Service

Cabrios: Sorgenlos mit offenem Verdeck

Die richtige Pflege für Cabrios und der optimale Versicherungsschutz Sommer, Sonne, Cabrio: Sobald die Temperaturen steigen, beginnt die Cabrio-Saison. So viel Freude das Fahren mit einem geöffneten Verdeck auch macht, so viel Risiko birgt es […]

Service

Verkehrspolitik: Sicherheit muss Leitprinzip für alle verkehrlichen Maßnahmen sein

Mit der konstituierenden Sitzung des Bundestags-Verkehrsausschusses ist der Auftakt für die verkehrspolitische Arbeit der neuen Legislaturperiode gesetzt. Aus Sicht des ACE Auto Club Europa muss das Thema Verkehrssicherheit, insbesondere im ländlichen Raum, dringend auf die […]

Risikogruppen

Unfallforschung der Versicherer: Mehr Senioren verunfallen mit dem Auto

Unfallforschung der Versicherer will Fahrkompetenz und Mobilität stärken Gegen den allgemeinen Trend verunfallen in Deutschland immer mehr ältere Autofahrende. Während die Zahl der an Unfällen mit Verletzten und Getöteten beteiligten Pkw-Fahrenden bekannten Alters insgesamt zwischen […]

Sicherheit

Vorsicht an Autobahnbaustellen: Konzentriert durchs Nadelöhr

Die Autobahnen gelten als die sichersten Straßen der Nation. Eine Ausnahme machen allerdings die Baustellen. Rollt der Verkehr auf den Fernstraßen meist ruhig und risikoarm, ist an Baustellen plötzlich höchste Konzentration gefragt: Verengte Fahrstreifen, geringere […]

Sicherheit

Sicherer Transport beim Umzug oder Baumarktfahrten

Tipps zur Ladungssicherung bei Pkw und Anhänger Ob beim Umzug, nach dem Baumarktbesuch oder beim Transport von Pflanzen und Gartenzubehör – wer im Auto oder mit Anhänger unterwegs ist, sollte seine Ladung gut sichern. Der […]

Sicherheit

Nötigung im Straßenverkehr nimmt zu

Aggressives Verhalten wie Fluchen, Hupen, andere Bedrängen oder Ausbremsen hat auf unseren Straßen sehr häufig das Steuer übernommen. Das belegt auch die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik: Die Fälle von Nötigung im Straßenverkehr nehmen zu. Für das […]

Service

DA Direkt Studie zeigt: Konflikte zwischen Radfahrern und Autofahrern nehmen zu

Rücksichtslosigkeit auf zwei Rädern? Dass Radfahrer sich nicht an Regeln halten und beispielsweise Einbahnstraßen missachten, erleben 68 Prozent der Autofahrer häufig. Diese Wahrnehmung teilen auch 63 Prozent der befragten Radfahrer. So die repräsentative Ablenkungsstudie des […]

Service

„TÜV neu“ – ein Versprechen mit Haken?

TÜV NORD erklärt, was von einer frischen Plakette zu erwarten ist „TÜV neu“ – auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben diese zwei kleinen Worte Gewicht. Für viele Käuferinnen und Käufer vermittelt eine frisch abgenommene Hauptuntersuchung (HU) ein […]

Technik

Maßnahmen gegen Blendung im Straßenverkehr entwickeln

ADAC-Symposium und neue Studie sollen zur Verbesserung für Verkehrsteilnehmer beitragen Moderne LED-Lichtquellen sorgen zunehmend für Beschwerden von Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer ADAC Umfrage empfinden 67 Prozent der Befragten die Blendung durch Fahrzeugbeleuchtung als untragbar […]

Technik

Mit dem richtigen Reifendruck sicher ans Ziel

Schon 1927: DEKRA Zeitschrift klärt Autofahrer auf Regelmäßig Reifendruck prüfen, ggf. der Beladung anpassen Reifendruck-Kontrollsysteme sind seit 2014 bei EU-Neufahrzeugen Pflicht Ventilkappe abschrauben, Stecker des Messgeräts aufsetzen, gewünschten Luftdruck einstellen – fertig. Klingt einfach, ist […]

Risikogruppen

Tipps für Autofahrer: Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

Geschwindigkeit von Pedelecs nicht unterschätzen Gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsabstand beim Überholen ist als Mindestangabe zu verstehen „Holländischer Griff“ kann Dooring-Unfälle verhindern Mit den steigenden Temperaturen satteln viele Verkehrsteilnehmende nun auf Zweiräder um. Fahrräder, Motorräder, E-Scooter und […]

Service

Pkw-Frühjahrscheck: Sicherheit erhöhen und Kraftstoff sparen

Regelmäßige Wartung erhöht Langlebigkeit und technische Sicherheit der Fahrzeuge. Gründliche Reinigung, Austausch von Flüssigkeiten und rechtzeitiger Reifenwechsel stehen im Frühjahr auf dem Programm. TÜV-Verband gibt Tipps für den Saisoncheck. Kälte, Schnee, Streusalz, Schmutz: Die kalten […]