Technik

Fahrzeugsicherheit: Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2025

  Crash- und Fahrversuche belegen enorme Fortschritte in der Fahrzeugsicherheit Die Entwicklung der Fahrzeugtechnik hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beigetragen. „Durch kontinuierliche Innovationen und die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitssysteme konnten die […]

Technik

Fahrzeugsicherheit: Fraunhofer-Institut nutzt Röntgen-Diagnostik bei Crashtests

  Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik EMI nutzt Röntgen-Diagnostik bei Crashtests, um das Verhalten innenliegender Strukturen während des Aufpralls sichtbar zu machen. Auf der 5. Dummy-Crashtest-Konferenz in Münster führten Forschende erstmals öffentlich einen Röntgen-Crash vor. Nur […]

Risikogruppen

In der Erntezeit: Erhöhte Unfallgefahr auf Landstraßen

Im Spätsommer und Herbst ist auf Landstraßen mit einer erhöhten Gefährdung durch Erntefahrzeuge zu rechnen, erinnert DEKRA. „In der Erntezeit treffen besonders viele langsame und teils überbreite Erntefahrzeuge mit dem schnelleren Pkw- und Lkw-Verkehr zusammen. […]

Risikogruppen

Hohes Verletzungsrisiko bei Autounfällen: Generation 50plus unzureichend geschützt

Ältere Autoinsassen haben ein bis zu dreieinhalb Mal so hohes Verletzungsrisiko wie jüngere, sind aber bei Unfällen nicht optimal geschützt. Das zeigt eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. „Alle […]

Sicherheit

So sicher sind Rückbänke im Wohnmobil

ADAC testet in Schlittenversuchen verschiedene Wohnmobil-Sitzbänke hohes Verletzungsrisiko für Mitfahrer bei Standard-Sitzbänken Wie sicher ein Wohnmobil ist, wenn es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto kommt, hat der ADAC im letzten Sommer getestet. Dabei hat […]