Sicherheit

Viele Unfälle durch riskantes Überholen: Im Zweifel nie!

Hohes Risiko auf Landstraßen Bei geringster Unsicherheit aufs Überholen verzichten Benötigte Strecke wird oft unterschätzt Riskante Überholmanöver waren im Jahr 2020 die Ursache von Verkehrsunfällen, bei denen mehr als 16.000 Personen verletzt und 277 getötet […]

Sicherheit

Aussteigen aus dem PKW: Radfahrer mit dem Holländischen Griff vor Unfällen schützen

Unfallrisiko Parken für Fahrradfahrer und Fußgänger Autofahrer verursachen beim Öffnen der Autotür immer wieder Unfälle mit Radfahrern. Diese gefährlichen Dooring-Unfälle, die häufig zu Knochenbrüchen und schweren Kopfverletzungen führen, lassen sich durch den sogenannten „Holländischen Griff“ […]

Sicherheit

Gefährliche Begegnungen: Oft zu wenig Raum für Radfahrer

Die unzureichende Trennung der Verkehrsräume ist die Ursache vieler Unfälle zwischen Fahrradfahrern und Kraftfahrzeugen, sowie zwischen Radlern und Fußgängern, warnen die Unfallforscher von DEKRA. „Diese drei Gruppen teilen sich in den Innenstädten oft den gleichen […]

Sicherheit

Sicherheits- statt Mindestabstand auch seitlich einhalten

Das Überholen oder seitliche Vorbeifahren an anderen Verkehrsteilnehmenden ist Bestandteil des alltäglichen Straßengeschehens. Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausreichend breite Fahrbahn. Denn zum Verkehrsteilnehmenden nebenan muss stets ausreichend Abstand gehalten werden. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter […]

Sicherheit

Klare Regeln für das Fahren im Motorradkonvoi vereinbaren

Fahrsicherheitstraining für jeden Motorradfahrer empfehlenswert Unerfahrene Piloten in die Mitte nehmen Gemeinsame Ausfahrten in der Gruppe sind für viele Motorradfahrer vor allem an schönen Tagen ein besonderes Erlebnis. Bei solchen Kolonnenfahrten gilt es jedoch Regeln […]

Sicherheit

Blinklicht: Busse vor Haltestellen nicht überholen

Vorsicht, Bushaltestelle! Am Busstop bitte Schritttempo An Bushaltestellen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. So wurden im Jahr 2018 an Haltestellen, zum Teil an haltenden Schulbussen mit eingeschaltetem Warnblinklicht, 691 Personen durch falsches Verhalten […]

Sicherheit

In Autobahnbaustellen stets Ruhe bewahren

Probleme durch falsches Fahrverhalten und verunsicherte Fahrer Reißverschlussverfahren beachten Tempolimits jederzeit einhalten Baustellen gehören auf deutschen Autobahnen zum Alltag – an insgesamt rund 500 Abschnitten wurde allein im Jahr 2019 gearbeitet. Gesperrte Fahrstreifen und verengte […]

Service

Herbstzeit ist Erntezeit

Im Spätsommer und Herbst ist es soweit: Die Landwirte holen die Ernte ein. Auf den Straßen rollen Mähdrescher, Rübenroder, Häcksler und Traktoren mit überlangen Anhängern zwischen den Feldern und Gehöften. Für Autos und besonders Motorräder […]

Sicherheit

Gesund ankommen: Stress und Aggression sind schlechte Wegbegleiter

Sicher ist sicher: Mehr Rücksicht im Straßenverkehr Permanenter Zeitdruck, kilometerlange Staus auf den Autobahnen sowie volle Straßen und fehlende Parkplätze in Städten bringen Verkehrsteilnehmer oft an ihre körperlichen und mentalen Grenzen. Anlässlich des Weltgesundheitstages am […]

Sicherheit

Am 1. April im Programm: Reifen und Technologie von Continental warnen vor Fahrfehlern

Vernetzte Reifen informieren Autofahrer über Wetter und Verkehrsgeschehen Nachrüstlösung für ältere und neue Pkw / Produktion schon gestartet Ein neuartiges Pkw-Sommerreifenmodell, der CloudContact, informiert Autofahrer frühzeitig über den Straßenzustand, das Wetter und andere Fahrzeuge in […]

Sicherheit

Vorsicht, Winterstürme im Anzug!

Der Naturgefahrenreport 2018 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) belegt es: Extreme Unwetter nehmen zu. Mit „Friederike“ fegte im Januar einer der schwersten Orkane der vergangenen Jahrzehnte mit über 200 Stundenkilometern über Deutschland. Die verheerende […]

Sicherheit

Fahrassistenzsystemen im Auto nicht blind vertrauen

Moderne Technik kann Fahrer unterstützen, aber manche Systeme verleiten zur Unachtsamkeit   Fast alle neuen Fahrzeuge verfügen über eine Fülle an Assistenzsystemen. Sie dienen dem Fahrkomfort und einer verbesserten Sicherheit. So gehört der klassische Tempomat, […]

Technik

Frontalcrash: Autos könnten noch sicherer sein

ADAC untersucht schrägen Aufprall bei drei Modellen   Kollisionen mit schrägem Aufprall und geringer Überdeckung der Fahrzeuge werden derzeit nicht von Laborcrashtests abgedeckt. Besonders auf Landstraßen ist diese Unfallart aber sehr häufig. Da künftig mehr […]