Service

Wildunfall – was nun?

Ergo-Verbraucherfrage von Enrico G. aus Bremen Auf dem Weg zur Arbeit komme ich morgens und abends an Waldgebieten mit Wildwechsel vorbei. Wie verhalte ich mich, wenn mir mal ein Reh vor das Auto läuft? Frank […]

Technik

Umstieg auf Winterreifen: Der RDKS-Check gehört dazu!

Mit sinkenden Temperaturen kommt für Autofahrer die Zeit für die Umrüstung ihres Pkw auf Winterreifen. „Wenn man mit höchstmöglicher Fahrsicherheit durch die kalte Jahreszeit kommen möchte, gibt es zum saisonalen Reifenwechsel keine Alternative“, sagt Hans-Jürgen […]

Sicherheit

Acht Jahre ohne Verkehrstote: DEKRA Vision Zero Award 2018 für Stadt Bad Homburg

Ziel von null Verkehrstoten wird in Städten immer wieder erreicht Interaktive Karte unter www.dekra-vision-zero.com Stadträtin: „Bürgerinnen und Bürger nehmen umsichtig am Verkehr teil“ Acht Jahre in Folge ohne einen einzigen tödlichen Unfall im Innerorts-Verkehr: Für […]

Service

Saisonfahrzeuge: Abstellen auf öffentlichen Straßen außerhalb der Geltungsdauer verboten

Fahrzeuge auf Privatbesitz abstellen Spritztouren können teuer werden Im November beginnt für viele Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen die Winterpause. Für die meisten Motorräder, Wohnmobile und Cabrios läuft Ende Oktober der günstigere Versicherungstarif ab. Zu erkennen ist […]

Sicherheit

Sicher durch den Herbst: Darauf sollten Autofahrer achten

Kürzere Tage, andere Wetterverhältnisse, schlechtere Sicht – im Herbst steigt auf den Straßen die Unfallgefahr. Der ADAC Nordrhein empfiehlt Autofahrern deshalb, ihre Fahrweise an die veränderten Bedingungen anzupassen. „Abstand halten, runter vom Gas und Licht […]

Technik

Winterreifen: Alter und Profiltiefe entscheidend

Allwetterreifen nur als Kompromisslösung geeignet Reifendruck an Fahrzeugbeladung anpassen Reifen nach sechs Jahren verschlissen   Kälte, Nässe und matschige Straßen: Kommt der Herbst, steht für Autofahrer der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen an. Um sich […]

Sicherheit

Vorsicht, Aquaplaning: Bei 80 fahren Sie Wasserski!

Schon wenige Millimeter Wasser auf der Fahrbahn genügen Zu hohe Geschwindigkeit Unfallursache Nr. 1 bei Aquaplaning Wenn’s passiert: Vom Gas gehen und stur geradeaus lenken   Überraschende Starkregengüsse verwandeln die Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Sie […]

Technik

Polizei zieht verkehrsunsicheren VW Golf GTI aus dem Verkehr

Im Rahmen einer Kontrolle des Verkehrsdienstes der Kreispolizei Mettmann wurde recht schnell offensichtlich, dass an einem auffälligen Fahrzeug an Stelle des Serienfahrwerks ein sogenanntes höhenverstellbares Air-Ride-System (Luftfahrwerk) verbaut worden war. Weiterhin waren Alufelgen montiert, die […]

Sicherheit

Weitere Anstrengungen nötig: Lkw-Assistenzsysteme retten Leben

Notbremsassistenten können Auffahrunfälle vermeiden oder abmildern Abbiegeassistenten sollten möglichst schnell weiter verbreitet werden Aufklärungsarbeit bleibt trotz aller technischen Hilfsmittel wichtig   Leistungsfähige Fahrerassistenzsysteme im Lkw können Menschenleben retten. Ihre Verbreitung in der Flotte lässt aber […]

Risikogruppen

Vom ersten Schultag an – für Eltern kostenfrei: Auf dem Schulweg und in der Schule gesetzlich unfallversichert

Die Sommerferien sind zu Ende und Millionen Schüler machen sich wieder auf den Weg in die Schule. Wichtig für alle Eltern zum Schulbeginn: Vom ersten Schultag an sind ihre Kinder auf dem Schul- und Heimweg […]

Sicherheit

Fahrassistenzsystemen im Auto nicht blind vertrauen

Moderne Technik kann Fahrer unterstützen, aber manche Systeme verleiten zur Unachtsamkeit   Fast alle neuen Fahrzeuge verfügen über eine Fülle an Assistenzsystemen. Sie dienen dem Fahrkomfort und einer verbesserten Sicherheit. So gehört der klassische Tempomat, […]

Technik

Frontalcrash: Autos könnten noch sicherer sein

ADAC untersucht schrägen Aufprall bei drei Modellen   Kollisionen mit schrägem Aufprall und geringer Überdeckung der Fahrzeuge werden derzeit nicht von Laborcrashtests abgedeckt. Besonders auf Landstraßen ist diese Unfallart aber sehr häufig. Da künftig mehr […]