Kein Bild
Risikogruppen

Verkehrsberuhigte Bereiche haben sich bewährt: Geschwindigkeiten sind aber oft zu hoch

Für Wohngebiete ideal, für Geschäftsstraßen nicht immer Verkehrsberuhigte Bereiche, landläufig auch Spielstraßen genannt, haben sich bewährt. Sie zeigen keine grundsätzlichen Verkehrssicherheitsdefizite und werden von allen Verkehrsteilnehmern weitestgehend akzeptiert. Allerdings ist das Geschwindigkeitsniveau deutlich zu hoch. […]

Kein Bild
Service

Raser riskieren das Leben schwächerer Verkehrsteilnehmer

Am Blitzmarathon beteiligten sich 21 Länder als europaweite Verkehrssicherheitsaktion. Der ACV Automobil-Club Verkehr lobt das grenzüberschreitende Engagement, auf die Gefahr von Geschwindigkeitsüberschreitungen aufmerksam zu machen. 2014 stieg die Zahl der Verkehrstoten an Laut der baden-württembergischen […]

Kein Bild
Service

Durchfall rechtfertigt Geschwindigkeitsüberschreitung

Rechtfertigender Notstand: Bei unerwartet auftretendem Durchfall kann eine Tempoüberschreitung ein erlaubtes Mittel sein, um der Notdurft nachzukommen Gerichtsurteil: Eine in den Wehen liegende Frau schnell ins Krankenhaus zu fahren, ist kein Rechtfertigungsgrund für eine Überschreitung […]