Sicherheit

Verkehrssicherheit: Bitte mit Abstand

Auf deutschen Straßen herrscht ein heikles Miteinander: Radler werden oft viel zu eng von Autofahrern überholt. Dies führt immer wieder zu brenzligen Situationen und schweren Unfällen. Aber: Wie viel Abstand muss eigentlich sein? Dies erklärt […]

Sicherheit

Heckboxen: Alternative zur klassischen Dachbox

„Rucksack“ für Schlitten, Skischuhe und Co. bewährt sich unterschiedlich im ADAC Test   Heckboxen erweitern das Kofferraumvolumen und nehmen gerade jetzt im Winter nasse bzw. sperrige Transportgüter wie Schlitten, Skischuhe und Co. auf. Die Boxen, […]

Sicherheit

Bei Notbremsung: Nur keine Hemmungen!

Jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf der Autobahn herrscht Feierabendverkehr, alles drängt sich dicht an dicht mit dem Ziel, möglichst schnell zu Hause anzukommen. Jede Lücke wird genutzt, um etwas mehr Geschwindigkeit aufzunehmen, der Sicherheitsabstand […]

Sicherheit

Mehr Akzeptanz für Verkehrsüberwachung

Verkehrskontrollen bzw. Blitzanlagen sind häufig Auslöser kontroverser Diskussionen. Und rund um das Thema Verkehrsüberwachung fallen nicht selten Begriffe wie „Abzocke“. Experten sind sich allerdings einig, dass flächendeckende Kontrollen im Straßenverkehr sowie das konsequente Ahnden von […]

Sicherheit

Abbiegeassistenten erhöhen die Verkehrssicherheit

Immer wieder werden schwere Unfälle beim Rechtsabbiegen von Lkw, Omnibussen oder Transportern verursacht, bei denen Fußgänger oder Radfahrer, oft Kinder und ältere Menschen, die Opfer sind. Bei diesen Unfällen kommen pro Jahr rund 30 Menschen […]

Sicherheit

Gutes Hören erhöht die Verkehrssicherheit

Im Straßenverkehr ist das Richtungshören entscheidend Schwindendes Hörvermögen verläuft oftmals über Jahre unbemerkt Freiwillig zu Hörtests gehen   Der Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) weist darauf hin, dass das Gehör für die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern […]

Risikogruppen

Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Reflektoren schützen Fußgänger und Radfahrer

Wetterbedingt steigt das Unfallrisiko: Auf fluoreszierende und reflektierende Materialien achten Der Herbst stellt im Straßenverkehr besondere Anforderungen: Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und damit die Sichtverhältnisse insgesamt. Widrige Witterungsbedingungen, rutschige Straßen und kurze […]