Sicherheit

Mehr Arbeitssicherheit auf der Straße: Straßen.NRW startet Anpralldämpfer „Rambo II“ als Pilotprojekt

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen testet ab sofort sogenannte Anpralldämpfer des Typs „Rambo II“ auf Bundesstraßen in Dortmund und Kreuztal. Mit dem Pilotprojekt möchte der Landesbetrieb herausfinden, wie der Einsatz von mobilen Anprall-Schutzsystemen die Sicherheit der […]

Service

Unfall und was dann?

Unfallstelle professionell absichern Die richtige Schadenmeldung Mittlerweile darf wieder verreist werden. Viele nutzen die Gelegenheit: Wie schon im letzten Jahr stehen Ferien in Deutschland hoch im Kurs. Der Verkehr auf den Straßen nimmt also wieder […]

Meinung

ZDK: Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ist der falsche Weg

Das jüngst veröffentlichte Klimaschutz-Paket „Fit for 55“ der EU-Kommission führt faktisch zum Verkaufsverbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Dann dürfen Neufahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen. Das Europäische Parlament und der Europäische Rat müssen dem […]

Service

Kfz-Versicherung: 350 Millionen Euro Schaden – Autofahrer in Bayern am stärksten betroffen

Die versicherten Unwetterschäden an Autos sind im vergangenen Jahr deutlich geringer ausgefallen als sonst. „Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen verursachten 2020 rund 154.000 Kfz-Schäden mit einem Gesamtschaden von 350 Millionen Euro“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. […]

Sicherheit

Fahrerassistenzsysteme können für Sicherheit sorgen: Elektronische Helfer haben hohe Akzeptanz

Unfallforscher und Verkehrssicherheitsexperten sind sich einig: Mit Hilfe von Fahrerassistenzsystemen lässt sich die Zahl der Unfallopfer deutlich senken. High-Tech im Fahrzeug kann dabei helfen, menschliches Fehlverhalten – etwa auch aufgrund altersbedingter Defizite – in einem […]

Sicherheit

Aussteigen aus dem PKW: Radfahrer mit dem Holländischen Griff vor Unfällen schützen

Unfallrisiko Parken für Fahrradfahrer und Fußgänger Autofahrer verursachen beim Öffnen der Autotür immer wieder Unfälle mit Radfahrern. Diese gefährlichen Dooring-Unfälle, die häufig zu Knochenbrüchen und schweren Kopfverletzungen führen, lassen sich durch den sogenannten „Holländischen Griff“ […]

Service

Nur wenige Unternehmen berücksichtigen bislang den Weg zur Arbeit in betrieblichen Sicherheitsunterweisungen

Verschenktes Potenzial: Nur wenige Unternehmen berücksichtigen bislang den Weg zur Arbeit in betrieblichen Sicherheitsunterweisungen – insbesondere das Fahrrad sollte mehr Aufmerksamkeit erhalten Radfahren hält gesund, geht aber auch mit Unfallrisiken einher. Unternehmen, die den Umstieg […]

Technik

Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

Durch den Einsatz von intelligenten Assistenz-Systemen im Straßenverkehr können Speditionen und Transport-Unternehmen einen wichtigen Beitrag leisten, riskante Verkehrs-Situationen zu vermeiden, die Zahl der Sachschäden und Unfälle zu reduzieren – und Leben zu retten. Der Einbau […]

Service

Kinder und Tiere bei Hitze niemals im Fahrzeug lassen

Sonne heizt Fahrzeuginnenräume sehr schnell auf Vorsicht auch bei milden Temperaturen Im Notfall Scheibe einschlagen Trotz Warnungen wird die extreme Hitzeentwicklung im Inneren eines abgestellten Fahrzeugs immer wieder unterschätzt. Kinder und Tiere sollten daher unter […]

Service

Aber der hat doch noch TÜV! – Polizei zieht desolaten Transporter aus dem Verkehr

Spezialisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann haben im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Langenfeld einen Transporter im desolaten Zustand angehalten. Die Polizeibeamten waren im Langenfelder Stadtgebiet unterwegs, als ihnen schon von weitem ein weißer Ford […]

Service

Fahrradhelme werden immer beliebter

Immer mehr Menschen tragen beim Fahrradfahren einen Helm. Insbesondere Kinder zwischen 11 und 16 Jahren und Ältere ab 61 trugen in 2020 deutlich häufiger Helme als in den Vorjahren. Das sind Ergebnisse der Bundesanstalt für […]