Kein Bild
Service

Verwaltungsrecht: Einnahme psychoaktiver Kräuter führt zu Fahrradfahrverbot

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Wer unter dem Einfluss von psychoaktiven Kräutermischungen, beispielsweise synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe der Cannabis-Pflanze, Fahrrad oder E-Bike fährt, muss damit rechnen, dass ihn die Führerscheinstelle zur Teilnahme an einer […]

Kein Bild
Service

Sommerreifen: Wann ist die Zeit reif für den Reifenwechsel?

Erst wenn die Temperaturen dauerhaft über 7 Grad Celsius liegen, sollten Autofahrer auf Sommerreifen wechseln Wer zu früh wechselt, gefährdet seinen Versicherungsschutz Bevor die Sommerreifen montiert werden, sollten Profil und Alter überprüft werden Wann die […]

Kein Bild
Service

Blinkmuffel riskieren Unfälle und Geldbußen

ADAC-Tipps rund ums Blinken Nur zwei Drittel aller Autofahrer setzen den Blinker. Dabei ist richtiges Blinken wichtig, damit andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig reagieren und die Verkehrsabläufe besser einschätzen können. Der ADAC weist darauf hin, dass gerade […]

Kein Bild
Service

Datensammlung durch Pkw: Ein Sachmangel?

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Der Käufer eines bereits bestellten Neufahrzeugs kann die Abnahme nicht verweigern, wenn er befürchtet, dass das Auto unter Umständen persönliche Daten von ihm speichert. Hat der Käufer konkrete […]

Kein Bild
Service

ACV fordert: Kein Tempo 30 durch die Hintertür

Der ACV Automobil-Club Ver­kehr be­grüßt die Um­set­zung, recht­li­che Hür­den zur An­ord­nung von Tempo 30 zu re­du­zie­ren, gleich­zei­tig lehnt der Au­to­mo­bil­club Tempo 30 als Ba­sis­ge­schwin­dig­keit in Städ­ten ab. Die ge­plante Än­de­rung der StVO darf sich nicht […]

Kein Bild
Service

Führerschein weg – was tun?

Gestohlen oder verloren: Beim Verlust des Führerscheins gilt es schnell zu handeln. Ein Ersatz ist umgehend zu beschaffen, denn das Dokument muss während der Fahrt immer mitgeführt werden. Andernfalls droht ein Verwarnungsgeld von zehn Euro. […]

Kein Bild
Service

Unbekannte Verkehrsregeln: Wann müssen Fahrer blinken?

Blinken verhindert Unfälle und verbessert den Verkehrsfluss Auch bei Richtungsgebot und abknickender Vorfahrt Pflicht Im Kreisverkehr erst beim Ausfahren Zeichen geben Der Blinker ist das wohl wichtigste Kommunikationsmittel zwischen Auto-, Lkw- und Motorradfahrern. Selbst Fußgänger […]

Kein Bild
Service

Tacho-Betrug: ACV fordert Politik zum Handeln auf

Die Automobilclubs ACV Automobil-Club Verkehr, AvD und ACE gemeinsam mit dem Verein Initiative gegen Tachomanipulation erneuern ihre Forderungen zur Beschlussvorlage für ein Gesetz gegen Tacho-Betrug. Verbraucher schützen: Datenbank und elektronische Absicherung Neben einem technischen Schutz, […]

Kein Bild
Service

GVA warnt vor nicht bauartgenehmigten Leuchtmitteln für Kraftfahrzeuge

Im Interesse der Verkehrssicherheit müssen in Deutschland in Verkehr gebrachte Leuchtmittel für Kraftfahrzeuge eine Bauartgenehmigung vorweisen. In der jüngeren Vergangenheit haben Internetshops verschiedentlich Leuchten ohne entsprechende E-Kennzeichnung angeboten und damit gegen geltendes Recht verstoßen sowie […]

Kein Bild
Service

Provozierte Autounfälle: Wie Betrüger dabei vorgehen und was betroffene Autofahrer tun können

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht davon aus, dass etwa jeder zehnte Blechschaden im Straßenverkehr vorsätzlich herbeigeführt wird. Für die Täter ein lukratives Geschäft: Die Versicherung zahlt, das Auto hingegen bleibt beschädigt und das […]

Kein Bild
Service

Bei „Rot“ ist Bremsen das Gebot

Wird eine Ampel bei „Rot“ überfahren, muss unter Umständen der Führerschein abgegeben werden Polizisten können einen Verstoß auch ohne Beweisfoto zur Last legen Pro Jahr gibt es in Deutschland rund 260 000 Rotlichtverstöße, die abhängig […]

Kein Bild
Service

Mehr Sicherheit nach Massenunfällen

In der Silvesternacht krachte es gewaltig – auch auf der Autobahn. Für einen Mann endete die Massenkarambolage auf der A 33 bei Paderborn tödlich, 27 Menschen wurden verletzt. In den Unfall waren laut Polizei 24 […]

Kein Bild
Service

Unbekannte Vorfahrtsregeln: wer darf fahren?

Keine Vorfahrt nach verkehrsberuhigtem Bereich Vortritt für Fußgänger beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr Vorrang für Linien- und Schulbusse beim Abfahren von Haltestellen Wie sich Verkehrsteilnehmer an einem Stoppschild und einem „Vorfahrt gewähren“-Schild verhalten müssen, ist […]