Kein Bild
Service

Ratgeber: „Wie handeln, wenn es zum Unfall kommt?“ vom Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V.

Insgesamt gut 2,4 Millionen Verkehrsunfälle registrierten die Polizeibehörden im Jahre 2014 bundesweit. Die meisten endeten dabei zum Glück nur mit Sachschäden. Doch immerhin mehr als 300.000 Personenschäden waren zu beklagen. Die größte Risikogruppe bilden hierbei […]

Kein Bild
Service

Wenn der Führerschein weg ist: Was passiert bei der MPU?

Nach einer Empfehlung des Deutschen Verkehrsgerichtstages soll künftig bereits ab 1,1 Promille am Steuer (bisher 1,6 Promille) eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden. Thomas Wagner, Verkehrspsychologe bei DEKRA, erklärt, was auf Autofahrer zukommt, wenn der […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit dem Wohnmobil sicher in den Urlaub

Damit der Caravan oder das Reisemobil bei der Urlaubsfahrt nicht ins Wanken kommt, raten die Sicherheitsexperten der GTÜ beim Beladen den Schwerpunkt so tief wie möglich halten. Schwere Gegenstände in Bodennähe im Bereich der Achsen […]

Kein Bild
Service

Rückfahrkamera ohne Hilfslinien: Auto ist mangelhaft

Zeigt der Monitor einer Rückfahrkamera entgegen den Prospektangaben des Autoherstellers keine Hilfslinien, kann das ein Sachmangel sein, der den Käufer zur Rückabwicklung des Kaufvertrags berechtigt. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberlandesgericht […]

Kein Bild
Risikogruppen

Hören ist (über-) lebenswichtig!

AvD und Bundesverband der Hörgeräte-Industrie BVHI machen auf die Bedeutung des Gehörs im Straßenverkehr aufmerksam Jeder Verkehrsteilnehmer sollte regelmäßige sein Gehör überprüfen lassen Mehr als die Hälfte aller Verkehrsteilnehmer ist mit einer messbaren Hörschwäche im […]

Kein Bild
Sicherheit

Sommerschauer verwandeln Straßen in Rutschbahnen

Tempolimits „bei Nässe“ zur eigenen Sicherheit beachten Zusatzschilder gelten, wenn Fahrbahn mit Wasserfilm überzogen ist Vorsicht bei Hochwasser und tiefen Pfützen Die Sommermonate bergen für Autofahrer oft unterschätzte Risiken. So kann beispielsweise ein Gewitterschauer oder […]

Kein Bild
Sicherheit

Risiko-Check: Wer klug entscheidet, gewinnt

Start der UK/BG/DVR-Schwerpunktaktion 2016 Das Erkennen und Bewerten von Risiken verläuft von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Nicht jede Gefahrensituation im Straßenverkehr lässt sich vermeiden – doch jeder Verkehrsteilnehmer hat großen Einfluss auf die Höhe seines […]

Kein Bild
Risikogruppen

Mobilität im Alter erhalten: Aktuelle Umfrage der Allianz

Das Auto ist wichtiger Bestandteil im Leben älterer Menschen Senioren verursachen vor allem Sachschäden Allianz empfiehlt freiwillige Fahrertrainings Entzieht man Senioren ihre Fahrerlaubnis, nimmt man ihnen ein großes Stück Freiheit und schränkt sie in ihrem […]

Kein Bild
Service

Vorsorgetipps gegen Fahrerflucht

Zahl der Delikte steigt – Fahrerflucht ist nicht gleich Unfallflucht Kleine Beule, große Kosten Vorsorge hilft Kosten sparen Die Zahl der „Parkplatzrempler“ ist in den letzten Jahren ebenso gestiegen wie die der Unfallflüchtigen – von […]

Kein Bild
Sicherheit

Das wird eng: Tipps für das Fahren im Parkhaus

15 Prozent der Autofahrer in Deutschland hatten bereits einen Autoschaden im Parkhaus oder in der Tiefgarage. Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt, erklärt, wie Sie mit Tücken im Parkhaus stressfrei umgehen. Schmale Parkplätze, niedrige Einfahrten und […]

Kein Bild
Risikogruppen

Verkehrssicherheit: P.A.R.T.Y.-Programm der Unfallchirurgen schärft Risikobewusstsein bei Jugendlichen

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat in Zusammenarbeit mit der AUC – Akademie der Unfallchirurgie die bundesweite P.A.R.T.Y-Aktionswoche gestartet: Das Programm zur Unfallprävention richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren. In […]

Kein Bild
Service

Unfall: Land haftet wegen rutschiger Fahrbahn

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze Unfall: Land haftet wegen rutschiger Fahrbahn Das Land Nordrhein-Westfalen muss für die Folgen eines Motorradunfalls haften. Grund für den Unfall war rutschiger und zu wenig griffiger Straßenbelag. Das […]

Kein Bild
Service

Beim Auffahren auf die Autobahn immer Vorrang gewähren

Reißverschlussverfahren gilt nicht auf der Beschleunigungsspur Notfalls anhalten Befahren des Standstreifens verboten Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn oder auf eine Kraftfahrstraße plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem […]

Kein Bild
Sicherheit

Tief, tiefer, zu tief, gefährlich tief!

Im Rahmen des Projekts „Projekt Korrekt“ führte die Polizei Mettmann gezielte Verkehrskontrollen in Hilden durch. Dabei wurde auch ein tiefergelegter BMW der 3er-Reihe angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle des auffälligen Fahrzeugs stellte sich heraus, […]

Kein Bild
Sicherheit

Unterwegs bei Unwettern: Vorausschauende Fahrweise kann vor Unfällen und Motorschäden schützen

Schwere Gewitter, Starkregen und Hagelschauer – das Wetter in NRW zeigt sich derzeit nicht gerade von seiner frühlingshaften Seite. Bei diesen Verhältnissen Auto zu fahren, kann zur echten Herausforderung werden. Grundsätzlich rät der ADAC zu […]