Mit dem Fahrrad zur Schule: Aber sicher!
Nach den Ferien ist vor den Ferien – und dazwischen liegt der Beginn eines neuen Schuljahres. Viele Kinder wollen dann mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Oft dürfen sie es aber nicht – dabei kann […]
Nach den Ferien ist vor den Ferien – und dazwischen liegt der Beginn eines neuen Schuljahres. Viele Kinder wollen dann mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Oft dürfen sie es aber nicht – dabei kann […]
Tödliche Gefahr im toten Winkel Unfälle zwischen Lkw und Radfahrern bzw. Fußgängern verursachen regelmäßig schwerste, auch tödliche Verletzungen. An Kreuzungen entstehen besonders gefährliche Situationen, wenn Trucker beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer im toten Winkel übersehen. Nach […]
Jeder kennt das blaue, rechteckige Schild mit den Piktogrammen eines Hauses, eines Autos, eines Erwachsenen und eines ballspielenden Kindes: Es kennzeichnet die so genannte „Spielstraße“ – im Fachjargon heißt sie „verkehrsberuhigter Bereich“. Doch was steckt […]
Taugt das Auto noch als Statussymbol? Fast jeder zweite 18- bis 24-Jährige hat ein eigenes Auto Jeder zehnte Gebrauchtwagen kostete weniger als 1.000 Euro Kosten und Verbrauch wichtigste Kriterien beim Kauf Wie viel geben junge […]
Wichtiger Baustein fürs Erwachsensein: der Führerschein. Gerade junge Fahrer verursachen jedoch überdurchschnittlich viele Unfälle, nicht selten aufgrund gar nicht so erwachsenen Fahrverhaltens. Oft mit ein Grund für den Crash: Ablenkung. Immer mehr junge Fahrer telefonieren […]
50 km/h in der Tempo-30-Zone vor Schulen kann tödlich enden Wie oft sind wir schon in der Tempo-30-Zone, selbst vor Schulen, schneller als erlaubt gefahren? Eine Frage, die wir uns zum Ende der großen Ferien […]
Alkoholmissbrauch ist keine Frage des Alters: Bereits Kinder und Jugendliche erleben die Auswirkungen von Alkoholkonsum. Die Mehrheit der jungen Menschen war schon alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs. Ein Bericht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) befasst sich […]
Sozialgerichtsurteil: Jobcenter darf nicht gegen Straßenverkehrsordnung verstoßen Von Petra Grünendahl Eine junge Mutter ohne Einkommen und angewiesen auf Hartz IV, beantragte neben einem zweiten Satz Babybettwäsche zum Wechseln auch einen Babykindersitz für das Auto, weil […]
Am ersten Schultag ist es bereits zu spät: Eltern sollten frühzeitig mit ihren Erstklässlern den Weg zur Schule und zurück üben, nicht erst wenn der Ranzen auf dem Rücken sitzt. „Erklären Sie ihrem Kind ausführlich, […]
Für mehr als 700 000 Kinder in ganz Deutschland beginnt in den nächsten Wochen ein aufregender neuer Lebensabschnitt: die Schule. In NRW geht es für die Erstklässler am Donnerstag, 13. August, los. Besonders in den […]
Besonderer Schutz für die Schwächsten und Unerfahrensten Bundesweit seit 2004 rund 2 Millionen Kappen verteilt Viele Kooperationen mit regionalen Partnern Wenn Kinder sich zum ersten Mal allein auf den Schulweg machen, sorgen sich viele Eltern […]
Für rund 148.000 Kinder in Nordrhein-Westfalen beginnt am 13. August die Schule. Zum neuen Lebensabschnitt gehört auch, erste Herausforderungen – wie die Strecke zur Schule – ohne Erwachsene zu meistern. Damit die Kleinen sicher ankommen, […]
Jahr für Jahr machen bei TÜV Rheinland rund 250.000 junge Menschen die Führerscheinprüfung. Viele Bewerber haben zunächst Bammel vor der Prüfung. Doch das muss nicht sein: Eine gründliche Ausbildung und Vorbereitung in der Fahrschule geben […]
ADAC fordert Runden Tisch und zweite Ausbildungsstufe für Fahranfänger Schon wieder ist in Köln ein Unbeteiligter offenbar nach einem illegalen Autorennen in der Innenstadt ums Leben gekommen. Der Radfahrer (26) wurde von einem außer Kontrolle […]
Bei Sommergewittern, die für heute angekündigt sind, können Blitze aus heiterem Himmel einschlagen, lange bevor das Unwetter da ist. Die gute Nachricht: Autofahrer sind auch dann geschützt, wenn ein Blitz direkt ins Auto einschlägt. Das […]
Mit der Wärme des Frühlings kommen vermehrt Zweiräder auf die Straße. Manche dienen als Freizeitgefährt, andere eher praktischen Zwecken. So fahren manchmal auch Kinder mit, vielleicht auf dem Weg zur Tagesstätte oder Schule. Die Experten […]
Der Einstieg in den Straßenverkehr ist für Kinder mit zahlreichen Gefahren verbunden. Jüngere Kinder verfügen weder über die geistigen noch körperlichen Voraussetzungen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Aber auch ältere Kinder können komplexe Situationen […]
Airbags rundum, Kollisionsverhütungssysteme, Abstandswarner, moderne Autos besitzen vielfach eine schiere Armada an Sicherheitstechnik. Doch die jüngsten Autoinsassen werden oftmals stiefkindlich behandelt. Der Unsicherheitsfaktor ist der Mensch am Steuer, mal ein Elternteil, mal Bekannte oder Verwandte. […]
Fußgänger benutzen den Bürgersteig, Autos fahren auf der Straße. Doch gerade in der warmen Jahreszeit tummeln sich dort auch Skateboards & Co. Solche Gefährte sorgen manchmal für Unmut oder Unverständnis. Denn vielen ist nicht klar: […]
Für Fahranfänger, auch für Urlauber, gelten im Ausland oft andere Verkehrsregeln als in Deutschland. Diese beziehen sich vor allem auf Geschwindigkeit und Promillegrenze. Der ADAC hat die wichtigsten Vorschriften zusammengestellt. Wer seinen Führerschein noch keine […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.