Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
StartseiteFahrtüchtigkeit

Fahrtüchtigkeit

Service

Nach Cannabis-Konsum Auto fahren: Ist das erlaubt?

30. September 2019 Redaktion 0

Im berauschten Zustand am Steuer – das kann teuer werden und kostet im schlimmsten Fall den Führerschein. Was ist aber mit den rund eintausend Menschen in Deutschland, die Cannabis legal konsumieren dürfen? Es sind vor […]

Risikogruppen

Fahrtüchtigkeit prüfen: Mit Arzneimitteln sicher im Auto unterwegs

25. Juli 2019 Redaktion 0

Arzneimittel einnehmen und hinters Steuer setzen – das kann mitunter gefährlich werden. Denn sie können die Fahrtüchtigkeit einschränken. Warum vor der Fahrt ein Blick in die Packungsbeilage wichtig ist, und wann Sie einen Arzt konsultieren […]

Sicherheit

Grippemittel können Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen: Warnhinweise unbedingt beachten

1. März 2019 Redaktion 0

Wenn die Nase trieft, der Kopf brummt und die Glieder schmerzen, sorgt oft der Griff zu einem Grippemittel für Linderung. „Ich warne aber davor, sich unter dem Einfluss von Grippemitteln unbedacht hinters Steuer zu setzen, […]

Sicherheit

Nebenwirkung Unfall: Medikamente können die Fahrtüchtigkeit negativ beeinflussen

9. November 2018 Redaktion 0

Schniefnase, Kopfschmerzen, Husten? Geht schon, meinen viele und nehmen eine Tablette. Nur wenige denken an mögliche Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit, lesen die Packungsbeilage nicht und fragen nicht ihren Arzt oder Apotheker. Sie gehen damit ein […]

Kein Bild
Sicherheit

Krank am Steuer? – Wer durch Grippe oder Medikamente geschwächt ist, sollte nicht Auto fahren

8. Februar 2017 Redaktion 0

Die Grippewelle rollt derzeit über NRW hinweg. Um die Symptome zu lindern, sind Medikamente oftmals die „Retter in der Not“. Ob frei verkäuflich oder rezeptpflichtig – immer gilt: Ein Blick in den Beipackzettel ist unerlässlich, […]

Kein Bild
Service

Wenn der Führerschein weg ist: Was passiert bei der MPU?

8. Juli 2016 Redaktion 0

Nach einer Empfehlung des Deutschen Verkehrsgerichtstages soll künftig bereits ab 1,1 Promille am Steuer (bisher 1,6 Promille) eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden. Thomas Wagner, Verkehrspsychologe bei DEKRA, erklärt, was auf Autofahrer zukommt, wenn der […]

Kein Bild
Service

Autofahren an Karneval: Sicher durch die tollen Tage

2. Februar 2016 Redaktion 0

An Rosenmontag erreicht die fünfte Jahreszeit in Nordrhein-Westfalen ihren Höhepunkt. Jecken und Narren, die an den Karnevalstagen Auto- fahren wollen, sollten vorsichtig sein. Denn nicht alles, was zur Feier- stimmung beiträgt, ist im Straßenverkehr erlaubt. […]

Kein Bild
Sicherheit

Nicht ans Steuer nach Glühwein, Grog und Punsch: Warme Getränke machen schneller betrunken

17. Dezember 2015 Redaktion 0

Glühwein, Grog und Punsch sind die Klassiker unter den Getränken auf den Weihnachtsmärkten. Der ADAC warnt davor, die Auswirkungen der Getränke auf die Fahrtüchtigkeit zu unterschätzen und rät den Besuchern, anstatt mit dem eigenen Auto […]

Kein Bild
Risikogruppen

forsa: Ältere Autofahrerinnen und Autofahrer sprechen ihre Ärztin oder ihren Arzt nur selten auf das Thema Fahrtüchtigkeit an

27. Oktober 2015 Redaktion 0

Eine aktuelle forsa-Umfrage1 im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zeigt: Nur 19 Prozent der Autonutzerinnen und Autonutzer ab 65 Jahre haben ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt bereits einmal darauf angesprochen, ob sich ihr Gesundheitszustand auf […]

Kein Bild
Sicherheit

Erkältet am Steuer? – Trotz Medikamenteneinnahme fahrtüchtig bleiben

17. August 2015 Redaktion 0

Einen erkältungsbedingten Totalausfall können sich die meisten Berufstätigen nicht leisten: Mobilität und stetige Einsatzbereitschaft werden bei vielen einfach vorausgesetzt. Und auch Eltern müssen häufig trotz dicker Erkältung ins Auto steigen, um den Nachwuchs zum Sport […]

Kein Bild
Sicherheit

Jeder vierte Deutsche fürchtet Kontrollverlust beim Autofahren durch plötzliche körperliche Probleme

27. Juli 2015 Redaktion 0

Immer mehr Autofahrer befürworten Kontrolle wesentlicher Körperfunktionen Ob Frankfurt, Tokio oder Los Angeles – auf den Automessen stehen vor allem die Themen Konnektivität, Elektromobilität und Fahrspaß im Vordergrund. Dabei kommt vielen Deutschen ein Aspekt offenbar […]

Kein Bild
Sicherheit

Regelungslücke bei alkoholisierten Radfahrern schließen

23. Januar 2015 Redaktion 0

DVR: Gesetzliche Lösung muss deutliches Zeichen für Verkehrssicherheit setzen Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) sorgt sich um die Sicherheit zahlreicher Fahrradfahrer, die trotz erheblichen Alkoholkonsums am Straßenverkehr teilnehmen. „Das hohe Unfallrisiko wird unterschätzt, sie gefährden nicht […]

Kein Bild
Sicherheit

Umfrage: Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen

13. Juni 2014 Redaktion 0

Drei von vier deutschen Autofahrern befürworten regelmäßige Eignungsprüfungen bei älteren Fahrern. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Vor allem Jüngere machen sich für häufigere Kontrollen stark. Zudem sprechen sich mehr […]

Letzte Beiträge

Service

70 Jahre Schülerlotsen der Deutschen Verkehrswacht: Eine Erfolgsgeschichte!

30. Januar 2023 0

Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden. „Die Schülerlotsen sind eine Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat gratuliert der Deutschen Verkehrswacht herzlich zum Jubiläum! Sie vermeiden nicht nur Unfälle – seit […]

Sicherheit

Eng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

26. Januar 2023 0

Ob zum Shopping oder für den Bummel in der Stadt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter […]

Service

Unfallzahlen steigen wieder: TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten

23. Januar 2023 0

Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder – Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille. „Alkohol ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahranfänger schätzen Gefahren und Risiken oft falsch ein

19. Januar 2023 0

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Selbstüberschätzung und hohe Risikobereitschaft spielen große Rolle Expertise geübter Fahrer entwickelt sich erst in ständiger Praxis Befragung belegt häufige Fehleinschätzung eigener Kompetenz Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören […]

Service

2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr

16. Januar 2023 0

Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent: Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das […]

Sicherheit

Zu geringer Abstand dritthäufigste Unfallursache: Auch auf der Straße gilt das Abstandsgebot

12. Januar 2023 0

Abstand halten, eine der Grundregeln in Zeiten der Corona-Pandemie, kommt im Straßenverkehr häufig zu kurz. Dort rücken sich die Verkehrsteilnehmer oft so eng auf die Pelle, dass es zum Unfall kommt. Laut amtlicher Statistik war […]

Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022: Feedback mit hohem Mehrwert

9. Januar 2023 0

Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren zählen seit Jahren zu den Hochrisikogruppen im Straßenverkehr. Die – im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung – vergleichsweise hohe Unfallquote hat zum einen mit einer oftmals […]

Service

Falschparken kann teuer werden: Punkte und Fahrverbote drohen

5. Januar 2023 0

Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest notorischen Falschparkern, die mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres begehen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Die ADAC Clubjuristen erklären, […]

Technik

Automatisiertes Fahren mit 5G Network Slicing und Quality of Service

2. Januar 2023 0

Weltweit erste Demonstration von Anwendungen für automatisiertes Fahren mit Unterstützung von 5G Network Slicing und kontrollierter Netzqualität (Quality of Service, QoS) Zuverlässige Netzwerk-Konnektivität mit QoS ist eine Voraussetzung für viele Anwendungsfälle im Automobilbereich Tests zeigen, […]

Technik

In-Cabin Sensing Systeme können Unfälle durch müde oder abgelenkte Fahrer verhindern

29. Dezember 2022 0

Bei 10 Prozent der schweren Verkehrsunfälle außerorts spielt Übermüdung, Ablenkung oder ein gesundheitliches Problems des Fahrers eine Rolle. Dabei enden diese Unfälle auf Autobahnen, Bundes- und Landestraßen meist tragisch: 71 Prozent der bei Verkehrsunfällen Getöteten […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange