Wer zu dicht auffährt, risiert einen Massenunfall. Foto: Dekra.Die Sachverständigen von DEKRA warnen davor, sich bei Nebel an das vorausfahrende Fahrzeug ‚anzuhängen‘. Das verleite dazu, schneller zu fahren, als es die Sichtverhältnisse zulassen. Weil der Autofahrer die Verkehrssituation bei Nebel nicht überblicken könne, seien oft Massenunfälle die Folge. Laut Straßenverkehrsordnung darf ein Autofahrer nur so schnell fahren, dass er innerhalb der überschaubaren Strecke anhalten kann. Die Experten empfehlen, sich bei Nebel an die Faustformel „Tempo gleich Sichtweite“ zu halten: Bei 50 Meter Sichtweite darf das Tempo somit nicht höher als 50 km/h sein. Autofahrer können sich dabei an den Leitpfosten am Straßenrand orientieren, die auf gerader Strecke im Abstand von 50 Metern aufgestellt sind.
Die Zahl der von Dränglern verursachten Verkehrsunfälle steigt wieder an. Zu viel Tempo, zu wenig Sicherheitsabstand, das sind die Ursachen für die teils folgenschweren Crashs. Seit 2010 zeigt die Statistikkurve für diese Unfallart wieder deutlich […]
In der Silvesternacht krachte es gewaltig – auch auf der Autobahn. Für einen Mann endete die Massenkarambolage auf der A 33 bei Paderborn tödlich, 27 Menschen wurden verletzt. In den Unfall waren laut Polizei 24 […]
21. November 2016RedaktionSicherheitKommentare deaktiviert für Im Nebel den Durchblick behalten: Abblendlicht einschalten und Mindestabstand einhalten
Mit der herbstlichen Witterung kommt es vermehrt zu Nebel und da er oft plötzlich auftaucht, ist er für Autofahrer so gefährlich. Seit drei Jahren steigt die Zahl der nebelbedingten Unfälle mit Personenschaden – 2015 waren […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.