Kein Bild
Sicherheit

ADAC-Reifentest: Ökoreifen mit Nässeschwächen

Der ADAC und die Stiftung Warentest haben für den aktuellen Sommerreifentest 35 Modelle in zwei Reifengrößen getestet. Erstmals wurden für die meistverkaufte Größe für Mittelklasseautos vier Paare desselben Herstellers geprüft, von denen es sowohl Komfort- […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps zum Schutz vor Streusalzschäden

Die Winterzeit ist ein Härtetest für die Fahrzeugtechnik – neben ausreichend Frostschutz für die Flüssigkeiten, stehen auch Lack und Unterboden auf der Checkliste. Tipps für die Winterpflege von den TÜV SÜD-Experten. Streusalz ist aggressiv und […]

Kein Bild
Sicherheit

Warten heißt das Gebot der Stunde: Wer ein fremdes Auto anfährt und nur einen Zettel hinterlässt, begeht Unfallflucht

Beim Ausparken passiert es: Ein Rucken, ein hässlich knirschendes Geräusch und schon hat der eigene Kotflügel die Seite des Autos auf dem Nebenparkplatz unsanft berührt. Achtung! Die HUK-COBURG warnt: Wer jetzt einfach zum Zettel greift, […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahren im Gebirge: Sicher durch die Serpentine

Gefälle, Steigungen, enge Kehren – das Fahren im winterlichen Gebirge stellt an Fahrer und Auto besondere Anforderungen. Wenn die Passstraße eng wird und entgegenkommende Fahrzeuge einen zum Anhalten oder gar an den Rand der Schlucht […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefahrlos gefährliche Situationen trainieren: „Winterlabor“ bietet bundesweit Trainingsmöglichkeiten

ADAC-Unfallforschung: 80% der Unfälle auf Schnee & Eis aufgrund Kontrollverlustes Februar und März bringen oft Kältegrade mit Minustemperaturen, die sich mit Tauperioden abwechseln. Schnee und Eis mischen sich dann mit überfrierender Nässe und führen im […]

Kein Bild
Sicherheit

Baufällige Brücken bedrohen Verkehrssicherheit

ACE fordert Aufstockung des Brücken-Modernisierungsprogramms In der Diskussion über die mangelnde Sicherheit von Straßenbrücken hat der ACE Auto Club Europa eine sofortige deutliche Aufstockung des vom Bund finanzierten Brücken-Modernisierungsprogramms gefordert. Der ACE-Vorsitzende Stefan Heimlich sagte […]

Kein Bild
Service

Kreisverkehr: So läuft’s rund

In unseren Nachbarländern sind sie längst Alltag, in Deutschland feiern Kreisverkehre ein Comeback. Laut einer Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer gelten sie im Vergleich zu Ampel- oder einfachen Kreuzungen als sicherer. Autofahrer nehmen das Tempo […]

Kein Bild
Sicherheit

Auch in Kleinwagen helfen Spurhalte- und Notbremsassistent, Unfälle zu vermeiden

GTÜ: Fahrerassistenzsysteme im europäischen Crashtest Sicherheit im Straßenverkehr wird, besonders durch das steigende Verkehrsaufkommen in Städten, immer wichtiger. Die Verbraucherschutzorganisation European New Car Assessment Programme (kurz: Euro NCAP) testet seit 1997 neue Fahrzeugmodelle bezüglich ihrer […]

Kein Bild
Sicherheit

Straßenverkehr: Sondervorschriften im Einsatzfall

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben im Einsatz freie Fahrt und sind von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung weitgehend befreit – so steht es in der Straßenverkehrsordnung. Alle anderen Verkehrsteilnehmer haben den Weg für die Einsatzfahrzeuge unverzüglich […]

Kein Bild
Sicherheit

Riskante Überladung: Schlingerkurs und lange Bremswege

Kaum klettert das Thermometer zuverlässig über den Nullpunkt, werden Hobbygärtner und Heimwerker wieder aktiv. Mal muss Gartenerde transportiert werden, mal Baustoff. Für solche Transportaufgaben bieten viele Baumärkten Mietanhänger an. Doch ungeübte Autofahrer sollten bei deren […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Wintereinbruch Räumpflicht ernst nehmen

Der ACE Auto Club Europa hat angesichts aktueller Wettervorhersagen Städte und Gemeinden aufgerufen, sie sollten zur Vermeidung von Unfällen bei Eis und Schnee ihrer Verkehrssicherungspflicht uneingeschränkt nachkommen. Haus- und Wohnungseigentümern sowie Mietern legte der ACE […]

Kein Bild
Sicherheit

Klare Sicht trotz nasskalten Winterwetters: Vier Tipps gegen beschlagene Autoscheiben

Wer ohne Durchblick losfährt, riskiert Versicherungsschutz: Die besten Tipps gegen beschlagene Scheiben Ein Gutes hat der milde Winter zumindest: Autofahrern, die früh morgens los müssen, bleibt das Eiskratzen erspart. Dennoch fehlt es hinter dem Steuer […]