GTÜ-Motorradratgeber. Foto: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH.Mit einer überarbeiteten Neuauflage des Motorradratgebers präsentiert die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung in ihrer Ratgeberreihe ein topaktuelles Special für den sicherheitsbewussten Biker. In Zusammenarbeit mit Europas größter Motorradzeitschrift entstand ein Ratgeber für alle Fragen rund ums Motorrad. Keine schwere Kost, sondern das Wichtigste kurz und knapp auf 32 Seiten im handlichen DIN-A5-Format. Zu den Fahrtipps der Profis kommen handfeste Ratschläge der GTÜ-Experten für die optimale Ausstattung von Biker und Bike: Helme, Kleidung, Sicherheitsaccessoires und Zubehör für jeden Einsatzzweck. Nicht zu vergessen Wartung und Pflege, soweit sie von interessierten Laien selbst erledigt werden können: die wichtigsten Helfer vom Batterielader bis zum Reinigungsset. Hinzu kommen konkrete Tipps zum besseren Biken. Wo gibt’s die besten Fahrertrainings? Was können Biker tun, um sicher auf der Ideallinie unterwegs zu sein? Sicherheit und Qualität gehen da Hand in Hand. Kurzum ein Ratgeber zum Nachschlagen, Aufheben und Mitnehmen.
Kostenlos bestellt werden kann der praktische Motorradratgeber per E-Mail unter vertrieb@gtue.de, Stichwort „Motorradratgeber“. Erhältlich ist das neue Bike-Special auch bei teilnehmenden GTÜ-Partnern vor Ort. Zudem steht der praktische Ratgeber unter www.gtue.de/motorradratgeber zum Blättern bereit.
– Pressemeldung der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH –
19. Oktober 2015RedaktionSicherheitKommentare deaktiviert für Halbzeitbilanz des nationalen Verkehrssicherheitsprogramms: Zielkorridor bislang verfehlt
DVR: „Noch ist es nicht zu spät“ Das 2011 von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte nationale Verkehrssicherheitsprogramm strebt an, die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren. Jetzt ist […]
Das Überholen oder seitliche Vorbeifahren an anderen Verkehrsteilnehmenden ist Bestandteil des alltäglichen Straßengeschehens. Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausreichend breite Fahrbahn. Denn zum Verkehrsteilnehmenden nebenan muss stets ausreichend Abstand gehalten werden. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter […]
22. März 2016RedaktionSicherheitKommentare deaktiviert für Tipps zum Start in die Motorradsaison: So bereiten Biker ihre Maschine auf die erste Ausfahrt vor
Mit den Osterferien starten viele Motorradfahrer in die neue Saison. Die beginnt 2016 früh wie selten – und bietet so die Aussicht auf extra langen Fahrgenuss. Damit der Fahrspaß auch wirklich ungetrübt bleibt, rät die […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.