Service

Bundesweite Kampagne gegen Alkohol am Steuer

DONT DRINK AND DRIVE warnt junge Menschen vor Risiken Seit Jahren gibt es einen rückläufigen Trend bei Straßenverkehrsunfällen, die mit Alkohol in Verbindung stehen. Der Anteil der Alkoholdelikte an der Gesamtzahl aller Unfälle hat sich […]

Service

Euro NCAP: Landstraßenunfall neu im Frontalcrashtest

Weiterentwicklung geht auf ADAC Entwicklung hervor Hersteller sollten optionale Sicherheitssysteme serienmäßig verbauen Von 0 bis 5 Sternen: Das Bewertungsschema des Verbraucherschutzprogramms Euro NCAP liefert Autokäufern eine Vergleichsbasis für die Sicherheit von Fahrzeugen. Das Bewertungssystem wird […]

Service

Mit getuntem Auto ins Ausland: Was ist erlaubt?

Verbraucherfrage der Woche Sascha M. aus Mönchengladbach: Ich habe mein Auto getunt und möchte damit demnächst über das Wochenende nach Holland fahren. Kann ich wegen der Tuningteile Probleme bekommen? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz […]

Service

Hund im Auto: Unbedingt den Vierbeiner sichern

Ein Hund auf dem Beifahrersitz, die flatternden Ohren am geöffneten Fenster im Wind? Das ist keine gute Idee: Denn im Falle eines plötzlichen Brems- oder Ausweichmanövers und besonders bei Unfällen drohen massive Verletzungsgefahren für Mensch […]

Service

Unfall im Ausland? Was Autofahrer wissen sollten

Ein Autounfall im Ausland kann teuer werden. Auch wer schuldlos ist, läuft Gefahr, nicht den kompletten Schaden ersetzt zu bekommen. Doch davor können sich Autofahrer schützen. Tipp 1: Grüne Versicherungskarte mitnehmen Die Grüne Versicherungskarte beweist […]

Service

StVO-Kompromiss nicht leichtfertig zerreden

Korrekturen tragen der Kritik durch den ADAC Rechnung Der ADAC fordert, den Kompromissvorschlag zur StVO nicht reflexartig zu zerreden und damit eine rechtssichere Handhabung zu verschleppen. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: „Der vorgelegte Kompromiss trägt der […]

Service

Was im Sommer beim Autofahren erlaubt ist

Barfuß am Steuer, Füße hoch und das Gummiboot auf dem Dach Ein gängiges Bild beim Blick in viele Autos auf dem Weg in den Urlaub: Die Füße des Beifahrers liegen bequem auf dem Armaturenbrett. Verboten […]

Service

Moped-Führerschein ab 15 Jahren?

Verbraucherfrage der Woche der Ergo Versicherung Thomas P. aus Erftstadt: Mein Sohn ist 14 Jahre und möchte einen Moped-Führerschein machen. Ist denn das Fahren eines Mopeds ab 15 tatsächlich gesetzlich erlaubt? Und was ist dabei […]

Service

Tipps für mehr Sicherheit beim Radfahren

So erhöhen Chefs die Sicherheit ihrer Beschäftigten auf dem Fahrrad Radfahren ist gesund, entlastet die Umwelt und schafft Platz auf den Straßen. Immer mehr Arbeitnehmer, gerade in Großstädten, nutzen das Rad auf dem Weg zur […]

Service

VdTÜV-Umfrage: Verkehrsteilnehmer beobachten mehr Aggressivität im Straßenverkehr

67 Prozent erkennen steigende Aggressivität auf deutschen Straßen Verpflichtende Fahreignungsseminare und Anti-Aggressions-Trainings notwendig Rund 40.000 mehrfach auffällige Verkehrsgefährder in Deutschland Von Drängeln, Hupen über Schneiden bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen: Zwei von drei Bundesbürger:innen (67 […]

Service

E-Bikes oft zu schwer für Fahrradträger

Fahrradurlaub statt Fernreise – in diesem Sommer planen viele Deutsche einen Urlaub im eigenen Land. Auf dem Auto mit dabei: das Fahrrad, oft auch mit elektrischem Antrieb. Allerdings ist nicht jedes Trägersystem für die schwereren […]

Service

Coronavirus: Im Auto besser ohne Mundschutz

Wegen der Corona-Pandemie gilt eine bundesweite Schutzmaskenpflicht, zunächst in Geschäften, öffentlichen Gebäuden und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch viele Menschen tragen den Mundschutz auch am Steuer im eigenen Auto. Ist das überhaupt erlaubt? Paragraf 23 der […]

Service

Tipps für ein Corona-freies Auto

Hygiene spielt aktuell wegen des Coronavirus eine besonders wichtige Rolle, speziell auch im Auto. Ford gibt nützliche Tipps zur Fahrzeugpflege Aufmerksamkeit sollte beim Reinigen von Fahrzeugen den häufig berührten Bereichen im Innenraum sowie dem Sicherheitsgurt […]

Service

Schadstoffmessungen: Schluss mit den Fahrverboten

Kiel, Würzburg, Stuttgart: Kein „Corona-Effekt“ bei Schadstoffmessungen Erhöhte Schadstoffwerte trotz deutlich reduziertem Verkehrsaufkommen Messungen beweisen: Es liegt nicht am Autoverkehr Die Schadstoffmessungen in immer mehr deutschen Städten bringen es an den Tag: Obwohl die Corona-Pandemie […]