Sicherheit

Rolltreppen sind kein Spielplatz!

Gefahren an Rolltreppen stark unterschätzt Senioren und Kinder sind am meisten gefährdet Lose Kleidung kann sich leicht verfangen   Manche Menschen haben Angst, mit dem Aufzug zu fahren, doch die selbstverständliche Fahrt auf der Rolltreppe […]

Service

Befristung von Führerscheinen ist unnötige Bürokratie

AvD weist auf die Änderungen im Führerscheinrecht hin Keine Pflicht zur Gesundheitsprüfung für Ältere Erwerb von Motorradklassen für Inhaber von Pkw Klasse 3 interessant   Die Änderungen des deutschen Führerscheinrechts sind schon geraume Zeit in […]

Sicherheit

Ablenkung am Steuer: Mehrheit ist für hartes Durchgreifen – und drakonische Strafen

Ablenkung am Steuer gilt als häufigste Unfallursache – noch vor dem alkoholisierten Fahren. Das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung hat der Gesetzgeber bereits untersagt. Einer breiten Mehrheit geht dies jedoch nicht weit genug: Sie fordert ein hartes […]

Sicherheit

Zu laute Musik im Auto geht auf Kosten der Verkehrssicherheit

Verkehrsteilnehmer müssen Umgebungsgeräusche wahrnehmen können Spätschäden des Gehörs möglich   Die Scheiben sind heruntergelassen, die Musikanlage ist bis zum Anschlag aufgedreht. Dabei gilt grundsätzlich: Wer als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer unterwegs ist, muss auf das […]

Sicherheit

KEP-Transporter: Sicherheit wird zum Wirtschaftsfaktor in der Logistik der letzten Meile

Mehrheit ist bereit, in Sicherheitssysteme zu investieren Zukunft des automatisierten Fahrens wird differenziert gesehen Lieferdrohnen und Transportroboter spielen aktuell noch keine Rolle   Online einkaufen ist im Trend. Dabei geht es längst nicht nur um […]

Risikogruppen

Sturz über Sockel von mobilem Halteverbotsschild: Wer haftet?

Urteile in Kürze: Zivilrecht Bau- oder Umzugsunternehmen, die mit Genehmigung der Stadtverwaltung mobile Halteverbotsschilder aufstellen, müssen diese auch termingerecht wieder entfernen. Geschieht dies nicht und stürzt ein Passant über einen Schildersockel, haftet der Unternehmer. Dies […]

Service

Einparkhilfen mindern Schäden noch nicht

Obwohl fast 50 Prozent der deutschen Autos mit Einparkhilfen ausgestattet sind, hat sich die Zahl der Parkschäden nicht verringert. Das brachten eigene Analysen der HUK-COBURG innerhalb ihres Fahrzeugbestands zu Tage.   In Deutschland insgesamt kosten […]

Risikogruppen

Begleitetes Fahren bringt Vorteile bei der Kfz-Versicherung

Während und nach der Begleitphase wird die sicherere Fahrweise von BF17-Teilnehmern belohnt   Der sichere Start ins Autofahrerleben wird belohnt. Bei vielen Kfz-Versicherungen fallen derzeit keine oder zumindest keine deutlichen Beitragserhöhungen für die Teilnahme am […]

Risikogruppen

Helm auf beim Fahrradfahren – in jedem Alter

Unterschied bei Fahrradhelmnutzung zwischen Eltern und Kindern   Während die meisten Eltern ihrem Kind einen Helm aufsetzen, tragen sie selbst oftmals keinen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) hin. Orthopäden […]

Service

Erst informieren, dann tunen: Sachverständige in den technischen Prüfstellen frühzeitig einbeziehen

Professionelles Tuning mit professionellem Know-how TÜV Rheinland empfiehlt, gebrauchte Teile zu meiden   Der deutsche Tuningmarkt zählt weltweiten zu den umsatzstärksten der Branche. Wenn Hobbybastler ihren Fahrzeugen einen individuellen Look verpassen, sollten sie aufpassen, dass […]

Risikogruppen

Unfallforschung der Versicherer fordert Maßnahmen gegen Fußgängerunfälle

Schwere Verletzungen selbst bei Parkmanövern Fußgänger im Straßenverkehr leben gefährlich. Das gilt vor allem in Ortschaften, wo rund 95 Prozent aller verunglückten Fußgänger registriert werden. Mehr als jeder dritte innerorts getötete Verkehrsteilnehmer ist nach einer […]

Sicherheit

Sicher bremsen: Notfalls voll in die Eisen

Eine brenzlige Verkehrssituation, Straßenglätte oder lange Strecken, auf denen es steil bergab geht: Hier kommt es stark auf das richtige Bremsen an. „Bei Fahrzeugen mit Anti-Blockier-System (ABS) gelten dafür allerdings andere Regeln als bei den […]

Service

Tuning von Mopeds und Rollern

Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group   Brigitte H. aus Neustadt: Mein Sohn ist 16 Jahre alt und hat einen Führerschein der Klasse AM. Er will seinen Motorroller tunen, um […]

Sicherheit

Motorradunfall: Land haftet wegen rutschiger Straße

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verkehrsrecht Ist der zuständigen Behörde bekannt, dass ein Straßenabschnitt wegen mangelhafter Griffigkeit des Belages besonders gefährlich ist, muss sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. Handelt die Behörde nicht und […]

Sicherheit

Blinkmuffel: die unterschätzte Gefahr

Nicht reden, nicht gestikulieren – nein, blinken heißt das wichtige Kommunikationsmittel im Straßenverkehr. Das gelbe Licht signalisiert eine Fahrtrichtungsänderung. Andere Verkehrsteilnehmer können rechtzeitig reagieren, Unfälle werden vermieden. Besonders fatal deshalb: Nicht blinken scheint für viele […]