Kein Bild
Risikogruppen

Senioren im Straßenverkehr sicher unterwegs

ADAC Unfallforschung: An Straßeneinmündungen und Kreuzungen sind Personen über 65 Jahren aber besonders häufig in Unfälle verwickelt Senioren im Straßenverkehr sind besser als ihr Ruf. 2013 betrug ihr Anteil an Unfällen mit Personenschaden 11,8 Prozent. […]

Kein Bild
Risikogruppen

Kreisverkehr: Wer einfährt, muss die Vorfahrt achten!

Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig einfädeln Blinkerpflicht beim Verlassen Kreisel sind sicher und effizient Kreisverkehre erleben in den letzten Jahrzehnten auch in Deutschland eine Renaissance. Das runde, blaue Verkehrszeichen mit den drei weißen Pfeilen und das […]

Kein Bild
Risikogruppen

Zusammenstoß an Zebrastreifen oder Ampel: Sind Autofahrer automatisch allein Schuld?

Sicherheitszone Ampel oder Zebrastreifen: Tragen Autofahrer bei Unfällen mit Passanten immer die alleinige Verantwortung? Davon ist laut einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 rund ein Drittel der Deutschen überzeugt. Doch auch Fußgänger und Radfahrer können an […]

Kein Bild
Risikogruppen

DEKRA-Aktion SafetyCheck 2014 zieht Bilanz: Drei von vier jungen Fahrern in mangelhaften Autos

Drei von vier Autos junger Fahrerinnen und Fahrer sind mit teils gravierenden Sicherheitsmängeln auf den Straßen unterwegs. Zu diesem Ergebnis kommt die Verkehrssicherheitsaktion SafetyCheck 2014. Rund 46 Prozent der 16.000 gecheckten Fahrzeuge hatten Mängel an […]

Kein Bild
Risikogruppen

ADAC-Idee zur Kindersicherheit wird 25 Jahre alt

Mehr als zwei Millionen Teilnehmer bei „Achtung Auto“ Das Tempo eines herannahenden Autos richtig einschätzen, Fahrgeräusche orten, den Bremsweg eines Fahrzeugs berücksichtigen – damit haben Kinder im Straßenverkehr große Probleme. Die Aktion „Achtung Auto“ des […]

Kein Bild
Risikogruppen

Wissen Eltern, was ISOFIX ist?

Umfrage ergibt: Mehr als ein Drittel der Eltern kennen die Sicherheitsvorteile nicht Seit Februar 2011 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ISOFIX in Neuwagen integriert werden muss. Jedoch wissen 38 Prozent der befragten Eltern mit Kindern zwischen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sicherheit im Straßenverkehr: Verkehrsunfälle sind weltweit die häufigste Todesursache bei jungen Menschen

Ein Drittel aller Verkehrstoten sind jung Jährlich: 18 Verkehrstote pro 100.000 Einwohner weltweit In der EU liegt Deutschland bei der Zahl der Verkehrstoten an 5. Stelle Eine neue Studie des Allianz Zentrums für Technik (ATZ) […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vorsicht an Halloween!

Kraftfahrer: Besonders aufmerksam fahren Kinder: Für gute Sichtbarkeit sorgen Erwachsene: Masken bei der Fahrt abnehmen Halloween wird auch in Deutschland immer beliebter. Wenn sich am 31. Oktober dunkle Gestalten, Vampire und Geister auf den Straßen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Alte Autos, Alkohol und junge Fahrer

Allianz empfiehlt: Null-Promille-Regelung bis 24 Jahre Junge Fahrer verursachen die meisten Unfälle Sicherheitsrisiko alte Autos – jedes zweite über zehn Jahre alt Am 14. Oktober 2014 fand im Allianz Zentrum für Technik in Ismaning der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mobilität wird für Senioren auf dem Land zum Problem

ADAC-Studie zeigt: Mit zunehmendem Alter sind Menschen auf dem Land besonders auf Alternativen zum eigenen Pkw angewiesen, aber: Attraktive Angebote bislang Mangelware In vielen ländlichen Regionen wird der Bevölkerungsrückgang – begleitet von einer stetig zunehmenden […]

Kein Bild
Risikogruppen

Verkehrsberuhigter Bereich: Schrittgeschwindigkeit fahren in der Spielstraße

Alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt Fußgänger dürfen Straße in ganzer Breite nutzen Kinderspiele überall erlaubt In verkehrsberuhigten Bereichen, landläufig auch als Spielstraße bezeichnet, sind alle gleich. Hier zählt die gegenseitige Rücksichtnahme von Fußgängern, Radfahrern sowie Auto- und […]

Kein Bild
Risikogruppen

ZVA fordert verpflichtenden und altersunabhängigen Wiederholungssehtest für Inhaber eines Führerscheins

Der Zentralverband der Augenoptiker erneuert anlässlich der Verkehrsminister-Konferenz, die am 1. und 2. Oktober in Kiel abgehalten wird, seine Forderung zur Einführung eines verpflichtenden, regelmäßigen und altersunabhängigen Wiederholungssehtestes für alle Inhaber eines Führerscheins nach der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Experten bestätigen: Falsche Handhabung von Kindersitzen bleibt einer der häufigsten Gründe für Verletzungen bei Kindern im Auto

Nichts ist für Eltern wichtiger, als die Sicherheit ihrer Kinder. Dies zeigt auch die hohe Nutzung von Kinderrückhaltesystemen. Dennoch starben im letzten Jahr immer noch 58 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Auch Experten der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen

Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ verteilt gemeinsam mit der Deutschen Post, BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und dem VDA zur dunklen Jahreszeit 750 000 Sicherheitswesten an Erstklässler/ Auch die Unterstützung der Eltern ist […]