Service

Mitfahrbänke – die neue Art des Trampens

Unfall: Was müssen der mitnehmende Autofahrer und der Tramper wissen? Trampen war gestern, eine Smartphone-App für die Mitfahrgelegenheit ist heute. Das stimmt so nicht ganz. Gerade im ländlichen Bereich, dort wo Busse eher selten fahren, […]

Service

Versicherer: Fast jede zehnte Schadenmeldung mit Ungereimtheiten

Nach einer Sonderauswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weisen rund neun Prozent der gemeldeten Schäden in der Kraftfahrt-, Haftpflicht- und Sachversicherung Ungereimtheiten auf. Der Analyse zufolge liegt der Anteil so genannter „Dubiosschäden“ in der […]

Service

Befristung von Führerscheinen ist unnötige Bürokratie

AvD weist auf die Änderungen im Führerscheinrecht hin Keine Pflicht zur Gesundheitsprüfung für Ältere Erwerb von Motorradklassen für Inhaber von Pkw Klasse 3 interessant   Die Änderungen des deutschen Führerscheinrechts sind schon geraume Zeit in […]

Risikogruppen

Sturz über Sockel von mobilem Halteverbotsschild: Wer haftet?

Urteile in Kürze: Zivilrecht Bau- oder Umzugsunternehmen, die mit Genehmigung der Stadtverwaltung mobile Halteverbotsschilder aufstellen, müssen diese auch termingerecht wieder entfernen. Geschieht dies nicht und stürzt ein Passant über einen Schildersockel, haftet der Unternehmer. Dies […]

Service

Einparkhilfen mindern Schäden noch nicht

Obwohl fast 50 Prozent der deutschen Autos mit Einparkhilfen ausgestattet sind, hat sich die Zahl der Parkschäden nicht verringert. Das brachten eigene Analysen der HUK-COBURG innerhalb ihres Fahrzeugbestands zu Tage.   In Deutschland insgesamt kosten […]

Risikogruppen

Begleitetes Fahren bringt Vorteile bei der Kfz-Versicherung

Während und nach der Begleitphase wird die sicherere Fahrweise von BF17-Teilnehmern belohnt   Der sichere Start ins Autofahrerleben wird belohnt. Bei vielen Kfz-Versicherungen fallen derzeit keine oder zumindest keine deutlichen Beitragserhöhungen für die Teilnahme am […]

Service

Erst informieren, dann tunen: Sachverständige in den technischen Prüfstellen frühzeitig einbeziehen

Professionelles Tuning mit professionellem Know-how TÜV Rheinland empfiehlt, gebrauchte Teile zu meiden   Der deutsche Tuningmarkt zählt weltweiten zu den umsatzstärksten der Branche. Wenn Hobbybastler ihren Fahrzeugen einen individuellen Look verpassen, sollten sie aufpassen, dass […]

Service

Tuning von Mopeds und Rollern

Verbraucherfrage der Woche: Gut beraten von den Experten der ERGO Group   Brigitte H. aus Neustadt: Mein Sohn ist 16 Jahre alt und hat einen Führerschein der Klasse AM. Er will seinen Motorroller tunen, um […]

Kein Bild
Service

Unfallflucht: Auf Privatgelände nicht strafbar

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Unfallflucht: Auf Privatgelände nicht strafbar   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – umgangssprachlich Unfallflucht – ist eine Straftat. Sie kann allerdings nur im öffentlichen Straßenverkehr begangen werden und nicht […]

Kein Bild
Service

AUTO BILD: Reichsbürger zum Idiotentest?

Sie zahlen kein Bußgeld und argumentieren wirr. Doch gegen die sogenannten Reichsbürger gibt es bislang wenig Handhabe.   Wie irre muss man sein, um nicht mehr Auto fahren zu dürfen? Diese Frage beschäftigt derzeit Verwaltung […]

Kein Bild
Service

Defekter Parkautomat – kein Freiticket zum Parken

Parkscheinautomat kaputt – was nun? Dürfen Autofahrer jetzt ohne Weiteres kostenlos auf der Parkfläche stehen bleiben? Ja, glauben rund ein Drittel der Befragten einer Studie des Kfz- Direktversicherers R+V24. Ein Irrtum, wie Sina Schmitt, Kfz-Expertin […]

Kein Bild
Service

Die ewige Streitfrage: Wem gehört die Parklücke?

Wem gehört die Parklücke? Diese Frage erhitzt täglich die Gemüter. Die Straßenverkehrsordnung sagt dazu: An einer Parklücke hat Vorrang, wer sie zuerst unmittelbar erreicht. Das gilt auch dann, wenn der Autofahrer an der Parklücke vorbeifährt, […]

Service

Winterschäden an Straßen schnell beseitigen

AvD fordert mehr Geld für Kommunen zur Instandhaltung Autofahrer dürfen nicht zusätzlich belastet werden AvD gibt Tipps nach Schäden   Nach jedem Winter gibt es großen Reparaturbedarf an den Straßen und anderer Verkehrsinfrastruktur. Nach Auffassung […]

Service

Unfall bei der Probefahrt: Autokäufer sind in der Pflicht

R+V-Infocenter: vorab schriftliche Vereinbarung abschließen   Wer einen Gebrauchtwagen kauft, entscheidet meist nach einer Probefahrt. Doch wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert? Das Infocenter der R+V Versicherung rät, vorab eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen – […]

Service

Unfall mit dem Dienstwagen: Wer haftet für Schäden?

Ein Dienstwagen ist ein attraktives Zusatzangebot für Angestellte: So bieten nach einer Umfrage des Staufenbiel Instituts 44 Prozent der Arbeitgeber Hochschulabsolventen einen Firmenwagen als Ergänzung zum Gehalt an. Der Wagen vom Chef entbindet den Arbeitnehmer […]