Stutzig machen sollten auch unterschiedliche Lackstrukturen an verschiedenen Fahrzeugteilen oder Lacknebel bzw. Abklebekanten in Tür- und Klappenfalzen. Ein Blick in den Radkasten und den Motorraum zeigt, ob die Verkleidungen komplett, unbeschädigt und spaltfrei eingebaut sind. Ein Punkt, den selbst der Laie leicht überprüfen kann, sind Reifen, die innen und außen unterschiedlich abgefahren sind, erklärt Dehne. Zieht das Auto bei der Probefahrt nach einer Seite, ist ebenfalls Vorsicht geboten. Wer sich den Check nicht selbst zutraut, sollte besser eine Werkstatt seines Vertrauens aufsuchen oder das Fahrzeug bei einem neutralen Sachverständigen durchchecken lassen. Das Geld für die Durchsicht ist mit Sicherheit gut angelegt.
– Presseinformation der DEKRA –
Foto: Friedhelm Holleczek
Entdecke mehr von Unfall-Magazin
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.