Service

Winterreifen brauchen „Alpine“-Symbol: Neuerung löst altes M+S-Zeichen ab

Wer jetzt Winterreifen kauft, sollte nicht nur auf Qualität, individuelle Fahreigenschaften und den Preis achten (siehe ADAC-Winterreifentest 2017), sondern auch auf das sogenannte „Alpine“-Symbol. Das dreigezackte Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte ist Pflicht […]

Service

Ratenzahlung bei der Kfz-Versicherung kostet Autofahrer mehr als 590 Millionen Euro im Jahr

Viele Autofahrer in Deutschland könnten deutlich sparen. Denn knapp jeder zweite Fahrzeughalter zahlt seine Kfz-Versicherung in Raten, wie eine aktuelle Studie des Verbraucher-Ratgebers Finanztip zeigt. Allein dadurch landen hochgerechnet jährlich mehr als 590 Millionen Euro […]

Service

Zehn Antworten rund ums Halten und Parken

Ein Knöllchen hier, ein Strafzettel da – Park- und Halteverstöße können teure Folgen haben. Höchste Zeit, sich ein paar Regeln in Erinnerung zu rufen. Zehn Fragen und Antworten vom ARCD rund ums Halten und Parken. […]

Service

Beschlüsse des Bundesrates sind Beiträge zu mehr Verkehrssicherheit, so der DVR

Mit der Reform des sogenannten Handyparagrafen, härteren Strafen für Raser sowie höheren Bußgeldern für Personen, die Rettungskräfte bei Hilfseinsätzen blockieren, hat der Bundesrat heute wichtige Beiträge zu einer verbesserten Verkehrssicherheit geleistet.   DVR-Präsident Dr. Walter […]

Service

Autowäsche auf Privatgelände – rechtswidrig oder erlaubt?

R+V-Infocenter: Besser vorab bei der Stadt erkundigen   Einschäumen, abspülen, polieren: Viele Autofahrer nutzen immer noch gerne die eigenen Garageneinfahrten oder Stellplätze für die Fahrzeugpflege. Doch in vielen Städten und Gemeinden ist das inzwischen verboten […]

Service

Bußgelder aus dem Urlaub werden vollstreckt

Der ADAC rät, Knöllchen aus EU-Staaten zügig zu bezahlen oder bei Fehlern Einspruch einzulegen   Seit 2010 können Strafen aus fast allen EU-Staaten auch in Deutschland vollstreckt werden. Der ADAC empfiehlt, die Bußgeldbescheide aus dem […]

Service

Wenn’s im Urlaub mit dem Auto kracht

Viele sind jetzt mit dem Auto im Urlaub unterwegs. Doch nach Schätzungen haben jedes Jahr rund 150 000 Autofahrer richtig Pech und sind im Ausland in einen Unfall verwickelt. Dann sind meist nicht nur die […]

Service

Steinschlag in der Windschutzscheibe

Verbraucherfrage der Woche: Steinschlag in der Windschutzscheibe Gut beraten von den Experten der ERGO Group   Timo F. aus Weißenfels: In ein paar Wochen fahren wir in den Urlaub. Jetzt habe ich einen Steinschlag in […]

Service

Bitte Blinker benutzen! Nachlässiges Blinkverhalten reduziert die Verkehrssicherheit

Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) weist darauf hin, dass Blinken – und bei Radfahrern Handzeichen – sowohl die Verkehrssicherheit erhöht als auch die Abläufe zwischen den Verkehrsteilnehmern verbessert. Straßenverkehr ist auch Kommunikation! Statt Kommunikation […]

Risikogruppen

Radfahrer sollten am Zebrastreifen absteigen

Rechte und Pflichten auf dem Überweg Der Zebrastreifen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt. Der ADAC informiert über Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer.   Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen nur Vorrang, wenn sie absteigen […]

Service

Führerschein im Ausland verloren – was tun?

Wie Betroffene richtig handeln Verliert ein Urlauber seinen Führerschein im Ausland, muss er das nicht der Botschaft, dem Konsulat oder der örtlichen Polizei melden. Ein Interimsdokument im Sinne eines Führerscheins wird nicht ausgestellt. Der Betroffene […]

Kein Bild
Service

Strafbarkeit illegaler Straßenrennen: Höhere Strafen für Raser

Die Teilnahme und Veranstaltung illegaler Autorennen von einer Ordnungswidrigkeit zu einer Straftat heraufzustufen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dass zukünftig grob verkehrswidrige und rücksichtslose, erhebliche Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit strafbewehrt sind, wird die Verkehrssicherheit […]