Kein Bild
Sicherheit

Schneeketten auf Bergstrecken und Pässen unentbehrlich

Kettenpflicht im Ausland meist durch Schilder gekennzeichnet Ausflügler und Winterurlauber, die auf höhergelegenen Bergstrecken und Pässen unterwegs sind, sollten Schneeketten dabei haben. Darauf weist der ADAC hin. Die Traktionshilfen sind vor allem dann unentbehrlich, wenn […]

Kein Bild
Sicherheit

Starker Schneefall: Schlaglöcher und Spurrillen im Verborgenen

Auf ungeräumten Nebenstraßen langsam und vorausschauend fahren Rücksicht auf Gegenverkehr nehmen Typisch Winter: Starke Schneefälle behindern den Straßenverkehr. Während die Hauptstraßen in der Regel relativ schnell geräumt sind, kann es auf Nebenstrecken und in Wohngebieten […]

Kein Bild
Sicherheit

Motoröl im Winter: Tipps für die Wahl von Öl mit der richtigen Schmierfähigkeit

Beim Kaltstart behutsam mit dem Gaspedal umgehen Motoröle für Kraftfahrzeuge wurden in früheren Zeiten in Sommer- und Winteröle unterteilt, da diese je nach Jahreszeit gewechselt wurden. Heutzutage sind Mehrbereichsöle üblich, die Eigenschaften von Sommer- und […]

Kein Bild
Sicherheit

Sicherheitsgurt ist der Lebensretter Nr. 1: 40 Jahre Gurtpflicht – eine Erfolgsgeschichte

Am ersten Januar 1976 wurde die Anschnallpflicht eingeführt. Sie hat die Zahl der Unfalltoten erheblich gesenkt. Anfang der Siebzigerjahre starben in Deutschland jährlich noch mehr als 20.000 Menschen im Straßenverkehr. 2015 werden es einer ADAC-Prognose […]

Kein Bild
Sicherheit

Mit dem „Knigge“ auf die Straße: Tipps für ein faires Miteinander im Verkehr

Acht von zehn ADAC-Mitgliedern empfinden aggressives Verhalten als besonders belastend Mitgliederbefragungen des ADAC zeigen: Acht von zehn Autofahrern empfinden egoistisches und rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr als besonders belastend. Ärger entsteht vor allem, weil sich Verkehrsteilnehmer […]

Kein Bild
Service

Am Bahnübergang: Auf Lichtzeichen achten

Unfälle an Bahnübergängen sind im Vergleich zum Straßenverkehr selten und seit Jahren rückläufig. Sei es, weil es immer weniger Schiene-Straße-Kreuzungen gibt oder die Übergänge technisch besser gesichert sind. Allerdings: Kollisionen dieser Art enden oft tragisch […]

Kein Bild
Service

Vorsicht Dachlawine!

So anheimelnd die weiße Pracht im Winter ist – wenn das Auto davon einiges aufs Dach bekommt, ist der Spaß vorbei. Feuchter, vereister Pappschnee, der bei Tauwetter mit einigen Tonnen und Schwung von den Dächern […]

Kein Bild
Sicherheit

Transportgewerbe: Sozialdumping in Deutschland bekämpfen – europäische Lösung in weiter Ferne

Bei der EU-Ratstagung Verkehr in der vergangenen Woche waren „Soziale Aspekte des Straßenverkehrs“ das Hauptthema. Bundesverkehrsminister Dobrindt vertrat engagiert die Haltung, die die AG Verkehr und digitale Infrastruktur seit eineinhalb Jahren in der Regierungskoalition einfordert. […]

Kein Bild
Sicherheit

Busunternehmer sparen oft an Winterreifen

Winterreifen machen Autofahren sicherer. Das ist unbestritten. Deshalb gilt seit fünf Jahren auch in Deutschland eine gesetzliche Regelung für das Fahren bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Kraftfahrzeuge dürfen nach der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung dann nur […]

Kein Bild
Service

Schilder vom Schnee verweht

Sind Verkehrsschilder zugeschneit, darf fürs Nichtbeachten keine Strafe kassiert werden, meinen die einen. Stimmt nicht, sagen die anderen: Ein Stopp-Zeichen erkennt man allein schon an der achteckigen Form. Was denn nun? Rechtsexperte Dietrich Asche vom […]