Kein Bild
Risikogruppen

Verkehrsberuhigter Bereich: Schrittgeschwindigkeit fahren in der Spielstraße

Alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt Fußgänger dürfen Straße in ganzer Breite nutzen Kinderspiele überall erlaubt In verkehrsberuhigten Bereichen, landläufig auch als Spielstraße bezeichnet, sind alle gleich. Hier zählt die gegenseitige Rücksichtnahme von Fußgängern, Radfahrern sowie Auto- und […]

Kein Bild
Risikogruppen

ZVA fordert verpflichtenden und altersunabhängigen Wiederholungssehtest für Inhaber eines Führerscheins

Der Zentralverband der Augenoptiker erneuert anlässlich der Verkehrsminister-Konferenz, die am 1. und 2. Oktober in Kiel abgehalten wird, seine Forderung zur Einführung eines verpflichtenden, regelmäßigen und altersunabhängigen Wiederholungssehtestes für alle Inhaber eines Führerscheins nach der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Experten bestätigen: Falsche Handhabung von Kindersitzen bleibt einer der häufigsten Gründe für Verletzungen bei Kindern im Auto

Nichts ist für Eltern wichtiger, als die Sicherheit ihrer Kinder. Dies zeigt auch die hohe Nutzung von Kinderrückhaltesystemen. Dennoch starben im letzten Jahr immer noch 58 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Auch Experten der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen

Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ verteilt gemeinsam mit der Deutschen Post, BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und dem VDA zur dunklen Jahreszeit 750 000 Sicherheitswesten an Erstklässler/ Auch die Unterstützung der Eltern ist […]

Kein Bild
Risikogruppen

Blitz-Marathon: Polizei sieht mit den Augen der Kinder besondere Gefahren im Straßenverkehr

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz Jäger und der Präsident der Deutschen Verkehrswacht Bodewig machen auf den zweiten bundesweiten Blitz-Marathon aufmerksam Beim zweiten bundesweiten Blitz-Marathon nimmt die Polizei Raser aus dem Blickwinkel von Kindern ins Visier. „Wir […]

Kein Bild
Risikogruppen

BMW-Werk Berlin unterstützt Schulanfangsaktion „Vorfahrt für Kinder!“

Unter dem Motto „Schule startet – Verkehr wartet! Vorfahrt für Kinder!“ versammelte die Landesverkehrswacht heute ca. ein dutzend Institutionen der Stadt, die sich für mehr Verkehrssicherheit der neuen Erstklässler einsetzen. Hierbei unterstützt BMW mit individuellen […]

Kein Bild
Risikogruppen

Autofahrer, aufgepasst: Erstklässler sind unterwegs!

GTÜ-Aktion: Sicherer Schulweg Nach dem Ende der Sommerferien beginnt für die Erstklässler der Ernst des Lebens. Für die Autofahrer bedeutet dies: erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht, vor allem im Umkreis von Schulen und in Wohngebieten. Deshalb […]

Kein Bild
Risikogruppen

Engagierte Eltern machen Schulwege sicherer

Zum bevorstehenden Beginn des neuen Schuljahres hat der ACE Auto Club Europa alle Eltern und Großeltern von schulpflichtigen Kindern aufgerufen, sich höchstpersönlich um sichere Schulwege zu kümmern. Schulbehörden und kommunale Ordnungsämter würden Sicherheitslücken in den […]

Kein Bild
Risikogruppen

Reisen mit Kindern: ADAC-Tipps für längere Fahrten bei heißen Temperaturen und für „Toiletten-Pausen“

Das stauträchtigste Wochenende der Sommerferien steht vor der Tür: Ganz Deutschland ist jetzt auf Achse, auch in den letzten Bundesländern haben diese Woche die Sommerferien begonnen. Wer mit Kindern unterwegs ist, muss besonders gut vorbereitet […]

Kein Bild
Risikogruppen

Schulanfänger: Sicher zur Schule und zurück

Ab Mitte August beginnt in einigen Bundesländern bereits das neue Schuljahr. Besonders für Erstklässler bricht dann ein neuer Lebensabschnitt an. Dazu gehört auch, das sichere Verhalten im Straßenverkehr zu lernen. Denn durchschnittlich alle 18 Minuten […]

Kein Bild
Risikogruppen

Umfrage zur Kindersicherheit im Auto ergibt: Mehr als ein Fünftel der Eltern fühlt sich über die Unterschiede von Kindersitzsystemen nicht ausreichend informiert

Obwohl fast alle Eltern ihren Nachwuchs mit Kindersitzen im Auto sichern (96 %), fehlt es Eltern zum Teil an notwendigen Informationen, wenn es um die richtige Nutzung von Kindersitzen geht. So schätzen Eltern ihr eigenes […]

Kein Bild
Risikogruppen

Alter allein bedeutet keine höhere Gefährdung

DVR-Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“ für junge Wissenschaftler Der Förderpreis „Sicherheit im Straßenverkehr“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) wurde gestern im Rahmen des 18. Workshops „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit“ im Institut für Arbeit und Gesundheit der […]

Kein Bild
Risikogruppen

Zehn Jahre „Tag der Verkehrssicherheit“

Bundesweit zahlreiche Jubiläumsaktionen zum Informieren und Mitmachen Seit 2005 ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) jedes Jahr am dritten Samstag im Juni zum bundesweiten „Tag der Verkehrssicherheit“ auf. Am 21. Juni 2014 sind das Engagement von […]