Kein Bild
Sicherheit

ADAC bei Umsetzbarkeit des Maut-Modells skeptisch

Realisierbarkeit muss intensiv geprüft werden EU-Rechtskonformität ist unrealistisch Nachweis für Einnahmen muss erbracht werden Das von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgestellte Modell für eine Infrastrukturabgabe auf deutschen Straßen muss nach Ansicht des ADAC zunächst einer intensiven und […]

Kein Bild
Sicherheit

Gepäcktransport: Leichte Fracht gehört aufs Autodach

TÜV Rheinland: Beim Kauf von Boxen und Trägersystemen auf GS-Zeichen achten Ladung mit Spanngurten sichern Befestigungen kontrollieren Jetzt heißt es wieder: ab in den Urlaub. Reicht der Kofferraum nicht für das Gepäck, ist die Lösung […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV Süd: Nach dem Regen droht Sommerglatteis

Staub, Pollen, Reifenabrieb und Wasser: Das sind die Zutaten für einen Sommercocktail, der die Straßen gerade für Zweiradfahrer gefährlich glatt macht. Gerade nach langer Trockenperiode lässt Regen einen rutschigen Schmierfilm auf dem Fahrbahnbelag entstehen. Für […]

Kein Bild
Sicherheit

Mann am Steuer – Ungeheuer?

DEKRA Umfrage: Männer gelten nicht mehr als die besseren Autofahrer Frauen wird mehr Rücksicht im Straßenverkehr zugetraut Männer nörgeln weniger an der Fahrweise des Partners Autofahren ist definitiv keine Männerdomäne mehr. Die überwiegende Mehrheit der […]

Kein Bild
Service

Vorsicht mit Alkohol am Lenker

Wer in Deutschland alkoholisiert Fahrrad fährt, begeht ab 1,6 Promille – oder wenn der Radfahrer seine Fahrweise offensichtlich nicht mehr kontrollieren kann – eine Straftat. Dafür gibt es zwei Punkte und eine Geldstrafe von etwa […]

Kein Bild
Sicherheit

Verkehrsunfallstatistik 2013: Moderne Unfallmedizin rettet immer mehr Schwerverletzte

Neben sichereren Autos und fehlerverzeihenden Straßen haben auch die erheblichen Fortschritte in der Unfallmedizin zu einem kontinuierlichen Rückgang der Verkehrstoten und Schwerverletzten geführt. Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte endgültige Unfallstatistik 2013 verzeichnet mit 3.339 […]

Kein Bild
Sicherheit

Allianz Zentrum für Technik: Wenn Rex zum Flughund wird

Allianz Crashtest zeigt: Hunde müssen immer gesichert sein Maximalen Schutz bieten nur Hundeboxen Ungesicherte Hunde gefährden Insassen In rund 13 Prozent der deutschen Haushalte leben ca. 5,3 Millionen Hunde. Und alle begleiten ihre Besitzer beim […]

Kein Bild
Sicherheit

DVR: Geschwindigkeitsüberwachung muss sein

Unfallzahlen 2013: starker Anstieg bei den Getöteten auf Autobahnen Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind im vergangenen Jahr 3.339 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, 374.142 wurden verletzt, davon 64.057 schwer. „Trotz […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV SÜD: Alte Freunde auf großer Fahrt

Jenseits der technischen Perfektion, aber dafür mit viel Stil unterwegs – das ist die Passion jener Menschen, die mit einem Oldtimer in Urlaub fahren. Doch geht das überhaupt? Ein klares Ja kommt dazu von den […]

Kein Bild
Sicherheit

So optimiert man seine Reifen, erhöht die Sicherheit und spart Geld

Abgenutzte Reifen unter vier Millimeter Profil vergrößern die Aquaplaning-Gefahr. Korrekter Luftdruck verlängert die Haltbarkeit, senkt den Kraftstoffverbrauch und bietet mehr Fahrkomfort. Ruhiges Fahren verlängert die Laufleistung, rollwiderstandsarme Pneus sparen Sprit, rät Nokian Tyres. Abgenutzte Reifen […]

Kein Bild
Service

Warnwesten nicht nur mitführen, auch anziehen

Die Pflicht zur Mitnahme von Warnwesten im Auto erstreckt sich auch darauf, die Westen beim Verlassen des Autos aus Anlass einer Panne oder eines Unfalls anzulegen. Der ACE Auto Club Europa wies auf die Straßenverkehrs-Ordnung […]

Kein Bild
Sicherheit

ARCD: Urlaubsgepäck perfekt verstaut

Schweres im Kofferraum nach unten in die Mitte packen Bei der Dachbox auf die zulässige Dachlast achten Fahrradträger: Pedelecs wiegen mehr als herkömmliche Fahrräder Während der Urlaubszeit sind Autos, die Packeseln gleichen und in denen […]

Kein Bild
Service

Unfall im Urlaub: andere Länder, andere Sitten

R+V-Infocenter: Vor der Reise über Besonderheiten im Urlaubsland informieren – Unfallhergang genau festhalten Unübersichtliche Verkehrsverhältnisse, ungewohnte Fahrweisen – plötzlich kracht es: Rund 27.000 Deutsche waren 2013 im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zum Schreck kommt […]