Kein Bild
Service

AvD fordert: Keine flächendeckenden Tempolimits auf Autobahnen

Feldversuch in Baden Württemberg ist unnötiger Aktionismus Keine Reaktion auf konkrete Gefahrenlagen Verkehrssicherheitsscreening ist die sinnvollere Maßnahme Die flächendeckende Anordnung von Tempolimits auf Autobahnen, welche die baden-württembergische Landesregierung plant, kritisiert der AvD als überflüssig und […]

Kein Bild
Sicherheit

„Gate-Guards“ für die A40

Noch bis zum 22. Oktober werden nach Angaben der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr im Mittelstreifen der A40 im Bochumer Westkreuz vier so genannte Gate-Guard-Systeme eingebaut. Diese Systeme aus Stahl werden zwischen den vorhandenen Betonschutzwänden installiert und sollen […]

Kein Bild
Sicherheit

Hitzeschäden auf Betonfahrbahnen: ARCD warnt vor Blow-ups

Mit steigenden Temperaturen nimmt die Blow-up-Gefahr zu Besonders Autobahnen mit alten Betondecken sind betroffen Auf Verkehrsfunk achten und Tempolimits einhalten Die Hitzewelle dieser Tage bringt die Blow-up-Gefahr zurück auf deutsche Autobahnen. Im Juni 2013 verunglückte […]

Kein Bild
Sicherheit

Panne auf der Autobahn: Was tun?

Ruhe bewahren, Insassen in Sicherheit bringen und Notruf absetzen Trotz modernster Technik bleiben immer wieder Autos wegen einer Panne auf der Autobahn liegen. Meist ist die Batterie der Auslöser für den Ausfall, aber auch die […]

Kein Bild
Sicherheit

Weg frei für die Rettungsgasse: Nach einem Unfall sollten Hilfskräfte möglichst schnell an den Unfallort kommen

Behindern Autofahrer den Verkehr, müssen sie mit einer Anzeige rechnen Autofahrer sollten auf Autobahnen, mehrspurigen Bundesstraßen und im Stadtverkehr daran denken, bei einem Stau eine Rettungsgasse für Polizei und Notarzt zu bilden. Das kann lebensrettend […]

Kein Bild
Sicherheit

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer: Zwei Lückenschlüsse erleichtern Autofahrern das Leben

Deutsches Fernstraßennetz ist dann rund 13 000 Kilometer lang Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilometer dazu. Verläuft alles nach Plan, wächst das […]

Kein Bild
Sicherheit

Neu: Alle Mitfahrerparkplätze in NRW auf einen Klick

Fahrgemeinschaften sorgen für weniger Verkehr, schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Straßen.NRW bietet Menschen, die nicht allein im Auto unterwegs sein wollen, einen neuen Service: Auf der Internetseite des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen finden Interessierte ab […]

Kein Bild
Sicherheit

Fünf Tipps für die Fahrt durch die Autobahnbaustelle

Ausscherende Lkw, schmale Spur, wenig Platz – Autobahnbaustellen sind gefährliche Nadelöhre. Besonders in der Reisezeit kann es bedrohlich eng werden. Ungeübte Fahrer lenken dann oft unsicher. Tipps von den TÜV SÜD-Experten fürs sichere Navigieren durch […]

Kein Bild
Sicherheit

Fünf Tipps fürs Fahren im Stau

Sommerzeit – Stauzeit: Jetzt wird’s wieder richtig eng auf den Autobahnen. Typische Situation: Der Vordermann bremst abrupt, es kracht – nicht nur vorne, sondern auch hinten. Die Gründe sind bekannt: zu viel Tempo, zu wenig […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC rät: In Autobahnbaustellen versetzt fahren

Viele Autofahrer reagieren unsicher auf schmalen Baustellenfahrstreifen / Fahrzeugbreite prüfen Das Fahren in Autobahnbaustellen löst bei vielen Autofahrern Stress, Beklemmung und sogar Angst aus. 2012 kamen bei Unfällen in Autobahnbaustellen zwölf Menschen ums Leben, die […]

Kein Bild
Sicherheit

Reißverschlussverfahren: Immer bis zum Spurende fahren

TÜV Rheinland: Auf Hinweisschilder achten Zu frühes Einfädeln kann Stau verursachen Wie ein Reißverschluss funktioniert, weiß jedes Kind. „Doch für viele Autofahrer ist das Reißverschlussverfahren offenbar noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Oft ist […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV SÜD: Fünf Fahrtipps für Staus im Reiseverkehr

Sobald das Wetter besser wird, verlängerte Wochenenden oder Ferienzeiten locken, wird’s wieder richtig eng auf den Autobahnen. Typische Situation: Der Vordermann bremst abrupt, es kracht – nicht nur vorne, sondern auch hinten. Die Gründe sind […]

Kein Bild
Sicherheit

So bildet man eine Rettungsgasse

Der ARCD gibt Tipps Einsatzkräfte erreichen den Unglücksort früher und können schneller helfen Eine Eselsbrücke erleichtert das Bilden der Gasse Die Rettungsgasse muss bis zur Stauauflösung freigehalten werden Auch im Ausland gibt es diese Pflicht […]