Kein Bild
Sicherheit

Frauen verzichten häufiger auf Sicherheit

Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne „bester beifahrer“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner. Auffällig: Nur 22 Prozent der […]

Kein Bild
Sicherheit

Falschen Sprit getankt: Motor auf keinen Fall starten

Benzin statt Diesel? – Moderne Selbstzünderaggregate sind hochempfindlich Glück im Unglück? Noch an der Zapfsäule bemerkt der Autofahrer, dass er Benzin statt Dieselkraftstoff getankt hat. Was ist zu tun? „Auf gar keinen Fall den Motor […]

Kein Bild
Service

Regelungen rund um den Autobahnstau

Geplante Änderung der Rettungsgassenregelung Bußgeld und Punkt für das Befahren des Seitenstreifens Handyverbot auch im Stau Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge auf der Autobahn andere nicht rechts überholen. Wenn sich auf mehreren Streifen jedoch Fahrzeugschlangen gebildet haben, […]

Kein Bild
Sicherheit

Auto-Check vor dem Urlaub: So wird der Wagen reisefit

Wer mit dem eigenen Auto in den Urlaub fährt, ist flexibel und auch vor Ort mobil. Doch Vorsicht: Stundenlange Autobahnfahrten mit schwerem Gepäck, Hitze, kurvige Küstenstraßen oder Serpentinen mit starkem Gefälle belasten das Fahrzeug gerade […]

Kein Bild
Sicherheit

Bei Steinschlag schnell reagieren

Verursacher, Ort, Zeit und Schaden notieren Umsichtiges Fahren ist notwendig Auch kleine Schäden schnell reparieren lassen Steinschlag während der Fahrt kommt immer so überraschend, dass die meisten Autofahrer nicht daran denken, sich sofort die Situation […]

Kein Bild
Sicherheit

Musik im Auto beeinflusst den Fahrstil: Hard ‘n‘ Heavy verleitet zu forscher Gangart

Aufwühlende Musik im Auto verführt zu unruhiger Fahrweise Einsteigen, anschnallen und beim Starten die Musik hochfahren: Beim Autofahren Musik zu hören ist für viele Menschen selbstverständlich – allerdings nicht immer uneingeschränkt empfehlenswert. „Musik im Auto […]

Kein Bild
Risikogruppen

Jeder sechste Fußgänger abgelenkt: Gefährliche Liebe zum Smartphone

Jeder sechste Fußgänger nutzt im Straßenverkehr das Smartphone und bringt sich durch Ablenkung in Gefahr, berichtet der DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2016. Von 14.000 Fußgängern, die in Amsterdam, Berlin, Brüssel, Paris, Rom und Stockholm beobachtet wurden, beschäftigten […]

Kein Bild
Sicherheit

AvD fordert: Reifenluftdruck-Prüfen an Tankstellen muss kostenlos sein

Luftdruck wird zu wenig kontrolliert AvD befürchtet noch mehr Nachlässigkeit Luftdruck-Warnsysteme erfordern rasches Aufpumpen Immer wieder versuchen Tankstellenbetreiber die Luftdruckkontrolle und das Nachfüllen kostenpflichtig zu machen. Der AvD weist darauf hin, dass es zum Serviceangebot […]

Kein Bild
Risikogruppen

DEKRA SafetyCheck bundesweit vom 22. Mai bis 1. Juli 2016: Zehn Jahre Vorfahrt für die Sicherheit

Kostenloser Sicherheitscheck für junge Fahrerinnen und Fahrer Bundesverkehrsminister Dobrindt Schirmherr der Aktion DTM-Wochenende zu gewinnen Junge Autofahrerinnen und Autofahrer sind auch 2016 zum DEKRA SafetyCheck eingeladen. Die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion der Deutschen Verkehrswacht, des Deutschen Verkehrssicherheitsrates […]

Kein Bild
Sicherheit

Ausweichmanöver: Die Gefahr liegt auf der Straße!

Zahl der Tages: 42 Prozent der deutschen Autofahrer mussten bereits einmal Gegenständen auf der Fahrbahn ausweichen „Gegenstände auf der Fahrbahn!“ Wer davon im Radio hört, während er mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Gefahr […]

Kein Bild
Risikogruppen

DEKRA stellt Schulungsfahrzeug in Dienst: Sicher mit dem Bus zur Schule

Niederlassungen nutzen den Bus in Zukunft für Schüler-Trainings Bus ist eines der sichersten Verkehrsmittel für die Schülerbeförderung Aber: Mehr als 5.000 Schulkinder werden jährlich beim Busfahren verletzt Die Sachverständigenorganisation DEKRA hat einen Bus für Schüler-Trainings […]

Kein Bild
Sicherheit

Parkhaus-Test: Wenig Platz für moderne Autos

Viele Parkplätze nach wie vor zu schmal und kaum behindertengerecht Bei dem aktuellen ADAC-Test von 44 Parkhäusern in zwölf deutschen Städten konnte keiner der Testkandidaten die Note „sehr gut“ erzielen. Erfreulich: 17 schnitten gut ab, […]