Service

Bitte Blinker benutzen! Nachlässiges Blinkverhalten reduziert die Verkehrssicherheit

Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) weist darauf hin, dass Blinken – und bei Radfahrern Handzeichen – sowohl die Verkehrssicherheit erhöht als auch die Abläufe zwischen den Verkehrsteilnehmern verbessert. Straßenverkehr ist auch Kommunikation! Statt Kommunikation […]

Sicherheit

Blinkmuffel: die unterschätzte Gefahr

Nicht reden, nicht gestikulieren – nein, blinken heißt das wichtige Kommunikationsmittel im Straßenverkehr. Das gelbe Licht signalisiert eine Fahrtrichtungsänderung. Andere Verkehrsteilnehmer können rechtzeitig reagieren, Unfälle werden vermieden. Besonders fatal deshalb: Nicht blinken scheint für viele […]

Kein Bild
Service

Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen – auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen

Jeder kennt diese gefährliche Situation: Der Vordermann biegt an einer Kreuzung plötzlich und ohne zu blinken ab – und zwingt die nachfolgenden Autofahrer zu einer blitzschnellen Reaktion. Doch wie ist das bei einer Kreuzung mit […]

Kein Bild
Service

Blinkmuffel riskieren Unfälle und Geldbußen

ADAC-Tipps rund ums Blinken Nur zwei Drittel aller Autofahrer setzen den Blinker. Dabei ist richtiges Blinken wichtig, damit andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig reagieren und die Verkehrsabläufe besser einschätzen können. Der ADAC weist darauf hin, dass gerade […]

Kein Bild
Service

Unbekannte Verkehrsregeln: Wann müssen Fahrer blinken?

Blinken verhindert Unfälle und verbessert den Verkehrsfluss Auch bei Richtungsgebot und abknickender Vorfahrt Pflicht Im Kreisverkehr erst beim Ausfahren Zeichen geben Der Blinker ist das wohl wichtigste Kommunikationsmittel zwischen Auto-, Lkw- und Motorradfahrern. Selbst Fußgänger […]

Kein Bild
Service

Blinken gilt offensichtlich als uncool

In Deutschland sind nach Darstellung des ACE Auto Club Europa nach wie vor zahlreiche Blinkmuffel unterwegs. Sie verzichten darauf, im Straßenverkehr den Blinker oder, wie es offiziell heißt, den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. „Das führt immer […]