Kein Bild
Risikogruppen

Experten bestätigen: Falsche Handhabung von Kindersitzen bleibt einer der häufigsten Gründe für Verletzungen bei Kindern im Auto

Nichts ist für Eltern wichtiger, als die Sicherheit ihrer Kinder. Dies zeigt auch die hohe Nutzung von Kinderrückhaltesystemen. Dennoch starben im letzten Jahr immer noch 58 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Auch Experten der […]

Kein Bild
Sicherheit

Vorsicht: Tödliche Ladung!

Crashtest des Allianz Zentrums für Technik zeigt: Ungesicherte Gegenstände im Auto können zur tödlichen Gefahr werden Ungeeignet: einfache Netze, Klemmgitter und Gummiexpander Schwere Gegenstände immer im Kofferraum transportieren Beim Einkaufen schnell mal den Kasten Wasser […]

Kein Bild
Sicherheit

Bundesweite Initiative „Zweite Erste Hilfe“ gestartet

Als Initiatoren der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ haben Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), und Christian Kellner, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), heute die bundesweite Partnerinitiative „Zweite Erste Hilfe“ […]

Kein Bild
Sicherheit

Psychische Belastung der Lkw-Fahrer wird zum Risiko im Straßenverkehr

Gestresste Berufskraftfahrer können zum Risiko auf unseren Straßen werden. Zahlreiche Studien haben ermittelt, dass eine Verschiebung von der physischen hin zur psychischen Belastung auch bei Berufskraftfahrern stattfindet. Neu: Eine Änderung des Arbeitsschutzgesetzes verlangt, dass die […]

Kein Bild
Sicherheit

Gefährlicher Blindflug im Nebel: Tagfahrlicht reicht nicht aus bei schlechter Sicht

Schlechte Sichtverhältnisse, nicht angepasste Geschwindigkeit und zu geringer Abstand zum Vordermann sind die Hauptgründe für schwere Unfälle im Nebel. Im vergangenen Jahr kam es zu 320 nebelbedingten Unfällen mit Personenschaden. Der ADAC gibt Tipps, wie […]

Kein Bild
Sicherheit

Rädereinlagerung wird zur RäderInspektion: Sicherheitsplus im Straßenverkehr

Die Erkenntnis, dass das Rad als wichtigste Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn besonders sicherheitsrelevant ist, ist alles andere als neu. Dass hier Verbesserungsbedarf besteht, wird durch eine Statistik der Dekra deutlich: Die technische Hauptunfallursache neben […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV Rheinland Werkstattmonitor 2014: Nähe und Zufriedenheit bei Wahl der Werkstatt wichtiger als der Preis

Über 1.400 Teilnehmer an Befragung Gebrauchtwagenkäufer misstrauen Tachostand Qualität, Vertrauen und Nähe zählen: Bei der Wahl der Werkstatt machen es sich Autobesitzer gern bequem. Räumliche Nähe ist für 54 Prozent der Autofahrer ein wichtiges Kriterium […]

Kein Bild
Service

Bundesweiter Blitzermarathon soll auf Gefahren durch zu schnelles Fahren aufmerksam machen

ADAC unterstützt Aktion: Blitzer bremsen Flitzer aus Eine der Verkehrssituation nicht angepasste, zu hohe Geschwindigkeit trägt zu Unfällen und schweren Unfallfolgen im Straßenverkehr bei. Daher unterstützt der ADAC den am 18. und 19. September 2014 […]

Kein Bild
Service

Studie Überholunfälle: Gute Sicht ist entscheidend für sicheres Überholen – Überwachung von Überholverboten notwendig

Im Jahr 2013 kamen auf deutschen Landstraßen 171 Menschen bei Überholunfällen ums Leben, 1.901 Menschen wurden schwer verletzt. Damit ist fehlerhaftes Überholen eine Hauptursache für schwere Unfälle auf Landstraßen. Das hat die Unfallforschung der Versicherer […]

Kein Bild
Sicherheit

Elektrofahrzeuge auf dem Prüfstand: Funktionsprüfung von Hochvolt-Komponenten in den HU-Prüfkatalog aufnehmen!

Der Prüfkatalog der Hauptuntersuchung (HU) muss für Elektrofahrzeuge angeglichen werden. Der HU-Prüfkatalog ermöglicht heute schon, Elektroautos nach den gesetzlichen Vorgaben zu prüfen. Zukünftig sollte die HU bei Fahrzeugen mit elektrischem Antriebsstrang mithilfe eines Diagnosegerätes erfolgen. […]

Kein Bild
Sicherheit

Maut-Studie: Infrastrukturabgabe des Verkehrsministers bringt keine Mehreinnahmen

Bei Ausweitung der Maut auf alle Straßen übersteigen Erhebungskosten die erzielbaren Einnahmen Die Ausweitung einer Pkw-Maut auf das gesamte deutsche Straßennetz, wie von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgeschlagen, bringt nach Angaben des ADAC keine Mehreinnahmen für die […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV Rheinland: Autoschlüssel bei Verdacht auf Diebstahl sperren lassen

Moderne Schließsysteme arbeiten mit Transpondern Ersatz nur beim autorisierten Händler erhältlich Was tun, wenn der Autoschlüssel plötzlich verschwunden ist? Bei modernen Fahrzeugen befindet sich in der Regel im Autoschlüssel ein Transponder. „Dieses Funk-Kommunikationsbauteil lässt sich […]

Kein Bild
Sicherheit

Betonschutzwände sind sicher

Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. stellt anlässlich aktueller Berichte klar: Betonschutzwände bieten größtmöglichen Schutz auf deutschen Autobahnen Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. weist in einer Stellungnahme die Vorwürfe eines Medienberichts des ZDF-Magazins Frontal21 […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC warnt vor überbreiten Erntemaschinen

Herbst bringt „Bauernglatteis“ und „Hopfenspikes“ Auto- und Motorradfahrer müssen jetzt auf Land- und Kreisstraßen erhöhte Vorsicht walten lassen. Der Grund: Vielerorts sind überbreite landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs. Aufbauten von Pflug, Maishäcksler und Rübenroder ragen meist weit […]

Kein Bild
Risikogruppen

Appell an alle Eltern: Kinder sichtbarer machen

Die ADAC Stiftung „Gelber Engel“ verteilt gemeinsam mit der Deutschen Post, BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ und dem VDA zur dunklen Jahreszeit 750 000 Sicherheitswesten an Erstklässler/ Auch die Unterstützung der Eltern ist […]