Kein Bild
Sicherheit

Zahl der getöteten Fußgänger um 50 Prozent reduzierbar

Unfallforscher auf Symposium der ADAC Stiftung für schnelle Einführung von Notbremssystemen mit Fußgängererkennung im Front- und Heckbereich Deutschlands führende Unfallforscher sehen große Chancen, die Zahl der bundesweit im Straßenverkehr getöteten Fußgänger in den kommenden Jahren […]

Kein Bild
Risikogruppen

Test von Notbremsassistenten: Neue ADAC-Fußgängeranlage simuliert Straßenüberquerungen

Eine neue ADAC-Fußgängeranlage soll helfen, die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Fußgänger zu senken. Mit der Anlage werden künftig Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung getestet. Solche Systeme zur Unfallvermeidung fließen ab 2016 in die Sicherheitsbewertung für Neuwagen […]

Kein Bild
Risikogruppen

SUVs und Geländewagen legen beim Fußgängerschutz zu

ADAC-Unfallforschung: Fahrzeugkolosse besser als ihr Ruf – Fahrerassistenzsysteme können Unfallfolgen deutlich senken Sport Utility Vehicles (SUVs) und Geländewagen stehen bei deutschen Autofahrern trotz höheren Spritverbrauchs weiter hoch im Kurs – ihr Bestand legte 2014 um […]

Kein Bild
Sicherheit

Fahrradfahrer profitieren kaum vom Fußgängerschutz am Auto

Automatische Notbremse mit Radfahrererkennung notwendig Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass Radfahrer kaum von den konstruktiven Verbesserungen an Autos hinsichtlich des Fußgängerschutzes profitieren. Speziell zum Schutz von Radfahrern wurden […]