Unfall-Magazin

Sicherheit, Technik, Unfallforschung und Kommentare. ISSN 2198-7645.

  • Sicherheit
  • Technik
  • Risikogruppen
  • Service
  • Meinung
  • Sicherheit
    • Tuning? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 1: Tiefer? – Aber sicher!
      • Fahrwerkstuning – Teil 2: Schäden? Unsachgemäß tiefergelegt?
      • Motorentuning – Teil 1: Mehr Kraft unter der Motorhaube
      • Motorentuning – Teil 2: Mehr Leistung? – Aber sicher!
    • Tuning und … Garantien, ABE und TÜV, Versicherungen
  • Magazin
    • Was tun im Falle eines Unfalls?
      • 1. Es hat geknallt – was tun?
      • 2. Was man sich unbedingt an der Unfallstelle notieren sollte
      • 3. Die Schadensmeldung bei der Autoversicherung
  • Technik
  • Aufgespießt
    • Kinder haben ein Problem – nicht nur mit dem Fahrrad fahren!
    • Ordentlich losheizen auf öffentlichen Straßen ist strafbar!
    • Sparsam schneller ans Ziel?
    • Versicherer kassieren mit „Seniorenzuschlag“ ab
    • Strengere Sicherheitsauflagen nach der Loveparade-Katastrophe
  • Service
    • Bußgeldkatalog 2009
    • Bußgeldkatalog 2008
  • Autotests
  • Impressum / Datenschutz
Startseite2015Dezember

Monat: Dezember 2015

Kein Bild
Sicherheit

Verkehrstote: Zahl der Straßenopfer steigt 2015 an

23. Dezember 2015 Redaktion 0

Nirgendwo in Europa ist Autofahren sicherer als Bahnfahren. Deutschland liegt in puncto Verkehrssicherheit sowohl bei der Eisenbahn als auch beim Autoverkehr auf den guten vorderen Plätzen. Im mehrjährigen EU-Durchschnitt von 2005 bis 2013 starben 3,5 […]

Kein Bild
Sicherheit

Die richtigen Helfer für Autofahrer im Winter: Eiskratzer, Wolldecken und Schneeketten für Reisen in Schneegebiete

23. Dezember 2015 Redaktion 0

Wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Ausrüstung. Das gilt auch fürs Auto im Winter – und dabei ist nicht nur von Winterreifen die Rede: Die Industrie hat einiges […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vorsicht, dunkle Gestalten: Schwarze Kleidung macht unsichtbar!

22. Dezember 2015 Redaktion 0

AvD-Tipp: Auto-Warnweste auch als Fußgänger und Radfahrer tragen Retroreflektierende Accessoires sind dringend angeraten! Wer als Fußgänger in der dunklen Jahreszeit auch dunkel gekleidet ist, riskiert übersehen zu werden. Helle Mäntel, Hosen und Jacken sind nach […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sicher Auto fahren im Alter: Checkliste für Senioren

22. Dezember 2015 Redaktion 0

Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit führen zu einem erhöhten Unfallrisiko. Besonders ältere Autofahrer sollten auf mögliche Probleme beim Führen eines Fahrzeugs achten. Sie haben zwar […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicherheitsrisiko: Dicke Jacke macht den Gurt gefährlich

21. Dezember 2015 Redaktion 0

Der Dummy im molligen Anorak auf dem Gurt-Schlitten im ADAC Technikzentrum zeigt es eindrucksvoll: Weil der Gurt nicht eng am Körper anliegt, schneidet er beim abrupten Bremsen tief in den Bauchraum ein. „Das kann schwerwiegende […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicherheitsrisiko Auto: Rollender Computer und Datenschleuder

21. Dezember 2015 Redaktion 0

Safety first: Bei der Fahrsicherheit haben die Autohersteller eine Menge getan. Geht es jedoch um die Security, also um den Schutz vor Angriffen von außen, gibt es noch großen Nachholbedarf. Während der Gesetzgeber die Zulassung […]

Kein Bild
Service

Kfz-Versicherung: Vollkasko manchmal günstiger als Teilkasko

18. Dezember 2015 Redaktion 0

Vollkaskoschutz kann bis zu 54 Prozent günstiger sein: Für Versicherte mit hoher Schadenfreiheitsklasse sowie günstiger Regional- und Typklasse Für Autofahrer mit einem hohen Schadenfreiheitsrabatt und günstiger Regional- sowie Typklasse kann die leistungsstärkere Kfz-Vollkaskoversicherung bis zu […]

Kein Bild
Sicherheit

Beschlagene Autoscheiben: Luftstrom auf Windschutzscheibe ausrichten

18. Dezember 2015 Redaktion 0

Klimaanlage einschalten: Sie entfeuchtet den Innenraum schneller In der kalten Jahreszeit beschlagen die Autoscheiben durch die Temperaturunterschiede außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs besonders schnell. „Zunächst einmal die Scheiben mit einem speziellen Fensterschwamm oder Mikrofasertuch gründlich […]

Kein Bild
Sicherheit

Nicht ans Steuer nach Glühwein, Grog und Punsch: Warme Getränke machen schneller betrunken

17. Dezember 2015 Redaktion 0

Glühwein, Grog und Punsch sind die Klassiker unter den Getränken auf den Weihnachtsmärkten. Der ADAC warnt davor, die Auswirkungen der Getränke auf die Fahrtüchtigkeit zu unterschätzen und rät den Besuchern, anstatt mit dem eigenen Auto […]

Kein Bild
Service

MPU: Der Weg zurück zum Führerschein verändert sich

17. Dezember 2015 Redaktion 0

DVR begrüßt Reform der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) begrüßt die Initiative und die bereits geleistete Arbeit des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Reform der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). „Transparenz und Qualität […]

Kein Bild
Risikogruppen

Fußgänger und Radfahrer: In der Dunkelheit ist helle Kleidung Pflicht

16. Dezember 2015 Redaktion 0

Sehen und gesehen werden, muss in der dunklen Jahreszeit die Devise der Verkehrsteilnehmer lauten. „Gerade Radfahrer und Fußgänger verschluckt in den frühen Morgen- und Abendstunden leicht die Dämmerung. Sie sollten deshalb möglichst helle, am besten […]

Kein Bild
Sicherheit

Stopp für Salzattacken – nicht nur der Sauberkeit wegen

16. Dezember 2015 Redaktion 0

In den Wintermonaten sorgen Frost, Eis und Schnee für Fahrbahnverhältnisse, die Autofahrern zu schaffen machen. Sinken die Temperaturen auf unter drei Grad Celsius, können sich Reif und überfrierende Nässe bilden und für teilweise glatte Straßen […]

Kein Bild
Sicherheit

Abstandskiller reduzieren den Anhalteweg der nachfolgenden Wagen

15. Dezember 2015 Redaktion 0

Mindestabstand ist Sicherheitsreserve: Tipps für verkehrsgerechtes Verhalten In letzter Zeit häufen sich Massenkarambolagen. Auch deshalb, weil der Mindestabstand nicht eingehalten wird. Schuld sind oft Kolonnenspringer, Spurwechsler und Abstandskiller, die für einen vermeintlichen Vorteil jede Lücke […]

Kein Bild
Risikogruppen

Straßenverkehr: Fair Play bringt alle weiter

15. Dezember 2015 Redaktion 0

Jeder Verkehrsteilnehmer gestaltet das Miteinander im Straßenverkehr. Laut Straßenverkehrsordnung darf niemand durch sein Verhalten andere schädigen, gefährden, belästigen oder behindern. Der ADAC nennt Beispiele, wo es trotzdem zu Konflikten kommen kann, und gibt Tipps, wie […]

Kein Bild
Risikogruppen

Vehicle-to-X Technologie von Continental schützt schwächere Verkehrsteilnehmer

14. Dezember 2015 Redaktion 0

V2X Technologie ermöglicht Kommunikation zwischen Fahrzeugen und schwächeren Verkehrsteilnehmern Smartphone kann künftig über Kurzstreckenfunk mit Fahrzeugen Positions- und Bewegungsdaten austauschen Anzahl der tödlichen Verkehrsunfälle mit Radfahrern und Fußgängern sinkt langsamer als die mit Pkw-Insassen Um […]

Kein Bild
Risikogruppen

Test von Notbremsassistenten: Neue ADAC-Fußgängeranlage simuliert Straßenüberquerungen

14. Dezember 2015 Redaktion 0

Eine neue ADAC-Fußgängeranlage soll helfen, die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Fußgänger zu senken. Mit der Anlage werden künftig Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung getestet. Solche Systeme zur Unfallvermeidung fließen ab 2016 in die Sicherheitsbewertung für Neuwagen […]

Kein Bild
Sicherheit

Dachboxen: Obenauf gut verstaut

11. Dezember 2015 Redaktion 0

Ski und Rodel gut! Schneeparadiese geben den Startschuss für die Saison. Die Karawane der Wintersportbegeisterten setzt sich in Bewegung – mit dem Equipment in der Box oft obenauf. Das ist praktisch. Denn alles, was aufs […]

Kein Bild
Sicherheit

Christbaum sicher nach Hause transportieren: Ohne Spanngurte geht nichts

11. Dezember 2015 Redaktion 0

Am ersten Adventswochenende startet traditionell der Christbaumverkauf. Wer seinen Baum auf dem Autodach nach Hause transportiert, muss ihn richtig sichern. Sonst wird er schnell zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Crashversuche des ADAC haben ergeben, dass […]

Kein Bild
Sicherheit

Straßentunnel: Sicher durch die Röhre fahren

10. Dezember 2015 Redaktion 0

Das 14. Mal testete der ADAC in diesem Jahr Tunnel in Europa. Nach vielen Mängeln in den Vorjahren nun das achtbare Ergebnis: Schlechter als mit „Gut“ schloss keine Verkehrsröhre ab. Die Voraussetzungen für eine sichere […]

Kein Bild
Sicherheit

Die zehn größten Autofahrer-Irrtümer bei Eis und Schnee

10. Dezember 2015 Redaktion 0

Ob Guckloch, falsche Reifen oder Daunenjacke: Auch im Winter können Autofahrer laut ADAC viel falsch machen – Bußgeld und Punkte drohen Auch im Winter können Autofahrer jede Menge falsch machen – ob aus Unwissenheit oder […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Letzte Beiträge

Sicherheit

Eng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt

26. Januar 2023 0

Ob zum Shopping oder für den Bummel in der Stadt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter […]

Service

Unfallzahlen steigen wieder: TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten

23. Januar 2023 0

Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder – Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille. „Alkohol ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahranfänger schätzen Gefahren und Risiken oft falsch ein

19. Januar 2023 0

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Selbstüberschätzung und hohe Risikobereitschaft spielen große Rolle Expertise geübter Fahrer entwickelt sich erst in ständiger Praxis Befragung belegt häufige Fehleinschätzung eigener Kompetenz Mangelnde Erfahrung, Selbstüberschätzung und erhöhte Risikobereitschaft gehören […]

Service

2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr

16. Januar 2023 0

Zahl steigt gegenüber 2021 um mehr als acht Prozent: Höheres Verkehrsaufkommen sorgt für Anstieg Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das […]

Sicherheit

Zu geringer Abstand dritthäufigste Unfallursache: Auch auf der Straße gilt das Abstandsgebot

12. Januar 2023 0

Abstand halten, eine der Grundregeln in Zeiten der Corona-Pandemie, kommt im Straßenverkehr häufig zu kurz. Dort rücken sich die Verkehrsteilnehmer oft so eng auf die Pelle, dass es zum Unfall kommt. Laut amtlicher Statistik war […]

Sicherheit

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022: Feedback mit hohem Mehrwert

9. Januar 2023 0

Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren zählen seit Jahren zu den Hochrisikogruppen im Straßenverkehr. Die – im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung – vergleichsweise hohe Unfallquote hat zum einen mit einer oftmals […]

Service

Falschparken kann teuer werden: Punkte und Fahrverbote drohen

5. Januar 2023 0

Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest notorischen Falschparkern, die mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres begehen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Die ADAC Clubjuristen erklären, […]

Technik

Automatisiertes Fahren mit 5G Network Slicing und Quality of Service

2. Januar 2023 0

Weltweit erste Demonstration von Anwendungen für automatisiertes Fahren mit Unterstützung von 5G Network Slicing und kontrollierter Netzqualität (Quality of Service, QoS) Zuverlässige Netzwerk-Konnektivität mit QoS ist eine Voraussetzung für viele Anwendungsfälle im Automobilbereich Tests zeigen, […]

Technik

In-Cabin Sensing Systeme können Unfälle durch müde oder abgelenkte Fahrer verhindern

29. Dezember 2022 0

Bei 10 Prozent der schweren Verkehrsunfälle außerorts spielt Übermüdung, Ablenkung oder ein gesundheitliches Problems des Fahrers eine Rolle. Dabei enden diese Unfälle auf Autobahnen, Bundes- und Landestraßen meist tragisch: 71 Prozent der bei Verkehrsunfällen Getöteten […]

Service

Hauptuntersuchung: HU-Prüfbericht sorgfältig aufbewahren – Bei Verlust Kopie anfordern

22. Dezember 2022 0

Wer sich ans Steuer setzt, muss den Führerschein und die Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein) immer dabeihaben. Es ist jedoch nicht erforderlich, den Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung grundsätzlich im Auto mitzuführen, so die Sachverständigen von […]

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Secured By miniOrange