Kein Bild
Sicherheit

AvD fordert: Finanzierung von Verkehrsprojekten verstetigen

Verkehrsminister stimmen Bericht zur Finanzierung zu AvD will Vorrang der Erhaltung von Infrastruktur gesichert wissen Bauausführung dauert teilweise zu lang Der AvD ruft die Bundesregierung auf, für eine stetige und effiziente Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur Sorge […]

Kein Bild
Service

Führerschein weg – was tun?

Gestohlen oder verloren: Beim Verlust des Führerscheins gilt es schnell zu handeln. Ein Ersatz ist umgehend zu beschaffen, denn das Dokument muss während der Fahrt immer mitgeführt werden. Andernfalls droht ein Verwarnungsgeld von zehn Euro. […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit der Dachbox sicher in den Urlaub

Bei Kauf auf GS-Zeichen achten Ausreichend Zeit für die Montage einplanen Sitz der Gepäckbox regelmäßig kontrollieren Wer in den Skiurlaub aufbricht, sollte seine Reise gut vorbereiten und insbesondere die Dachboxen auf dem Auto in aller […]

Kein Bild
Sicherheit

Gegensteuern nötig: Unfallbilanz 2015 zeigt Anstieg bei den Getöteten um 2,9 Prozent

Nach den heute veröffentlichten vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im vergangenen Jahr 3.475 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind 98 Todesopfer mehr als im Vorjahr. 393.700 Verkehrsteilnehmer wurden verletzt, ein Anstieg […]

Kein Bild
Service

Unbekannte Verkehrsregeln: Wann müssen Fahrer blinken?

Blinken verhindert Unfälle und verbessert den Verkehrsfluss Auch bei Richtungsgebot und abknickender Vorfahrt Pflicht Im Kreisverkehr erst beim Ausfahren Zeichen geben Der Blinker ist das wohl wichtigste Kommunikationsmittel zwischen Auto-, Lkw- und Motorradfahrern. Selbst Fußgänger […]

Kein Bild
Sicherheit

Reifenwechsel mit Stoßdämpfer-Check kombinieren

Das Durchschnittsalter deutscher Autos steigt und steigt – mittlerweile beträgt es neun Jahre. Nach dieser Zeit haben oft auch die Stoßdämpfer stark gelitten, weiß Rainer Popiol, Schulungsleiter bei BILSTEIN in Ennepetal. Doch dieser schleichende Prozess […]

Kein Bild
Service

Tacho-Betrug: ACV fordert Politik zum Handeln auf

Die Automobilclubs ACV Automobil-Club Verkehr, AvD und ACE gemeinsam mit dem Verein Initiative gegen Tachomanipulation erneuern ihre Forderungen zur Beschlussvorlage für ein Gesetz gegen Tacho-Betrug. Verbraucher schützen: Datenbank und elektronische Absicherung Neben einem technischen Schutz, […]

Kein Bild
Service

GVA warnt vor nicht bauartgenehmigten Leuchtmitteln für Kraftfahrzeuge

Im Interesse der Verkehrssicherheit müssen in Deutschland in Verkehr gebrachte Leuchtmittel für Kraftfahrzeuge eine Bauartgenehmigung vorweisen. In der jüngeren Vergangenheit haben Internetshops verschiedentlich Leuchten ohne entsprechende E-Kennzeichnung angeboten und damit gegen geltendes Recht verstoßen sowie […]

Kein Bild
Risikogruppen

Radfahren lernen: Kinder stürzen ganz sicher

Wenn Kinder Fahrradfahren lernen, ist das für sie und ihre Eltern eine große Sache. Sie gewinnen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und die Möglichkeit, ihren Aktionsradius entscheidend zu erweitern. Der Weg dahin birgt allerdings schmerzhafte […]

Kein Bild
Sicherheit

Bund sollte Bauherr der Fernstraßen sein: Aktuelle Studie bestätigt ADAC-Position

Auftragsverwaltungssystem muss reformiert werden Finanzmittel sollten langfristig hoch bleiben Um den gewaltigen Modernisierungsstau im Fernstraßennetz aufzulösen, ist eine Reform der Bundesfernstraßenfinanzierung und -verwaltung notwendig. Dringend erforderlich ist die Gründung einer Bundesfernstraßengesellschaft. Diese Gesellschaft muss sich […]

Kein Bild
Sicherheit

Steinschlag: Reparatur der Windschutzscheibe häufig möglich

TÜV Rheinland: Beschädigung darf nicht im Fernsichtbereich liegen Defekte Scheibe unverzüglich austauschen Plötzlich ein lauter Knall und in der Windschutzscheibe des Autos klafft ein kleiner Krater – Steinschlag. Bei solchen Schäden ist häufig eine preisgünstige […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht: Erhöhtes Unfallrisiko bei Wetterwechsel!

An Tagen mit Wetterwechsel besteht für Autofahrer ein erhöhtes Unfallrisiko, warnen die Sachverständigen von DEKRA. Höchst gefährlich sind starke Temperaturschwan- kungen und plötzliches Auftreten von Regen, Nebel, Glatteis oder Schneefall. „An solchen Tagen sollte beim […]

Kein Bild
Technik

Europäer wollen Datenhoheit über ihre Fahrzeuge

MyCarMyData-Umfrage: Große Skepsis gegenüber Informationstransfer 90 Prozent der europäischen Autofahrer finden, dass die Daten eines vernetzten Autos dem Eigentümer bzw. Fahrer gehören, 91 Prozent fordern eine Möglichkeit zum Abschalten der Verbindung zum Autohersteller, 92 Prozent […]