Kein Bild
Risikogruppen

Ob Geh- oder Radweg: Nicht jeder darf drauf

Der ADAC erklärt, worauf es ankommt Nicht immer ist allen Verkehrsteilnehmern klar, wer und wann einen Geh- oder Radweg benutzen darf oder muss. Der ADAC hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Fußgänger und alle Verkehrsteilnehmer mit […]

Kein Bild
Service

Autourlaub: Vorab Fahrzeugcheck durchführen lassen

TÜV Rheinland: Auf gültige Dokumente achten Reisepass, Grüne Versicherungskarte, Internationaler Führerschein Infos bei Botschaften einholen Wer mit dem Auto auf Urlaubsreise geht, sollte bereits im Vorfeld darauf achten, welche Dokumente wie ein ausreichend gültiger Personalausweis […]

Kein Bild
Service

Was tun bei Führerscheinverlust im Ausland?

Der ADAC erklärt, an wen sich Betroffene wenden können Wer seinen Führerschein im Ausland verloren hat, braucht dies nicht der Botschaft oder dem Konsulat zu melden. Der Ersatzführerschein ist bei der Führerscheinstelle in der Stadt […]

Kein Bild
Service

Ratgeber: „Wie handeln, wenn es zum Unfall kommt?“ vom Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V.

Insgesamt gut 2,4 Millionen Verkehrsunfälle registrierten die Polizeibehörden im Jahre 2014 bundesweit. Die meisten endeten dabei zum Glück nur mit Sachschäden. Doch immerhin mehr als 300.000 Personenschäden waren zu beklagen. Die größte Risikogruppe bilden hierbei […]

Kein Bild
Service

Wenn der Führerschein weg ist: Was passiert bei der MPU?

Nach einer Empfehlung des Deutschen Verkehrsgerichtstages soll künftig bereits ab 1,1 Promille am Steuer (bisher 1,6 Promille) eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden. Thomas Wagner, Verkehrspsychologe bei DEKRA, erklärt, was auf Autofahrer zukommt, wenn der […]

Kein Bild
Service

Rückfahrkamera ohne Hilfslinien: Auto ist mangelhaft

Zeigt der Monitor einer Rückfahrkamera entgegen den Prospektangaben des Autoherstellers keine Hilfslinien, kann das ein Sachmangel sein, der den Käufer zur Rückabwicklung des Kaufvertrags berechtigt. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberlandesgericht […]

Kein Bild
Service

Vorsorgetipps gegen Fahrerflucht

Zahl der Delikte steigt – Fahrerflucht ist nicht gleich Unfallflucht Kleine Beule, große Kosten Vorsorge hilft Kosten sparen Die Zahl der „Parkplatzrempler“ ist in den letzten Jahren ebenso gestiegen wie die der Unfallflüchtigen – von […]

Kein Bild
Service

Unfall: Land haftet wegen rutschiger Fahrbahn

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Unfall: Land haftet wegen rutschiger Fahrbahn Das Land Nordrhein-Westfalen muss für die Folgen eines Motorradunfalls haften. Grund für den Unfall war rutschiger und zu wenig griffiger Straßenbelag. Das […]

Kein Bild
Service

Beim Auffahren auf die Autobahn immer Vorrang gewähren

Reißverschlussverfahren gilt nicht auf der Beschleunigungsspur Notfalls anhalten Befahren des Standstreifens verboten Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn oder auf eine Kraftfahrstraße plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem […]

Kein Bild
Service

Regelungen rund um den Autobahnstau

Geplante Änderung der Rettungsgassenregelung Bußgeld und Punkt für das Befahren des Seitenstreifens Handyverbot auch im Stau Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge auf der Autobahn andere nicht rechts überholen. Wenn sich auf mehreren Streifen jedoch Fahrzeugschlangen gebildet haben, […]

Kein Bild
Service

Saisonkennzeichen: Nur zahlen, was man fährt

Die Temperaturen steigen, die Straßen sind trocken und Autofahren macht wieder richtig Spaß. Deshalb motten viele im Frühling ihr Winterauto ein und holen Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Das sind beileibe keine Einzelfälle: Immerhin […]

Kein Bild
Service

Bitte anschnallen: Gurtpflicht feiert 40. Geburtstag in Deutschland

Vor 1976: Schlimme Unfallstatistik weckt neues Sicherheitsbewusstsein Bis heute: Aktive und passive Sicherheit wird immer größer geschrieben Digitale Welt: GPS-Ortung und elektronischer Notruf für schnellstmögliche Hilfe Früher als überflüssig kritisiert, heute als lebensrettend anerkannt: Die […]

Kein Bild
Service

Handy am Steuer: Strafen im Ausland

Handyentzug, Fahrzeugbeschlagnahme, Fahrverbot, die Zahlung einiger Euro bis hin zu hohen Geldstrafen: Je nachdem in welchem Land man gerade unterwegs ist, gehen die Sanktionen und deren Forderungen für die widerrechtliche Nutzung des Smartphones am Steuer […]

Kein Bild
Service

Im Ausland drohen drastische Bußgelder

ADAC informiert über Geldbußen für Verkehrsverstöße in 35 Ländern Wer Urlaub im Ausland macht, sollte die Verkehrsvorschriften des Landes gut kennen. In vielen europäischen Ländern sind laut ADAC die Bußgelder für zu schnelles Fahren, falsches […]

Kein Bild
Service

Geschwindigkeitsbegrenzung durch Schild „Ende der Autobahn“?

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze: Straßenverkehrsrecht Das Verkehrsschild „Ende der Autobahn“ bedeutet nur, dass die besonderen Regeln für die Autobahn nicht mehr gelten. Es stellt für sich genommen keine Geschwindigkeitsbegrenzung dar. Dies entschied […]

Kein Bild
Service

Schlagloch-Schäden am Auto: Wer zahlt?

62 Prozent der deutschen Autofahrer stört der schlechte Zustand der Straßen (1) Die gute Nachricht für Autofahrer in Deutschland: Der Winter ist vorbei und die Temperaturen steigen wieder. Die schlechte: Ist das Eis getaut, droht […]