissbrauch schließen zu Alkohol als Grund für die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) auf. TÜV-Verband betont die Wichtigkeit der MPU Zu den von der Bundesanstalt für Straßenwesen […]

Risikogruppen

ADAC Stiftung startet Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“

Laufbusse statt Elterntaxis Bundesweite Kampagne für mehr Verkehrssicherheit auf Schulwegen Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB Kostenlose Materialien für Kinder, Eltern und Lehrkräfte auf verkehrshelden.com ADAC Stiftung […]

Technik

Unfälle vermeiden mit Car2X – Hersteller zögerlich: Lebensrettende Technologie meist nur markenweit effektiv

Die Technologie ist nicht neu, aber längst nicht alle Hersteller nutzen sie umfassend: Car2X, das Funk-Informationssystem, mit dem Fahrzeuge untereinander bzw. mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Durch Warnhinweise vor Gefahrenstellen lassen sich Unfälle vermeiden, die […]