Kein Bild
Service

Saisonkennzeichen: Nur zahlen, was man fährt

Die Temperaturen steigen, die Straßen sind trocken und Autofahren macht wieder richtig Spaß. Deshalb motten viele im Frühling ihr Winterauto ein und holen Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Das sind beileibe keine Einzelfälle: Immerhin […]

Kein Bild
Sicherheit

Winterreifen: Alpine-Symbol soll M+S-Kennzeichnung ablösen

Der ACE Auto Club Europa begrüßt den Vorschlag der Bundesregierung, die Winterreifenpflicht durch eine Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zu konkretisieren. Danach sollen künftig nur noch Reifen mit dem „Alpine“-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) als Winterreifen gelten […]

Kein Bild
Sicherheit

Motorradunfälle: Landstraßen müssen sicherer werden

ADAC analysiert Stellen, an denen es zu Zweiradunfällen kam Ein Viertel der von der ADAC-Unfallforschung bislang analysierten 20.018 Verkehrsunfälle sind Motorradunfälle. Damit sind Biker überproportional am Unfallgeschehen beteiligt. Um ihr Risiko zu senken, trägt eine […]

Kein Bild
Service

Bitte anschnallen: Gurtpflicht feiert 40. Geburtstag in Deutschland

Vor 1976: Schlimme Unfallstatistik weckt neues Sicherheitsbewusstsein Bis heute: Aktive und passive Sicherheit wird immer größer geschrieben Digitale Welt: GPS-Ortung und elektronischer Notruf für schnellstmögliche Hilfe Früher als überflüssig kritisiert, heute als lebensrettend anerkannt: Die […]

Kein Bild
Sicherheit

AvD warnt vor Autodiebstahl nach Auslesen der Funkschlüssel

Tätern wird Zugang zu Schlüsseldaten zu einfach gemacht Auf keinen Fall „Fern-Aufschließen“ AvD Tipps zur Vorbeugung Das mühelose Öffnen und Schließen des Autos mit „keyless-Go“ verschafft nach AvD-Erkenntnissen auch Autodieben den Zugang. Die Berichte häufen […]

Kein Bild
Sicherheit

Verkehrssicherheitsreport 2016: EU-Ziele für 2020 sind akut in Gefahr

Zunehmender Personenverkehr bringt hohe Unfallrisiken mit sich Sicherheitsgewinn durch automatisierte Systeme im Fahrzeug Wachsende Probleme durch Ablenkung – auch bei Fußgängern Die jüngsten Unfallzahlen, die die Europäische Kommission veröffentlicht hat, sind alarmierend: Zum ersten Mal […]

Kein Bild
Service

Handy am Steuer: Strafen im Ausland

Handyentzug, Fahrzeugbeschlagnahme, Fahrverbot, die Zahlung einiger Euro bis hin zu hohen Geldstrafen: Je nachdem in welchem Land man gerade unterwegs ist, gehen die Sanktionen und deren Forderungen für die widerrechtliche Nutzung des Smartphones am Steuer […]

Kein Bild
Sicherheit

Hilfe, das Auto „schwimmt“!

Frühlings- und Sommerzeit ist Regenzeit. Von Mai bis August fallen im Jahr die meisten Niederschläge – oft als Starkregen aus dunklen Gewitterwolken. Weil das Wasser auf den Straßen dann nicht schnell genug abfließen kann, droht […]

Kein Bild
Risikogruppen

Fußgänger beim Überqueren der Straße: Riskante Ablenkung durch Smartphones

Erhebung der DEKRA Unfallforschung in sechs europäischen Hauptstädten Fast 17 % nutzen Smartphone bei Teilnahme am Straßenverkehr Jüngere Altersgruppen sind insgesamt häufiger abgelenkt als ältere Am wenigsten Handy-Nutzung in Amsterdam, am meisten in Stockholm Appell […]

Kein Bild
Sicherheit

Stoßdämpfer altern schleichend

Sie sitzen verborgen unter dem Auto, einer hinter jedem Rad. Dort versehen sie jahrelang ihren Dienst, ohne groß aufzufallen – die Stoßdämpfer. Das große Problem: Sie altern schleichend. Deshalb gewöhnt sich der Fahrer an das […]

Kein Bild
Sicherheit

Erste Hilfe leisten, Leben retten

Viele Autofahrer sind verunsichert, Auffrischungskurse machen fit Nach einem Unfall sind für Verletzte vor allem die ersten Minuten entscheidend. Sie sind bis zum Eintreffen der Rettungsdienste auf Ersthelfer angewiesen, die jedoch im Notfall oft verunsichert […]

Kein Bild
Technik

Detektoren zur Verkehrsdatenerfassung im Test

Im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) werden derzeit in Nürtingen in Baden-Württemberg neue Detektoren zur Verkehrsdatenerfassung getestet. Solche Verkehrsdaten werden zur Steuerung von verkehrsabhängigen Ampelanlagen benötigt. Sie dienen nicht der Erfassung von Geschwindigkeitsübertretungen oder […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher nach der Winterpause: Motorrad-Training bringt Fahrer auf Vordermann

Zu Frühlingsbeginn stehen viele Motorradfahrer in den Startlöchern. Nach der Winterpause muss nicht nur die Maschine wieder auf Vordermann gebracht werden; auch die eigenen Fähigkeiten können eingerostet sein. Die ADAC-Motorrad-Trainings machen Zweirad-Piloten fit für die […]

Kein Bild
Sicherheit

Auch das Auto braucht den Frühjahrsputz

Tipps für die richtige Pflege nach dem Winter Schmutz und Salz haben im Winter dem Auto zugesetzt. Deswegen kommen Autofahrer um einen Frühjahrsputz nicht herum. Der ADAC gibt dafür folgende Tipps. Wäsche: Am einfachsten und […]

Kein Bild
Sicherheit

Verband der Motorjournalisten (VdM) verleiht den Goldenen Dieselring an Dr. Walter Eichendorf

Der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates erhält den VdM-Verkehrssicherheitspreis Der Verband der Motorjournalisten e.V. ehrt in diesem Jahr Dr. Walter Eichendorf, den Präsidenten des DVR, für seine Verdienste um die Verkehrssicherheit. Er erhält den Goldenen Dieselring […]

Kein Bild
Sicherheit

NRW-Ministerium stärkt MdB Schiefner den Rücken: Nomadentum auf Autobahnen bekämpfen

Gegen das Nomadentum auf Autobahnen und Rastplätzen muss etwas getan werden. Udo Schiefner, in seiner Fraktion im Bundestag für Güterverkehr, Transport und Logistik zuständig, traf Staatssekretär Dr. Wilhelm Schäffer im Ministerium für Arbeit, Soziales und […]