Kein Bild
Service

Auch Väter dürfen Mutter-Kind-Parkplätze nutzen

Jeder kennt sie und Eltern, die bei ihren Besorgungen eine Babyschale tragen müssen, wissen sie zu schätzen: Mutter-Kinder-Parkplätze, auch Storchen-Parkplätze genannt. Sie sind entgegen vieler Annahmen nicht nur für Mütter mit Kleinkindern vorgesehen. Nach Darstellung […]

Kein Bild
Risikogruppen

Abc-Schützen nicht mit dem Rad zur Schule schicken

Jüngere Kinder können Gefahren nur schwer erkennen Rund ein Viertel aller 2014 im Straßenverkehr verunglückten Kinder unter neun Jahren waren Radfahrer. Der ADAC empfiehlt, Kinder erst nach der schulischen Fahrradprüfung in der 3. oder 4. […]

Kein Bild
Service

Feuerlöscher an Bord kann Leben retten

Bei Fahrzeugbränden kühlen Kopf behalten und Panikreaktionen vermeiden Besonders an heißen Tagen häufen sich die Meldungen über brennende Autos. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung rät deshalb dazu, zur Sicherheit immer einen Feuerlöscher mit an […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicher in den Urlaub mit Dachbox und Radträger

„Achtung Autofahrer! Auf der A8 München Richtung Salzburg zwischen Anschlussstelle Irschenberg und Rosenheim liegt ein Fahrrad auf der linken Spur.“ Gefahrenmeldungen aus dem Verkehrsfunk wie diese häufen sich in der Urlaubszeit und sind ein Indiz […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit Kind und Kegel in die Ferien: Bei Reisen mit der Familie steht Sicherheit an erster Stelle

Kurz vor den Sommerferien ist die Vorfreude auf den anstehenden Familienurlaub groß. Am liebsten verbringen die Deutschen ihre freien Tage im eigenen Land. Besonders beliebt: Bayern und der Ostseestrand in Mecklenburg-Vorpommern. Nach den Ergebnissen der […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrzeugbrände sind vermeidbar

Etwa 20.000 Autobrände pro Jahr Regelmäßige Wartung verringert die Brandgefahr Kraftstoffsystem, Ölversorgung und Elektrik häufigste Ursache Jährlich werden je nach Quelle rund 20.000 Autos ein Raub der Flammen – davon etwa ein Viertel durch Brandstiftung! […]

Kein Bild
Sicherheit

Zitterpartie: Umfrage zu Autobahnbaustellen

Zwei Drittel der Fahrer meiden die schmale linke Spur Zu schnelles Fahren der Anderen ist die größte Sorge 15 Prozent: Arbeiter sind schlecht sichtbar Vier von zehn (40 Prozent) Autofahrer in Deutschland fühlen sich an […]

Kein Bild
Risikogruppen

Ob Geh- oder Radweg: Nicht jeder darf drauf

Der ADAC erklärt, worauf es ankommt Nicht immer ist allen Verkehrsteilnehmern klar, wer und wann einen Geh- oder Radweg benutzen darf oder muss. Der ADAC hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Fußgänger und alle Verkehrsteilnehmer mit […]

Kein Bild
Risikogruppen

Sicher zur Schule: Übung macht den Meister

Eltern sollten mit ihrem Kind den Schulweg üben Für mehr als 700.000 Kinder beginnt in den nächsten Monaten zum ersten Mal die Schule – und damit die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. Anlässlich des Tags der […]

Kein Bild
Service

Autourlaub: Vorab Fahrzeugcheck durchführen lassen

TÜV Rheinland: Auf gültige Dokumente achten Reisepass, Grüne Versicherungskarte, Internationaler Führerschein Infos bei Botschaften einholen Wer mit dem Auto auf Urlaubsreise geht, sollte bereits im Vorfeld darauf achten, welche Dokumente wie ein ausreichend gültiger Personalausweis […]

Kein Bild
Service

Was tun bei Führerscheinverlust im Ausland?

Der ADAC erklärt, an wen sich Betroffene wenden können Wer seinen Führerschein im Ausland verloren hat, braucht dies nicht der Botschaft oder dem Konsulat zu melden. Der Ersatzführerschein ist bei der Führerscheinstelle in der Stadt […]