Kein Bild
Risikogruppen

Mit Monitoren den toten Winkel überwachen: ADAC befürwortet Assistenzsysteme für Lkw

Zu viele Spiegel erhöhen die Unfallgefahr Sehen und gesehen werden – wohl nirgendwo sonst ist diese Devise wichtiger als beim Aufeinandertreffen von Lkw mit Radfahrern und Fußgängern in Kreuzungsbereichen. Übersieht ein Trucker beim Abbiegen die […]

Kein Bild
Sicherheit

Gigaliner: Gesamtkonzept für Güterverkehr gefordert

Kombilösungen fördern, Konkurrenz Straße – Schiene beenden ACV Automobil-Club Verkehr und ACE Auto Club Europa haben am Dienstag anlässlich der Demonstration gegen Groß-Lkw am Brandenburger Tor die gemeinsame Forderungen nach einem sicheren und nachhaltigen Güterverkehrskonzept […]

Kein Bild
Service

Wie lange darf man einen Anhänger parken?

Wer keinen eigenen Grund und Boden besitzt, stellt seinen Wohnwagen oder Anhänger in der Regel auf öffentlichen Parkplätzen ab. Oft wird er dabei über Wochen und Monate nicht bewegt. Was bei einem ordnungsgemäß zugelassenen PKW […]

Kein Bild
Sicherheit

Richtige Sitzposition im Auto: Instrumente müssen gut einzusehen sein

Rückenlehne eher gerade einstellen Kopfstütze auf Scheitelhöhe Sicherheitsgurte müssen stramm sitzen Die richtige Sitzposition hinterm Lenkrad kann im Ernstfall überlebenswichtig sein. „Notsituationen erfordern vom Autofahrer neben einer schnellen Reaktion auch den perfekten Zugriff auf Lenkrad […]

Kein Bild
Sicherheit

So bleibt das Auto fit für den Alltag

Nach der Reise ist vor dem Alltag. Jetzt muss das Auto wieder täglich seinen Job machen. Alle sind erholt, nur der Lastenträger nicht. Hitze, heißer Asphalt, schlechte Straßen und die vielen heruntergespulten Kilometer haben das […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht, Geisterfahrer!

„Achtung, Autofahrer: Auf der A 7 kommt ihnen zwischen Hannover und Göttingen ein Falschfahrer entgegen.“ Verkehrsmeldungen dieser Art sind zwar selten, bergen aber ein hohes Unfallrisiko. 75 bis 80 Unfälle werden laut Bundesverkehrsministerium jährlich von […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit Billigöl am falschen Ende gespart

Längst vorbei sind die Zeiten, als der Kfz-Meister nach 1.000 Kilometern den nächsten Ölwechsel empfahl. Heute sind Intervalle um 30 000 Kilometer bei modernen Motoren keine Seltenheit, sogar 50 000 Kilometer sind möglich. Dafür gibt […]

Kein Bild
Sicherheit

Tipps gegen Autodiebstahl mit elektronischen Tricks

Täter verschaffen sich Zugang zu Schlüsseldaten „Cooles“ Fern-Aufschließen hilft den Fahrzeugdieben In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Fahrzeugdiebstählen meist hochwertiger Autos, bei denen sich die Täter vorher die Zugangsdaten zum Fahrzeug verschafft haben. Auf […]

Kein Bild
Sicherheit

Richtiges Verhalten bei Sommer-Unwettern

Geschwindigkeit und Fahrweise an Wettersituation anpassen Überschwemmte Abschnitte nicht durchfahren Bei Sturmböen Waldstücke und Brücken meiden Bei einem Gewitter ist man im Auto in der Regel vor einem Blitzeinschlag sicher. Im Straßenverkehr können Unwetter und […]

Kein Bild
Sicherheit

Nach der Hitze der Regen: Was tun bei Aquaplaning?

Autofahrer sollten regelmäßig Reifendruck und -profil überprüfen Nach der Hitze der vergangenen Wochen drohen in den kommenden Tagen in ganz Deutschland heftige Regenfälle. Damit steigt die Gefahr von Aquaplaning. Dieses tückische Phänomen ist für Autofahrer […]

Kein Bild
Risikogruppen

Radfahrer und Fußgänger werden durch abbiegende Lkw gefährdet

Tödliche Gefahr im toten Winkel Unfälle zwischen Lkw und Radfahrern bzw. Fußgängern verursachen regelmäßig schwerste, auch tödliche Verletzungen. An Kreuzungen entstehen besonders gefährliche Situationen, wenn Trucker beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer im toten Winkel übersehen. Nach […]

Kein Bild
Risikogruppen

Schrittgeschwindigkeit für die Jugend

Jeder kennt das blaue, rechteckige Schild mit den Piktogrammen eines Hauses, eines Autos, eines Erwachsenen und eines ballspielenden Kindes: Es kennzeichnet die so genannte „Spielstraße“ – im Fachjargon heißt sie „verkehrsberuhigter Bereich“. Doch was steckt […]

Kein Bild
Service

Straßenverkehrsrecht: Unfall mit Pedelec – Wer haftet?

D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Ein Pedelec ist laut Straßenverkehrsgesetz nicht als Kraftfahrzeug anzusehen. Daher haftet der Fahrer auch nicht unabhängig vom Verschulden für Unfallschäden. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das […]

Kein Bild
Sicherheit

Fensterheber-Elektronik: Auf Kosten der Sicherheit gespart

Fenster und Schiebedächer lassen sich in modernen Autos elektrisch schließen. Aber halten sie auch automatisch an? ADAC-Auswertung zeigt: Hersteller verzichten vor allem bei Klein- und Kleinstwagen auf Einklemmschutz. Elektrisch schließende Fensterscheiben und Schiebedächer sollten eine […]