Sicherheit

Studie: Autonomes Fahren stößt auf große Vorbehalte

Überraschende Leistungsunterschiede bei Assistenzsystemen der Premiummarken   Die Mehrheit deutscher Autofahrer (59%) betrachtet die Technik zum Autonomen Fahren als noch nicht ausgereift und findet es befremdlich, das Fahren in die Hände eines Fahrzeugs zu geben. […]

Risikogruppen

Gesetzesänderung: Eltern radeln auf dem Gehweg

Eltern dürfen künftig ihre Kinder beim Radfahren auf dem Gehweg begleiten. Diese Änderung der Straßenverkehrsordnung tritt ab sofort in Kraft und soll Familien dazu bewegen, öfters auf das Rad zu steigen. Doch die Gesetzesänderung allein […]

Sicherheit

Sicher Fahren in der kalten Jahreszeit

Autofahren im Winter ist mit besonderen Risiken verbunden, hat aber auch seinen Reiz. Was gilt es zu beachten, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen? Das eigentliche Problem im Winter ist die unberechenbare Fahrbahnbeschaffenheit. […]

Service

Winterreifen aufziehen: Ohne kann es teuer werden

Fahren unter winterlichen Bedingungen ohne Winterreifen kostet Geldbuße und Punkte Versicherungen können Schadenskosten bei falscher Bereifung zurückfordern Winterreifen bieten schon auf nasskalten Straßen ohne Schnee mehr Sicherheit Fahren ohne der Witterung angepasste Bereifung kann teuer […]

Sicherheit

Sekundenschlaf ist weitverbreitet und wird trotzdem unterschätzt

Jeder vierte Autofahrer ist schon einmal am Steuer eingeschlafen   Der Sekundenschlaf ist eine weitverbreitete und dennoch unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid, die der Deutsche […]

Service

Silvesterraketen keine Gefahr für Autos: Bei etwaigen Schäden hilft meist die Teilkasko

Silvesterböller lassen manchen Autofahrer um sein Fahrzeug bangen. Im freien Verkauf erhältliche Feuerwerkskörper stellen jedoch bei korrekter Anwendung für die Blechkarossen so gut wie keine Gefahr dar. Eine ausgebrannte Rakete, die auf dem Auto landet, […]

Sicherheit

Fahrassistenzsysteme: Notbremsassistent muss aktiv bleiben

„Bei der Verkehrssicherheit darf es keine Ausnahmen geben, vor allem nicht aus Bequemlichkeit“, betont der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, und unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen im Bundesrat. Danach sollen die EU-Regelungen für Notbremsassistenten und […]

Sicherheit

Pkw-Unfälle: Jeder fünfte Getötete nicht angeschnallt

Über ein Fünftel (21,2 Prozent) der bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland getöteten Pkw-Insassen war 2015 nicht angeschnallt. Dies ergab eine Umfrage, die der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) im April 2016 unter zehn Bundesländern durchgeführt hat. In sechs […]

Sicherheit

Abbiegeassistenten für Lkw: Viele Unfälle mit Radfahrern könnten vermieden werden

Schwere Lkw sollten mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden: Neue UDV-Studie Wenn sowohl Radler als auch Lkw-Fahrer besser auf den Verkehr achten würden, ließen sich viele der häufig tödlichen Kollisionen vor allen an Kreuzungen verhindern. Das zeigt […]