Risikogruppen

Ratgeber: 10 große Ablenkungsfaktoren hinter dem Steuer – und Tipps für den Umgang damit

Im Straßenverkehr ist Aufmerksamkeit das A und O. Nur so kann insbesondere in brenzligen Situationen rechtzeitig reagiert werden. Dabei sind Autofahrerinnen und Autofahrer immer vielfältigeren Ablenkungsquellen ausgesetzt. Der ACE Auto Club Europa klärt über zehn […]

Sicherheit

Ablenkung auf dem Fahrrad: Blindflug auf zwei Rädern

Handynutzung erhöht Unfallrisiko Längere Reaktions- und Bremszeiten Unfallforscher: Mit dem Kopf bei der Sache sein – gerade im Stadtverkehr Ohne Handy geht kaum noch etwas. Nicht nur im Auto greifen immer mehr Menschen während der […]

Sicherheit

Verkehrssicherheitsinitiative „Runter vom Gas“ veröffentlicht neuen „Don’t text and drive“-Kampagnenfilm „No Answer“

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) appellieren mit dem neuen Verkehrssicherheitsfilm „No Answer“ im Rahmen der Initiative „Runter vom Gas“ daran, am Steuer nicht erreichbar zu sein, und verdeutlichen […]

Sicherheit

Gegen Ablenkung – für das Leben: ADAC beteiligt sich an FIA-Verkehrssicherheits-Kampagne #3500LIVES

Der ADAC beteiligt sich an der aktuellen weltweiten FIA-Kampagne #3500LIVES, die das Thema „Verkehrssicherheit“ aufmerksamkeitsstark in den Fokus rückt. Mit dem von Sänger und Musikproduzenten Pharell Williams unterstützten Slogan „Don´t text and drive“, der großflächig […]

Sicherheit

Trotz Freisprecheinrichtung: Handygebrauch am Autosteuer auf Minimum beschränken

Telefonate lenken Fahrer ab: Auch Bordcomputer möglichst wenig während der Fahrt bedienen   Smartphones, Navigationsgeräte und Bordcomputer sind inzwischen in Autos eine Selbstverständlichkeit. Kehrseite der Medaille: Ablenkung am Steuer gilt inzwischen als häufigste Unfallursache. Zwar […]

Service

Beschlüsse des Bundesrates sind Beiträge zu mehr Verkehrssicherheit, so der DVR

Mit der Reform des sogenannten Handyparagrafen, härteren Strafen für Raser sowie höheren Bußgeldern für Personen, die Rettungskräfte bei Hilfseinsätzen blockieren, hat der Bundesrat heute wichtige Beiträge zu einer verbesserten Verkehrssicherheit geleistet.   DVR-Präsident Dr. Walter […]

Sicherheit

Finger weg vom Handy: Anhebung Bußgelder für Telefonieren am Steuer ein notwendiger Schritt

Die geltende Straßenverkehrsordnung ist bereits deutlich, die Handybenutzung während des Auto- und Radfahrens ist verboten. Die Anhebung der Bußgelder bei Nichteinhaltung der Regel ist ein weiterer notwendiger Schritt. Denn zu viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen die Gefahr […]

Kein Bild
Risikogruppen

Jeder sechste Fußgänger abgelenkt: Gefährliche Liebe zum Smartphone

Jeder sechste Fußgänger nutzt im Straßenverkehr das Smartphone und bringt sich durch Ablenkung in Gefahr, berichtet der DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2016. Von 14.000 Fußgängern, die in Amsterdam, Berlin, Brüssel, Paris, Rom und Stockholm beobachtet wurden, beschäftigten […]

Kein Bild
Risikogruppen

Fußgänger beim Überqueren der Straße: Riskante Ablenkung durch Smartphones

Erhebung der DEKRA Unfallforschung in sechs europäischen Hauptstädten Fast 17 % nutzen Smartphone bei Teilnahme am Straßenverkehr Jüngere Altersgruppen sind insgesamt häufiger abgelenkt als ältere Am wenigsten Handy-Nutzung in Amsterdam, am meisten in Stockholm Appell […]

Kein Bild
Sicherheit

Ablenkung am Steuer ist ähnlich gefährlich wie Alkohol

Vermeintlich harmlose Nebentätigkeiten am Steuer sind der Auslöser für jeden zehnten Unfall mit Personenschaden. Ablenkung spielt als Unfallursache eine ähnlich große Rolle wie Alkohol am Steuer. Schätzungen gehen davon aus, dass bei jedem zehnten Verkehrsunfall […]

Kein Bild
Service

Ablenkung am Steuer: eine unterschätzte Gefahr

Ablenkungsstudie von ADAC und ÖAMTC: Auch vermeintlich harmlose Handlungen wie Essen und Trinken beeinträchtigen die Aufmerksamkeit erheblich Die schnelle und flächendeckende Verbreitung von Smartphones hat in den vergangenen Jahren zu einer Zunahme von Verkehrsunfällen geführt, […]

Kein Bild
Service

Gefährliche Ablenkung: Smartphones dürfen auch zu Navigationszwecken während der Fahrt nicht in die Hand genommen werden

Besonders in der Urlaubszeit sind Navigationsgeräte wichtige Helfer. Auch Handys werden oft für die Navigation genutzt. Das kann aber gefährlich werden: Wenn der Autofahrer das Handy während der Fahrt in die Hand nimmt, riskiert er […]