Autos auch im Winter waschen
Ein Glaubenskrieg spaltet die Autofahrergemeinde in jedem Winter: Soll man sein Auto waschen oder nicht? Darauf gibt es jedoch nur eine Antwort: Ja, man soll nicht nur sein Auto waschen, man muss sogar. Dafür gibt […]
Ein Glaubenskrieg spaltet die Autofahrergemeinde in jedem Winter: Soll man sein Auto waschen oder nicht? Darauf gibt es jedoch nur eine Antwort: Ja, man soll nicht nur sein Auto waschen, man muss sogar. Dafür gibt […]
Wer kennt das nicht: Ein Autofahrer drängelt sich unvermittelt noch schnell auf die andere Fahrspur. Wer anschließend heftig reagiert und dem Drängler den Vogel zeigt, muss mit einem Strafverfahren rechnen. Gesten und Worte, die im […]
Feldversuch in Baden Württemberg ist unnötiger Aktionismus Keine Reaktion auf konkrete Gefahrenlagen Verkehrssicherheitsscreening ist die sinnvollere Maßnahme Die flächendeckende Anordnung von Tempolimits auf Autobahnen, welche die baden-württembergische Landesregierung plant, kritisiert der AvD als überflüssig und […]
ADAC beantwortet wichtige Fragen zum Dokument Winterzeit ist auch Fernreisezeit. Autofahrer benötigen in Urlaubsländern oft den Internationalen Führerschein. Der ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Dokument.
Wenn ein Reifen platzt, es aus dem Motorraum qualmt oder der Wagen den Dienst versagt, gilt es schnell zu reagieren und dabei Ruhe zu bewahren. Der ADAC hat zusammengefasst, wie Autofahrer sich bei einer Panne […]
Invensity Innovationsreport „Die Zukunft des Automobils 2015/2020“ deckt auf: Vor allem im Stadtverkehr könnte autonomes Fahren für Entlastung und Erleichterung sorgen Voll autonomes Fahren ist alles andere als entfernte Zukunftsmusik. 44 Prozent der Fach- und […]
Für jeden Autofahrer ist es ein Horrorszenario: Feuer im Tunnel. Im Ernstfall kann richtiges Verhalten Leben retten. Der ADAC fasst zusammen, was im Tunnel bei Stau, Panne, Unfall oder Feuer zu tun ist. Gerade auf […]
Datenbank der GTÜ gibt Auskunft über Nachrüstmöglichkeiten und Kosten Partikelfilter verringern den Ausstoß von gesundheitsschädlichem Feinstaub Autobesitzer, die ihr altes Dieselfahrzeug mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten, erhalten auch im neuen Jahr weiter einen Zuschuss vom Staat. […]
Nirgendwo in Europa ist Autofahren sicherer als Bahnfahren. Deutschland liegt in puncto Verkehrssicherheit sowohl bei der Eisenbahn als auch beim Autoverkehr auf den guten vorderen Plätzen. Im mehrjährigen EU-Durchschnitt von 2005 bis 2013 starben 3,5 […]
Wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Ausrüstung. Das gilt auch fürs Auto im Winter – und dabei ist nicht nur von Winterreifen die Rede: Die Industrie hat einiges […]
AvD-Tipp: Auto-Warnweste auch als Fußgänger und Radfahrer tragen Retroreflektierende Accessoires sind dringend angeraten! Wer als Fußgänger in der dunklen Jahreszeit auch dunkel gekleidet ist, riskiert übersehen zu werden. Helle Mäntel, Hosen und Jacken sind nach […]
Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit führen zu einem erhöhten Unfallrisiko. Besonders ältere Autofahrer sollten auf mögliche Probleme beim Führen eines Fahrzeugs achten. Sie haben zwar […]
Der Dummy im molligen Anorak auf dem Gurt-Schlitten im ADAC Technikzentrum zeigt es eindrucksvoll: Weil der Gurt nicht eng am Körper anliegt, schneidet er beim abrupten Bremsen tief in den Bauchraum ein. „Das kann schwerwiegende […]
Safety first: Bei der Fahrsicherheit haben die Autohersteller eine Menge getan. Geht es jedoch um die Security, also um den Schutz vor Angriffen von außen, gibt es noch großen Nachholbedarf. Während der Gesetzgeber die Zulassung […]
Vollkaskoschutz kann bis zu 54 Prozent günstiger sein: Für Versicherte mit hoher Schadenfreiheitsklasse sowie günstiger Regional- und Typklasse Für Autofahrer mit einem hohen Schadenfreiheitsrabatt und günstiger Regional- sowie Typklasse kann die leistungsstärkere Kfz-Vollkaskoversicherung bis zu […]
Klimaanlage einschalten: Sie entfeuchtet den Innenraum schneller In der kalten Jahreszeit beschlagen die Autoscheiben durch die Temperaturunterschiede außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs besonders schnell. „Zunächst einmal die Scheiben mit einem speziellen Fensterschwamm oder Mikrofasertuch gründlich […]
DVR begrüßt Reform der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) begrüßt die Initiative und die bereits geleistete Arbeit des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Reform der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). „Transparenz und Qualität […]
Glühwein, Grog und Punsch sind die Klassiker unter den Getränken auf den Weihnachtsmärkten. Der ADAC warnt davor, die Auswirkungen der Getränke auf die Fahrtüchtigkeit zu unterschätzen und rät den Besuchern, anstatt mit dem eigenen Auto […]
Sehen und gesehen werden, muss in der dunklen Jahreszeit die Devise der Verkehrsteilnehmer lauten. „Gerade Radfahrer und Fußgänger verschluckt in den frühen Morgen- und Abendstunden leicht die Dämmerung. Sie sollten deshalb möglichst helle, am besten […]
In den Wintermonaten sorgen Frost, Eis und Schnee für Fahrbahnverhältnisse, die Autofahrern zu schaffen machen. Sinken die Temperaturen auf unter drei Grad Celsius, können sich Reif und überfrierende Nässe bilden und für teilweise glatte Straßen […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.