Kein Bild
Service

Im Ausland drohen drastische Bußgelder

ADAC informiert über Geldbußen für Verkehrsverstöße in 35 Ländern Wer Urlaub im Ausland macht, sollte die Verkehrsvorschriften des Landes gut kennen. In vielen europäischen Ländern sind laut ADAC die Bußgelder für zu schnelles Fahren, falsches […]

Kein Bild
Service

Richtiges Parken leicht gemacht

ADAC sagt, wie sich Bußgelder vermeiden lassen Rund um das Thema Parken gibt es zahlreiche Irrtümer. Der ADAC informiert über die wichtigsten Regeln. Auto- und Motorradfahrer die auf Geh- und Radwegen parken, riskieren nur dann […]

Kein Bild
Service

Knöllchen aus dem Ausland nicht aussitzen: Bei fehlerhaften oder zu teuren Bußgeldbescheiden unverzüglich Einspruch einlegen

Sie sind die unbeliebtesten Souvenirs aus den Ferien: Knöllchen für Verkehrssünden wie falsches Parken oder zu schnelles Fahren im Urlaubsland. Der ADAC empfiehlt, diese Bußgeldbescheide nicht zu ignorieren, auf Plausibilität zu prüfen und danach zügig […]

Kein Bild
Service

Bußgelder aus dem Ausland

Gerade wenn man die im Ausland geltenden Regeln nicht kennt, passieren schnell mal Regelverstäße. Diese werden nicht immer sofort geahndet, manchmal kommt auch hinterher noch unliebsame Post aus dem Urlaubsland. Die Deutsche Anwaltshotline hat zusammen […]

Kein Bild
Service

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig. Vor allem in den skandinavischen Ländern kann es besonders teuer werden. Norwegen hat im europäischen Vergleich die höchsten Gebühren […]