Kein Bild
Service

Saisonkennzeichen: Fahrzeug darf nur auf Privatgrundstück überwintern

Bußgeld bei Abstellen auf öffentlichem Gelände Rechtliche Konsequenzen bei unerlaubten Fahrten Am ersten November beginnt für viele Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen die Winterpause. Zahlreiche Motorradfahrer, Caravaner, Wohnmobil- und Cabriolet-Besitzer nutzen wegen der günstigeren Versicherungstarife eine solche […]

Kein Bild
Service

Autoklau 2015: Mehr Diebstähle, höhere Schäden

Autodiebe haben im vergangenen Jahr 18.659 kaskoversicherte Pkw gestohlen, rund 4 Prozent mehr als 2014. Da zudem die durchschnittliche Entschädigung für jeden Diebstahl mit 15.611 Euro eine neue Rekordhöhe erreichte, wuchs der wirtschaftliche Schaden von […]

Kein Bild
Service

Mehr Wildunfälle im Herbst

Wer durch Waldstücke fährt, muss Geschwindigkeit anpassen und vorsichtig fahren Im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle drastisch an: Besonders wenn es dämmert, am frühen Abend oder Morgen, müssen Autofahrer in Waldstücken damit rechnen, dass […]

Kein Bild
Service

Regeln des Kreisverkehrs beachten

Die Ausschilderung macht den Kreisverkehr AvD nennt die wichtigsten Vorgaben Nach Beobachtungen des Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) verunsichert ein Kreisverkehr noch immer so manchen Verkehrsteilnehmer. Dabei ist in Deutschland ein Kreisverkehr sichtbar ausgeschildert. Nach […]

Kein Bild
Service

Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen – auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen

Jeder kennt diese gefährliche Situation: Der Vordermann biegt an einer Kreuzung plötzlich und ohne zu blinken ab – und zwingt die nachfolgenden Autofahrer zu einer blitzschnellen Reaktion. Doch wie ist das bei einer Kreuzung mit […]

Kein Bild
Service

Pedelec-Tuner riskieren Führerschein

Mit 25 Kilometern pro Stunde im Flachen fahren oder zügig den nächsten Berg erklimmen – manchen Pedelec-Fahrern ist das nicht schnell genug. Und so bieten immer mehr Fahrrad- und Teile-Händler auch für Pedelecs Tuning-Kits an. […]

Kein Bild
Service

Radfahrer überholen: Wie nahe ist erlaubt?

Fahrradfahren liegt im Trend. Rund 78 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland. Und rund 10 Prozent aller Wege werden mit dem Fahrrad erledigt. Doch obwohl Radler fest zum Straßenverkehr gehören, tun sich viele Autofahrer beim […]

Kein Bild
Service

Illegale Autorennen: ACV fordert härtere Strafen für Raser

Der Bun­des­rat stimmt heute über eine Ge­set­zes­in­itia­tive von Nordrhein-Westfalens Jus­tiz­mi­nis­ter Tho­mas Kut­schaty (SPD) ab, in der er här­tere Stra­fen für Teil­neh­mer il­le­ga­ler Au­to­ren­nen for­dert: zwei bis drei Jahre Haft, Be­schlag­nahme des Fahr­zeugs und fünf­jäh­ri­gen Füh­rer­schein­ent­zug. […]

Kein Bild
Service

Auf Parkplätzen kracht es besonders häufig

BGH: Wer rückwärtsfährt, ist nicht immer schuld Rückwärtsfahren muss auch bewiesen werden Dass sich zwei Autos auf einem Parkplatz unsanft berühren, ist keine Seltenheit. Im Gegenteil Parkplatzunfälle gehören zu den häufigsten Unfallursachen. Bei der Frage, […]

Kein Bild
Service

Was gilt bei einem grünen Pfeil an einer Ampel?

Rechtsabbieger dürfen beim grünen Pfeil fahren Vor dem Abbiegen: An der Kreuzung anhalten Behinderung und Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen Rot und Grün widersprechen sich im Verkehrsalltag normalerweise. Und so verunsichert ein grüner Pfeil an einer […]

Kein Bild
Service

Auch Väter dürfen Mutter-Kind-Parkplätze nutzen

Jeder kennt sie und Eltern, die bei ihren Besorgungen eine Babyschale tragen müssen, wissen sie zu schätzen: Mutter-Kinder-Parkplätze, auch Storchen-Parkplätze genannt. Sie sind entgegen vieler Annahmen nicht nur für Mütter mit Kleinkindern vorgesehen. Nach Darstellung […]

Kein Bild
Service

Feuerlöscher an Bord kann Leben retten

Bei Fahrzeugbränden kühlen Kopf behalten und Panikreaktionen vermeiden Besonders an heißen Tagen häufen sich die Meldungen über brennende Autos. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung rät deshalb dazu, zur Sicherheit immer einen Feuerlöscher mit an […]