Ich lese immer wieder, dass E-Scooter versicherungspflichtig sind. Was genau bedeutet das und betrifft das auch Leih-E-Scooter?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Eine Person steht auf einem E-Scooter. Foto: Ergo Group.Damit ein E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen darf, benötigt er zunächst eine Straßenzulassung. Wer sich einen eigenen E-Scooter kauft, muss darüber hinaus die vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Dafür braucht der Fahrer eine gültige allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder ein Certificate of Conformity (COC). Diese erhält er entweder direkt beim Hersteller oder über das Kraftfahrt-Bundesamt. Die Versicherung lässt sich bei einigen Anbietern online abschließen, dann kann es allerdings ein paar Tage dauern, bis das Versicherungskennzeichen per Post geliefert wird. Eine Alternative sind Versicherungsbüros in der Nähe – hier ist es meist möglich, die Plakette direkt mitzunehmen. Diese muss der Fahrer dann an der Rückseite des E-Scooters anbringen. Die Versicherungspflicht gilt natürlich auch für die Leihroller am Straßenrand. Wer einen E-Scooter mietet, muss dafür allerdings nicht extra eine Versicherung abschließen. Die Leihgeräte sind bereits über den Anbieter versichert. Unter Umständen können Kunden allerdings für Schäden am gemieteten Roller haftbar gemacht werden. Außerdem gut zu wissen: Um verkehrssicher zu sein, muss der E-Scooter mit zwei unabhängig voneinander wirkenden Bremsen, einer Lenk- und Haltestange, einer Beleuchtung sowie seitlichen Reflektoren und einer Klingel ausgestattet sein.
Über den Experten der ERGO Versicherung Frank Mauelshagen. Foto: Ergo Versicherung.Frank Mauelshagen (Jahrgang 1969) ist Bereichsleiter für die Kraftfahrtversicherung der ERGO Versicherung. Der Dipl. Kaufmann ist seit 1999 für die Versicherungsgruppe tätig, zunächst im Controlling für Gewerbe/Industrie, anschließend als Assistent für den Vorstandsvorsitzenden der Victoria Versicherung AG, welche dann in die ERGO Versicherung AG umbenannt wurde. Ergo Group AG
8. Februar 2021RedaktionServiceKommentare deaktiviert für Wenn das Auto nasse Füße kriegt: Überschwemmungsschäden sind in der Kasko mitversichert
In mehreren Bundesländern sind die Wasserpegel dramatisch gestiegen und einzelne Flüsse schon über die Ufer getreten. Wenn Straßen und Wege überflutet werden, sind auch ganz schnell dort geparkte Autos in Gefahr. Was ist zu tun, […]
Wechseln heißt das Gebot der Stunde Dieses Jahr ist Blau die Farbe der Wahl. Ab dem 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem schwarzen ein blaues Versicherungskennzeichen tragen. Ein korrektes Kennzeichen ist wichtig, denn ohne […]
Ein Autounfall im Ausland kann teuer werden. Auch wer schuldlos ist, läuft Gefahr, nicht den kompletten Schaden ersetzt zu bekommen. Doch davor können sich Autofahrer schützen.Tipp 1: Grüne Versicherungskarte mitnehmen Die Grüne Versicherungskarte beweist im […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.