Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden.
Hintergrund
Am 14. Januar 1953 wurde der Schülerlotsendienst in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Heute sind ca. 50.000 Menschen als Schülerlotse oder Verkehrshelfer tätig. Die Deutsche Verkehrswacht ist für das Ausbildungskonzept und die Ausstattung der Schülerlotsenzuständig. Die Ausbildung der Lotsen erfolgt durch die Polizei. Schülerlotsen arbeiten in Teams auf Schulwegen in den Zeiten vor und nach dem Unterricht.
Weitere Informationen gibt es hier.
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.
Foto: Deutsche Verkehrswacht (Screenshot)
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.